Klimaanlage nachrüsten

Hi Leute,
die SuFu hat mir nicht die erhoffte Antwort gegeben.
Es handelt sich um einen A3 8L, 1.8l, 125PS, Bj: 1997.
Ist es möglich in dem Fahrzeug eine Klimaanlage nachträglich einzubauen und wenn ja, wie hoch wären die Kosten in etwa?

Ich bitte um Anworten ausschließlich die meine Frage beantworten :wink: Bitte keine wie in etwa: Lohnt sich nicht etc… und bitte fachlich fundierte. Sorry, aber ich lese öfters Beiträge die sich auf Halbwissen, schlimmer: Halbglauben berufen… Ich denke, dass sich hier im Forum eine Menge fachlich sehr kompetente Leute tummeln :wink:

Gruß Timur

Hey,

wer suchet, der findet.
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=86948

Gruß

Constantin

jo, das habe ich schon gelesen. Was mich dabei stört, ist, dass man bei der Variante eine eigene Steuerung kreieren muss… Ich wollte wissen ob es "fix unmd fertig" kits gibt oder was eine Umrüstung in etwa bei einer Werkstatt kosten würde.

Schönen Abend, Gruß Timur

Also um ehrlich zu sein habe ich davon auch nicht unbedingt so die Ahnung. Frag doch einfach mal @jogi308, der kann dir sicher mehr dazu sagen.
Aber 400€ ist verdammt bilig für eine Klimaumrüstung, gerade weil es original ist.
Du hast ja wohl nicht wirklich vor, bei ner Werkstatt nachzufragen. Wenn die das überhaupt für dich machen wirst du da sicher nicht unter 2000€ wegkommen!
Was du alles ändern musst und neu brauchst, vom Klimakompressor, neuer Keilrippenriemen, Sonnenstandssensor, Außentemperaturfühler, Klimabedienteil bis hin zum Kabelbaum etc. Die Materialkosten werden schon 2000€ locker übersteigen, wenn du das neu machen lässt. Allein der Kompressor kostet bei Audi über 600€ und das Bedienteil über 500€. Von den Arbeitskosten will ich garnicht sprechen.

Also wenn überhaupt musst du dir alle Teile bei ebay oder so zusammensuchen und das dauert garantiert ein halbes Jahr, dann kann man es sicher für 400€ bewerkstelligen, aber auch nur, wenn du es selber machst. Oder du schlachtest einen Unfallwagen mit Klima.
Die Nachrüstklimas sind auch nicht unbedingt günstig, außerdem ist das einfach nur Gepfusche.

Hier mal ein Zitat aus einem anderen Forum über Nachrüstklimaanlagen:

Hoffe dir wenigstens ein bisschen helfen zu können…

Hi, mische mich mal etwas ein. Also ob das nun gebrauchte Teile sind ist relativ egal, hauptsache dicht. Beim Klima auffüllen wird ja Feuchtigkeit etc. von der Anlage entzogen, also egal ob die Teile offen waren. Dann zum Umbau, hab damals mich wg Teilen und so erkundigt. ca 7000Euro. Also ich habe vorher nur zu hören gekriegt…das geht ehh nich, hat noch nie einer gemacht. Hab es auch noch von keinem zweiten gehört aber es geht. Zur Steuerung was du bei meiner Variante meintest. Du hast nunmal keinen zweiten Lüfter und ne Klimaanlage die überwacht werden muss. Somit habe das original Klimabedienteil mit meiner Steuerung kombiniert, sodass das Aussehen im Innenraum genau gleich ist wie im original und die Bedienung ist ebenfalls über das originale Bedienteil komplett original. Im hintergrund wird die Klimaanlage nur über eine eigene Steuerung gesteuert und überwacht, Eingabe dabei aber alles original über das Bedienteil. Also wenn du in dem Wagen sitzt und die Klimaautomatik anschaust und sie dann bedienst wirst du keinen Unterschied zur originalen feststellen. Aber ich sage dir gleich-----VIEL ARBEIT DAS GANZE

sonst was du mit fix und fertig Lösung meinst… da gibts nichts…hab sehr lange mich damit beschäftigt

Ok Jungs, vielen Dank für Eure kompetenten Antworten.
Ich glaube, dass ich das Projekt Klimaanalge knicken werde :wink: Ich hatte keine Ahnungs wieviel Arbeit das tatsächlich ist.

Nun gut, schönen Tag noch, Gruß Timur

besser ist Wagen umsetzen—anderen kaufen

Nö. Wagen behalten und auf Luxus verzichten :slight_smile: Ist nämlich ein sauguter Wagen :wink:

Gruß Timur

Hey…

Mal ganz ehrlich… ich hatte auch einen A3 TDI ohne Klime… da wollt ich immer eine haben…

Jetz bei meinen zweiten Benzin A3 hab ich eine und ich hab se selten an… sehr selten…:old:

Wenn dir dein Wagen so gefällt und dich ned trennen kannst dann behalt ihn… aber bau keine Klima ein… ist eh müssig… Ausser mal bildet sich das ein wie ich… und dann schaltest des dingens eh ned ein…:bummsen:

Mfg

hmm stimmt im Winter hab ich sie selten an :wink: ohc im Sommer eigentlich relativ häufig. Aber ich geb dir recht… man kann auch drauf verzichten. Erstrecht wenn man eine Einbauen müsste wegen dem Aufwand. Und der 8L wo ich die damals eingebaut hab hatte sogar Schiebedach :wink:

Hey Ihr zwei :wink:
Der Wagen ist Top! Hatte noch nichts, hat nichts und wird nichts bekommen. Der Wagen ist 10 Jahre alt und noch dermaßen gut in Schuss, abgesehen von ein paar Lackkratzern von Assis…

Ich hatte bissel gehofft dass es Klimaanlagen recht günstig (ein paar wenige 100 Euro´s) gäbe und man diese vielleicht sogar selber verbauen könnte.

Dem ist nicht so und somit wird der Wagen ohne Klima bleiben :wink:

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Timur

:yes: joa, wir zanken ja nicht

Ich habe mir vor ca. 6 Jahren in meinem A3 (1.6 / 1996) den Original Klima-Nachrüstsatz einbauen lassen. Hat mich etwa 3000 DM gekostet und läuft heute noch .

Heujujuj… Dat wären 1500€ mindestens. Ist mir zu teuer :slight_smile:

Tja, dafür gibt´s (bzw. gab es) einen neuen Kühler (mit Wärmetauscher) und zwei Lüftern, ´nen neuen Heizungskasten (mit Verdampfer), neues Bedienteil (mit Ein-/Aus-Schalter) und das ganze drumherum. Alles passend, keine Bastellösung. Aber entscheide selber…

Ach ja, hab gerade mal nachgeschaut, eine Klimaautomatik hat damals 2500DM als Extraausstattung gekostet.

Weißte, ansich vertrete ich ja die Meinung: "Umso weniger Technik, umso besser." Außerdem ist mir der Luxus das Geld und die ganzen Mühen nicht wert.
Naja, so bin ich jetzt ein bissel schlauer :wink:

Schönes Wochenende, Gruß Timur