Knacken vorne recht schleift der ABS Geber?

Beim Brmsen und mein anfahren knackt es neuerdings vorne bei mir´.

Es ist nicht der Stabi oder die A-Welle.

Sehe keinerlei Schleifspruren.

Was ist es?

Das hab ich bei Dir am Samstag auch gehört…! Da Du evtl. das Domlager in Betracht zogst, dachte ich, Du wärst der Sache auf der Spur.



Mein Tip:

- Domlager

- Radlager (wahrscheinlicher)



Vielleicht hilft es ein wenig…


Ja Dlager weiß ich ja! Das ist das Klakern bei Lastwechsel oer Schlaglöchern.

Doch ist nunauch noch so en leichtes Knacken dazu gekommen, Bremse oder irgendwas!

Bin Mittwoch bei plätz, Bremsflüssigkeitswechsel und Montag bei Wimmer sollen sich beide mal anschauen, wenn die nix finden, bin ja auch nächste Woche beim Tom Schmalz!


Hey,



hmm.Könnte auch das leidige Audiproblem sein wo ich auch schon hatte.(bei anderen Audi’s).

Ich tippe mal auf die Achsgelenklager da diese bei den früheren Audis noch aus Alu bestanden,da das Alu nachgibt sind die Lager möglicherweise durchgeschlagen und schlagen direkt aufs Metall.

Kumpel hatte erst letztens das Problem an einem A6 Avant 4B,genau die gleichen Geräusche wie du beschrieben hast.Bei dem warens die Achslager,ging auf Kulanz von Audi



P.S.falls der A3 Stahllager hat liegt es nicht an oben genanntem Problem.






Hi Black!

Das mit den Bremsen, könnten die Beläge sein.

In meinem alten Wagen hatte ich das auch mal. Immer wenn ich rückwärts fuhr und dann gebremst habe und danach wars dann immer direkt einmalig beim Vorwärtsfahren.

Bei mir waren es damals die Beläge, die aus irgendwelchen Gründen plötzlich Spiel in der Halterung hatten. Die sind dann immer ein halben Millimeter im Sattel vor oder zurück gerutscht.


Beides hört sich nicht schlecht an!

machen diedas auf Kulanz obwohl ein H&R Gewinde drin ist?

So hört es sich auch manchmalan, als ob Metall auf metall trifft!.

Scheiße man, immer kommt was dazwischen.


Wird immer heftiger.

Seit heute ist es extrem, als wenn jeden Moment was wegbricht!

Wenn ich die Kupplung trete ist es am shlimmsten. Und keine Werkstatt ht mal eben Zeit alle voll im Stress


Auflösung!!!



Es war wirklich ein Domlager kaputt. Zudem waren zwei Schrauben gebrochen, die haben auch Namen nur keine Ahnung mehr wi die Dinger haeißen, mit der Bremsflüssigkeit wechseln hab ich 100€ bezahlt, jetzt geht wider alles wunderbar!


hattest Du wohl kaputt gehoppelt… g


Mag sein!

Doch ist er doch gar nicht so hart!