kleine Frage zur Klimaanlage. Baujahr 2001.
Ich dachte eigentlich dass die Klimaanlage nur auf "Auto" selbsttätig regelt, aber sie macht es ja auch so…??
Heißt, wenn ich eine Temperatur einstelle und meinen Lüfter auch, regelt die Klimaanlage auf einmal den Lüfter immer höher oder niedriger.
Fehler der Klimaanlage oder Fehler vom Bediener???
hmmm, bei mir ist es auch so. Vor allem wenn es warm ist schlatet die klimaanlage auf Auto, wenn ich dann wieder selbstständig regeln will muss ich Auto ausschalten und dann gehts wieder. Wenn es kalt ist kann ic hselbst regeln ohne dass was passiert.
die "gebläsestärke" kann ich manuell regeln, egal ob warm oder kalt.
die klima zeigt dann "man" und lässt meine einstellung bestehen, bis ich selbst wieder auf "auto" schalte.
selbst nach verlassen des fahrzeugs und wiederaufnahme der fahrt, wird meine
manuelle einstellung wieder hergestellt.
die Klima-Anlage regelt fast immer selbsttätig die Temperatur, unabhängig von "Auto"-Einstellungen. Hauptsächlich schaltest du über die "Auto"-Taste den Kühlkompressor an und aus.
Hey danke für Eure Antworten,
bei mir ist es aber so, dass sich die Temperatur nicht verstellt wenn ich auf manuellen Betrieb bin, sondern nur der Lüfter.
Also Temperatur bleibt gleich aber Lüfter regelt von alleine.
Bei Auto. kann ich es ja nachvollziehen aber ich dachte das manuelle Einstellung bedeutet das ICH regel was da passiert und nicht der kleine Mann ich der Klimaanlage. Es nervt doch ein wenig wenn der Lüfter immer voll aufdreht und dann wieder runter regelt und wieder hoch und wieder runter und und und…
Muss ich wohl mal beim nächsten Werkstattbesuch anmerken.