hab mal ne frage und zwar habe ich am Wochenende Federn eingebaut.
nurn soweit so gut, hat alles super geklappt bis auf vorne Rechts.
Naja soweit so gut. alles wieder zusammen gebaut, alles nochmal getestet, nochmal nachgezogen u.s.w.
Nun fahre ich gestern zum ersten mal mit den neuen Federn nen paar meter zum testen. und vorne Rechts kommt bei jedem schlagloch, huckel ein Klopfgeräusch (man kannes nicht schrieben, aber so ein Dunkles „duk duk“)
Habe mich dann mal auf die Moterhaube gestellt und gewackelt. da passierte nichts. aber beim fahren sofort danach wieder.
Wie tief bist Du denn gegangen??
Glaub ab 40mm kann es sein das die Antriebswelle an den Stabi schlägt!!!??
Dann brauchst Du neue Koppelstangen (Verstellbare)!!
Prüf doch einfach mal den Abstand zwischen Antriebswelle und Stabi bzw. Koppelstange.
also so ein duk duk hatte ich auch mal. lt. werkstatt wars das stützlager vorne rechts.
ich habs allerdings noch nicht getauscht, da kurz nach der „dkiagnose“ mein auto wg. saisonkennz in die garage kam.
wenn ich so am auto gewackelt habe, hörte man auch nix. der typ von der werkstatt hat meine auto auf die hebebühne und dann heftig am federbein gerüttelt. er hat auch noch geguckt, obs evtl. das domlager wäre, aber das wars nicht, also blieb für ihn nur noch das über.
ich hatte übrigends, kurz bevor das ganze auftrat, das federbein auch ausgebaut, da ich ihn weiter runterschraubte.