Knacken in der Lüftung (Klimaautomatik)

Moin Mädels!

Ich hab da ein Problem mit meiner Klimaautomatik, dass mir zwischendurch ziemlich auf die Nerven geht.

Und zwar, wie der Titel es schon sagt, ein sich regelmäßig (im Abstand von 1-2 Sekunden) wiederholendes Knacken in der Lüftung, genauer irgendwo im Bereich Fußraum Fahrer, noch genauer im Bereich zwischen Lenkrad un Mittelkonsole.
Bevor es knackt hört man ein Surren, wie ein Servo, der irgendetwas einstellt, oder es zumindest versucht.
Und das tritt immer dann auf wenn die Anlage im Automatik-Modus läuft und die eingestellte Temperatur in etwa erreicht ist.

Jetzt kommt's:
Sobald ich manuell auf Luftaustritt Oben UND Mitte stelle ist es weg. Ist Unten dabei knackt's wieder.

Meine Vermutung:
Die Klimaautomatik stellt im Bereich der eingestellten Temperatur die Luftverteilung von oben auf unten, oder überall hin.
Dazu werden ja Klappen in den Lüftungskanälen durch Servos verstellt, richtig?
Für mich hört sich das Geräusch jetzt so an, dass eine Klappe, oder DIE Klappe, die für den Bereich Fahrer-Unten zuständig ist klemmt, der Servo kann sie nicht öffnen (oder schließen) und springt über.

Frage 1:
Hatte jemand von euch schonmal das Problem und kann das soweit bestätigen?

Ich würde das gerne kontrollieren, möchte aber ungern das Armaturenbrett auseinanderreißen um festzustellen, dass es das Problem nicht ist, bzw. man so einfach da garnicht dran kommt.

Also damit Frage 2:
Komme ich einfach durch das Entfernen der Verkleidung in dem Bereich an die Lüftungskanäle/-klappen und den Servo?
Oder steht mir eine größere Fledderei bevor um das zu reparieren?

Frage 3:
Wenn ich jetzt da bin wo ich hin will und stelle im glücklichsten Fall fest, es klemmt nicht nur die Klappe, bzw. mit ein bißche dran ruckeln ist es nicht getan, was kostet so ein Servo, falls man den austauschen muss?

Im Moment übertöne ich das Geräusch durch meine Musik, oder stelle eben manuell auf oben und mitte, was aber nicht Sinn der Sache ist.

Ich hoffe ihe könnt mir helfen!

Gruß,
DerSchma

Hallo!

Hatte das Problem auf der Beifahrerseite, selbe Symptome.

Es war ein Plastikrad in dem Antrieb (kleine Getriebemotor-Baugruppe)für die Umluftklappe gerissen, was zum überspringen führte.

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=42280

Vielen Dank!
Also tatsächlich wie ich es vermutet habe.
Heißt also im Extremfall, dass ich den Servo tauschen muss… und 130 Euro ist ja mal ne Hausnummer.
Dann werd ich mal zum Freundlichen fahren und fragen ob die mir nen Plan geben können wo und wie ich da am besten dran komme.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe.
Gruß,
DerSchma

So, hatte gerade mal mein halbes Armaturenbrett in der Hand… naja, nicht ganz, aber vielleicht hat das schon geholfen.

Es zeigte sich folgendes Bild:
Der Stellmotor (1) fuhr nach unten (siehe Bild), versuchte noch weiter runter zu fahren und dann knackte es. Allerdings kam das nicht aus dem Motor, sondern aus der daran angeschlossenen Hebelmimik (2).
Ich hab da mal Hand an den Hebel gelegt und der läßt sich einfach nicht weiter runter bewegen also scheint mir da auch der Endanschlag zu sein, nur der Motor versucht's halt weiter.
Darauf hin habe ich dann mal den Stecker (3) abgezogen und die Klima nochmal laufen lassen.
Dann den Stecker wieder ran und siehe da, egal welche einstellung, der Motor fährt zwar an den Anschlag, macht da aber halt.

KEIN KNACKEN MEHR!!! :hurra:

Hoffe das hält jetzt erstmal ne Weile an…