Klimaanlage defekt...........aber was?

Hallo,



hab einen 98er A3 mit Klimaautomatik. Seit kurzem läuft das ganze nicht mehr so richtig, da die Kühlluft für ca. 5 Minuten in regelmäßigen Abständen Aussetzter hat. Hab jetzt letztens die Kühlflüssigkeit austauschen lassen, aber das Problem ist immer noch da.



Hat einer von euch vielleicht schon mal gleiches Problem gehabt und weiss die Fehlerursache?



Danke



Gruss



Maestro

Hallo,



hatte auch mal ein problem mit meiner Klima, bei mir war der Küler defekt.

In der regel brauchst du die kühlerflüssigkeit nicht austauschen da die Klima ein geschlossenes system ist.

Es kann aber auch sein das der kühlgenerator nicht annläuft, könnte sein das ein paar kabel vermodert sind

war bei mir auch noch das problem nachdem die klima immernoch nicht ging.



gruß Sven :slight_smile:


Hallo,

was meinst Du mit „Kühlflüssigkeit“? Doch wohl nicht das Wasser im Kühler, oder?

Es gibt mehrere Möglichkeiten warum Deine Klimaanlage nicht richtig funktioniert. Zum einen kann es eine undichte Stelle geben, wo sich das Kühlmittel bereits wieder verflüchtigt hat, dann kann der Kompressor eine Macke haben oder der Verdampfer mag nicht mehr so wie es sein soll.

Das größte Problem ist, daß viele Werkstätten mit der Klimaanlage überfordert sind. Besser können Dir Firmen wie z.B. Weileder helfen, die sich auf Klimaanlagen spezialisiert haben. Die finden den Fehler wahrscheinlich eher als die Audi-Werkstatt wegen des besser ausgebildeten Personals. Ein „Klimatechniker“ ist ein eigener Ausbildungsberuf während die Audi-Leute „Kfz-Mechaniker“ sind, die das Geschäft mit den Klimaanlagen mehr oder weniger erfolgreich nebenbei erledigen müssen und damit oft überfordert sind.


Hi,



mein natürlich mit „Kühlflüssigkeit“ das Kältemittel R134a. Auf Undichtigkeit wird die Klimaanlage am Montag beim VAG Händler überprüft und dann schauen wir mal nach, ob die mir genau sagen können wo das Prob ist.



Kennst du den einen Klimaanlagen Fachmann im FFM Kreis?



Danke



Gruss



Maestro


Jeder gute Händler hat speziell geschulte Mechaniker, diese besuchen Lehrgänge, die das Werk veranstaltet und nur das Thema „Klimaanlagen“ abhandeln.

Was nützt ein Klimatechniker der sich nicht mit dem Fahrzeug auskennt?



Eine Undichtigkeit im System zu erkennen gehört dabei noch zu den leichteren Aufgaben. Es wird einfach ein Kontrastmittel in die Anlage gefüllt und dann mit einer speziellen Lampe (so ähnlich wie Schwarzlicht(?)) alles abgeleuchtet.



Das einzige Problem sind die hohen Stundensätze in Vertragswerkstätten, aber das kennen wir ja schon ;-(




Quote:


On 2002-08-23 13:38, ArnoNym wrote:

Jeder gute Händler hat speziell geschulte Mechaniker, diese besuchen Lehrgänge, die das Werk veranstaltet und nur das Thema "Klimaanlagen" abhandeln.

Was nützt ein Klimatechniker der sich nicht mit dem Fahrzeug auskennt?



Eine Undichtigkeit im System zu erkennen gehört dabei noch zu den leichteren Aufgaben. Es wird einfach ein Kontrastmittel in die Anlage gefüllt und dann mit einer speziellen Lampe (so ähnlich wie Schwarzlicht(?)) alles abgeleuchtet.



Das einzige Problem sind die hohen Stundensätze in Vertragswerkstätten, aber das kennen wir ja schon ;-(










Ich bezweifle manchmal ob Audi gut ausgebildetes Personal hat.