hallo. habe seid neustem das problem das beim ein- und auschalten der klimaanlage und beim anfahren mit eingeschalteter klimaanlage ein kurzes wieder abschwellendes pfeifen kommt. weiß jemand welche ursache das ganze hat?
ach ja und wenn ich schonmal dabei bin. woran merke ich das sich bei meinem von 90 auf 125ps erstarktem diesel die kupplung verabschiedet? da ich den wagen gebraucht gekauft habe weiß ich nicht seid wann die kupplung drinnen ist. fahre den wagen seid fast 70.000km. gesamtlaufleistung 210.000km
danke im voraus
Naja…oft „rutscht“ dann eine Kupplung, sprich, man gibt Gas und nur die Drehzahl geht hoch…nur es kommt keine Kraft an die Räder…:! Meist passiert das beim besten Drehmoment…!
Auch kann es durch deutliches Ruckeln beim Anfahren einen Hinweis auf Kupplungsverschleiß geben…:! die Kupplung greift dann nicht richtig…
bei 210.000 km kann aber (bei Erstkupplung) die Verschleißgrenze erreicht sein…!
okay das mit der kupplung weiß ich jetzt und auch nen anderer fahrer den ich mit meinem habe fahren lassen meinte die kupplung sei hinne. aber weshalb quietscht der wagen?
Du sagst beim einschalten der Klima:
Beim einschalten der Klima wird die Kupplung im Klimakompressor angesogen, sprich der Kompressor wird durch denn Keilriemen angetrieben.
Und wenn nur dann das pfeifen kommt und beim ausschalten weg geht denke ich das es das lager im Kompressor von der Rolle ist, da es ja dann auf last ist.
das könnte auch die Spannrolle vom Keilriemen sein.
Die gibt bei mir grade den Geist auf.
Macht je nach Drehzahl ein pfeifendes bis rasselndes Geräusch.(Bei eingeschalteter Klima)
Beim einschalten des Klimakompressors wird die Spannrolle stärker belastet.
Dieser Beitrag wurde von Hopeman am 13.08.2004 bearbeitet