meine Klimaanlage hat schon jeher nach dem Abschalten immer ein "Seufzen" von sich gegeben. Es ist ein Ton der relativ tief und leise beginnt und dann lauter und höher wird, ca. für 4 - 5 Sekunden.
Seit ein paar Tagen habe ich es nun, dass sie diese Geräusche immer von sich gibt sobald sie eingeschaltet wird. Nicht permanent, aber 2 bis 3 mal die Minute. Gestern dann der Höhepunkt, zwei mal während einer Standphase an einer Ampel hat es deutlich im Auto vibriert. Ich würde sagen, es kam aus Richtung Handschuhfach. Dort sitzt wohl ein wesentlicher Teil des Klimakörpers. Hab sie dann abgeschaltet und nicht mehr angemacht.
Seit 2005 war der Wagen nicht mehr beim Klimaservice, also sollte ich das wohl mal nachholen. Mich würde aber interessieren, ob ihr ähnliche Probleme schon mal hattet und was denn kaputt war.
Sie kühlt übrigens immer perfekt, nur diese komischen, mir nicht erklärbaren Töne und das Vibrieren verwundert mich doch sehr und kann ja nicht gesund sein.
Jetzt noch die Frage, soll ich den Klimaservice in einer Fachwerkstatt für Klima machen lassen, oder bei Audi? Da wohl irgendwas kaputt ist, ist es wohl ratsam zu Audi zu fahren, oder?
Wenn der Kompressor defekt wäre, würde die Klima ja nicht mehr kühlen.
Regel doch mal Deine Lüftung auf klein wenn das Geräusch auftritt. Vielleicht hat ja der Motor der Lüftung einen Lagerschaden. Der ist nämlich im Klimakasten hinter dem Handschufach.
MfG
Chris
Ja, also kühlen tut sie wie eh und je, wenn das einen Kompressorfehler ausschließt, wäre ich schon sehr froh.
Dieses Geräusch höre ich mir jetzt in der Mittagspause noch mal an und stell die Lüftung auf die kleinstmögliche Stellung, aber woher kann denn das Vibrieren her kommen? Das macht mir ja die größten Sorgen. Das muss ja ein mechanisches Teil wie ein Lüfter sein, aber das hat schon merklich vibriert.
Ja, der Lüfter im Klimakasten hinter dem Handschufach.
Bau halt mal das Handschuhfach ab und hör mal obs vom Klimakasten kommt.
Ist ja schnell gemacht.
MfG
Chris
habe seit kurzen genau das selbe Phänomen, sprich einsteigender brummender Ton aus Richtung Handschuhfach und das kurzzeitige vibrieren. Dieses spüre ich hauptsächlich auf dem Kupplungspedal, schalte ich die klima aus ist es sofort weg, also ich vermute es kommt vielleicht vom Klimakompressor und das Pfeiffen vom Expansionsventil (Regelventil der Klimaanlage). Was ist bei Dir eigentlich heraus gekommen, ist ja schon fast ein Jahr her? Wäre über eine hilfreichende Antwort sehr dankbar. Die warme Saison steht vor der Tür, hoffentlich hört es bald auf mit regnen. Vielleicht ist auch zu wenig Kühlmedium (R134a) im System.
Also ich bin sehr dankbar über jeden Tip auch von anderen Forenmitgliedern.
ich habe ebenfalls das Surren/Vibrieren in der Klima, es kommt meiner Meinung aus Richtung Expansionsventil. Wenn ich den Motor ausschalte, wenn das Surren zu hören ist, habe ich das Geräusch noch bis zu einer halben Minute. Wenn man dann die Motorhaube öffnet, kommt es meiner Meinung nach aus Richtung Ventil, und nicht dem Kompressor.
Hat jemand schon das problem beseitigen können?
dieses Problem hatte ich auch. Öffne deine Motorhaube und geh auf die Beifahrerseite und öffne die Abdeckung über dem Pollenfilter. Nimm den Pollenfilter komplett heraus. Jetzt kannst du mit der Hand in den Lüftungskasten und an den Lüfter greifen. Wahrscheinlich liegt in dem Lüfter
Dämmungsmaterial, Dichtband von irgendwoher. War bei mir genauso danach war Ruhe.
Es ist die Kupplung auf dem Riemenrad des Klimakompressors. Ganz typisch.
Das Riemenrad wird durch den Flachriemen ständig angetrieben. Wird die Klimaanlage aingeschaltet rastet eine Kupplung ein, sodaß der Kompressor angetrieben wird.
Man kann das sehen, die Kupplung läuft offen. Wenn das Klackern auftritt, kann man sehen, daß der Kompressor ständig ein- und ausgekuppelt wird…
ich habe eindeutig die Lösung für mein Problem gefunden. Das Expansionsventil war defekt. Dieses sitzt an der Spritzwand und regelt den Druck im System. Die Klima läuft jetzt viel ruhiger, ich musste leider aber auch die Anschlüße für Klimawartung neu machen. Die Dichtigkeit war nicht mehr gegeben. Kriegt mein zum Glück einzeln, sind geschraubt. Dieses Geräusch war kein klackern oder ähnliches, es hörte sich mehr wie ein rattern/vibrieren an. Übrigens kauft Euch auch neue O-Ringe, sind beim Expansionsventil nicht mit dabei.