Klimaflüßigkeit

Habt ihr bei euch schonmal die Klimaflüßigkeit tauschen lassen? Ich war vorgestern beim Freundlichen zum wechseln, hab Bj. 99, da haben doch von 800 Gramm schon 300 Gramm gefehlt! Nur so als Tip!

Normalerweise ist die Klimaflüssigkeit wartungsfrei, muß also auch nicht getauscht werden. Es ist aber bekannt, daß über die Dichtungen im Laufe der Jahre mehr oder weniger Flüssigkeit verdampft und die Anlage irgendwann nicht mehr richtig kühlt. Bei unserem A4 war das auch nach 3 Jahren der Fall, beim A3 gabs in 5 1/2 Jahren noch keine Probleme.

Der Freundliche will dann immer neue Flüssigkeit mit Kontrastmittel einfüllen und umfangreich nach Undichtigkeiten suchen, weil das gut Geld bringt. Normalerweise ist diese Aktion aber überflüssig und teuer. Einfach nur Klimaflüssigkeit auffüllen lassen reicht aus.


Hab bei mir im Juni eine Klimaanlagenwartung durchführen lassen. Die Kühlleistung war gleich null und zudem hatte es auch schon leicht gestunken, wenn die Klimaanlage an war. Nach der Wartung war die Kühlleistung wieder voll da und der Gestank weg.


Was hast du gezahlt??





Quote:


On 2002-10-10 12:17, a3-freund83 wrote:

Hab bei mir im Juni eine Klimaanlagenwartung durchführen lassen. Die Kühlleistung war gleich null und zudem hatte es auch schon leicht gestunken, wenn die Klimaanlage an war. Nach der Wartung war die Kühlleistung wieder voll da und der Gestank weg.







Quote:


On 2002-10-10 16:07, eddi wrote:

Was hast du gezahlt??








War schweineteuer! 90€!!!


Ich habe bei mir auch neulich die Flüssigkeit wechseln lassen (nach 5 Jahren). Laut Aussage des Meisters war bei der alten Flüssigkeit aber kein Verlust meßbar, ich habe danach auch keinen Unterschied in der Kühlleistung bemerkt.

Wenn 300 Gramm fehlen liegt eindeutig eine Undichtigkeit oder ein Defekt vor.


Heutzutage handelt es sich nicht mehr um „Kühlflüßigkeit“ sondern um ein Gas um den Leistungsverlust bei Aktivität des Motors zu verringern!! Das neu befüllen kostet ca. 50€ zusätzlich kann man die Klimaanlage noch desinfiziern laßen wenn es richt, kostet ca. 40€ (habs umsonst bekommen :wink: )


Es ist schon eine Flüssigkeit, sie hat halt nur bei ca.27°C schon ihren Siedepunkt.



Eine gute erklärung gibt es hier:

http://www.kfz-tech.de/Klimaanlage.htm