Klimaanlage

Und schon wieder ein Prob bzw eine Frage,

stimmt es dass man bei etwa +2 Grad Celsius die Klimaanlage nicht mehr einschalten kann, geht erst wieder bei etwa +5 Grad??? Nicht einmal für die Windschutzscheibe beim beschlagen!

Danke im Vorraus Tom

Hey Tom,
richtig,zumindest bei mir ist es so das ich sie nicht mehr einschalten kann der*ist aufjedenfall nicht mehr da.Sie schaltet auch von alleine aus,wenn ich z.b. bei 7°C aus der Garage rausfahr und drausen hat es -1°C
Aber zuwas die Klima um die scheiben frei zu bekommen?
Also ich nimm dazu die WARME Luft (wenn sie mal beschlagen sind,denn das hatte ich noch nie,auch nicht beim Coupe)

@ALL kann es sein,wenn man seine Scheiben innen öfters putzt dann werden die auch nicht so schnell beschlagen???

Gru? Andy[center]Mein A3[/center]

Stimmt nicht ganz Andy, bei mir ist es zumindest so, wenn ich sie erst frisch geputzt habe, beschlagen sie besser, als wenn ich vor Staub kaum mehr durchsehe, am besten ist da noch ein Anti Beschlag Spray, das hilft am besten!!!

Tom

Hi,

das mit der Klima stimmt.

Da die Gefahr zu groß ist, das die Leitungen einfrieren funktioniert der Klimakompressoer erst oberhalb von 5 Grad.

Das Problem liegt beim Verdampfer. Er könnte vereisen wenn es draußen kälter als +3°C ist. Daher schaltet die Klimaanlage den Kompressor ab dieser Temperatur ab. Dadurch wird auch die Außenluft nicht mehr entfeuchtet, weshalb die Scheiben eher beschlagen. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn beim soeben enteisten Wagen beim Losfahren die Frontscheibe gleich wieder vereist. Vor allem bei den TDIs dauert es eine Weile bis genügend Wärme aus den Luftdüsen kommt. Dagegen kann nur eine Standheizung helfen.

Gruß
Frank

wenn man die scheiben putzt dann beschlagen die scheiben nicht so schnell bzw sollten die scheiben nicht so schnell beschlagen, weil das kondenzwasser sich sozusagen dann nicht am staub "festhalten" kann … hab ich mal gehört irgendwo