Klima will net!

Hallo!

Bei meinem 8L will die Klima nimmer. Kommt nur warme Luft raus. Vorhin war ich beim Freundlichen. Der schaute mal unter die Motorhaube (bei laufendem Motor/Klima) und meinte dann, das weder Lüfter noch der Zusatz-Lüfter funktioniert. Mit meinem Wagen verschwand er dann mal kurz in der Werkstatt. Als er zurück kam, meinte er, das die Leitungen wohl dicht wären. Am Donnerstag hab ich dann mal einen Termin. Wenn kein Marder dran war, und auch kein Steinschlag, dann gehts auf Garantie.
Was meint Ihr, was defekt sein könnte? Ich tippe mal auf Klimakompressor.
Ist schon zum :kotz: , bei dem Wetter ohne Klima zu fahren…
:traurig:
Gruß,

Jürgen

Wieso?
Regnet doch sowieso die ganze Zeit!!!

:grins:

Eben…:slight_smile:
Aber bei dem Regen ist ne Klima schon gut, weil wenn man „naß“ ins Auto steigt, dann muss die Luftfeuchtigkeit erstmal raus…mit Klima nen Kinderspiel…ohne…Nebel auffem Glas :frowning:

Zum Thema:
Wenn der Kompressor ne Macke hat, dann hört man das meist…ein Rattern ertönt, wenn die Klima angeschaltet wird. Sollte dies nicht sein, mal testen, ob die Klima überhaupt anspringt, sprich, ob die Magnetkupplung am Kompressor packt. Tut die es nicht, dann ists auch nen Kompressortausch, denn der Wechsel der Magnetkupplung ist teurer als der Kauf eines Komplettkompressors…Audi halt :frowning:

Rattern tut nix.
Werd mich also mal über einen neuen Kompressor freuen können. Der Freundliche meinte halt, als er in den Motorraum schaute, das sich da überhaupt nix tut.
Der Kompressor sitzt doch hinterm Handschuhfach, oder? Wie lange dauert das austauschen?
Gruß,

Jürgen

PS: Ich hab hier 30°C (laut Aussentemperaturanzeige) und strahlenden Sonnenschein. OK. Seit ca. 30 Minuten wirds bewölkt.

Der Klimakompressor sitzt vorne hinter der Frontschürze - was Du meinst sind die Gebläselüfter…

Aber wenn sich bei Dir weder Lüfterrad noch das Zusatzlüfterrad für den Klimakondensator drehen, dann glaube ich nicht, dass es am Kompressor liegt. - Weil das sind ja Elektrolüfter und nicht über einen Riemen angetrieben…

[quote]
Rattern tut nix.
Werd mich also mal über einen neuen Kompressor freuen können. Der Freundliche meinte halt, als er in den Motorraum schaute, das sich da überhaupt nix tut.
Der Kompressor sitzt doch hinterm Handschuhfach, oder? Wie lange dauert das austauschen?
Gruß,

Jürgen

PS: Ich hab hier 30°C (laut Aussentemperaturanzeige) und strahlenden Sonnenschein. OK. Seit ca. 30 Minuten wirds bewölkt.

[/quote]

Ich würde auch mal nach den Sicherungen für die Lüfter schauen. Da wird eine defekt sein. Ohne den Klimalüfter hat die Klima auch keine Kühlleistung.

Na hoffentlich liegt’s nicht am Kompressor, der ist nämlich sauteuer! Ich hatte auch mal einen defekten Kompressor. Die Lüftung funktionierte, die Leitungen waren dicht. Es kam aber nur noch warme Luft raus und die Magnetkupplung spielte verrückt.

Das Teil alleine kostet neu irgendwas über 700,- Euro, inkl. Einbau wollte der Freundliche knapp 1.000,- Euro von mir sehen. staun Ich habe mir dann einen gebrauchten bei Quarz Automotive (Audi Fahrzeugrecycling in Norderstedt) gekauft und ihn in einer freien Werkstatt einbauen lassen. War günstig und das Teil läuft seit einem Jahr zuverlässig.

Gruß und viel Glück
Alex

Der Preis ist mir relativ egal. Mein Wagen ist erst 1,5 Jahre alt, also zahlt Audi.
Gruß,

Jürgen

Hi
Per Diagnose kann man doch den Abschaltgrund des Kompressors auslesen.
Hat das der Freundliche nicht gemacht?
MfG
Chris



Keine Ahnung, was der in der Werkstatt gemacht hat. Da war ich nicht dabei. Der war aber auch nur gut 5 Minuten mit meinem Wagen weg.
Das die Klima nicht vernünftig funzt, vermutete ich schon seit einigen Monaten. Im Juni war der Fehlerspeicher noch leer.
Ich werd aber morgen mal die Sicherung im Sicherungskasten überprüfen. Evtl. liegts ja daran.
Gruß,

Jürgen

Soviel ich weiß sitzten die Sicherungen für den Lüfter vorne im Motorraum. Müssten unter so ner Abdeckung in der nähe der Scheibe sein. Ist bei mir so.

Also…wenn das ne Sicherung ist…dann würd ich dem Freundlichen aber meine Meinung geigen…!!!

hatte ich auch vor zwei wochen. es war wohl der
Hochdruckschalter. Guck mal in die F.A.Q., da findest du
die Klimacodes unter anderem auch die Abschaltgründe
des Kompressors und sonstige Fehlercodes. einfach mal
ausdrucken und zum Freundlichen mit nehmen. Und
frag ihn mal, ob er dann auch den Fehlerspeicher der
Klima gelöscht hat, wird oft vergessen und dann geht
immer noch nix! nen Freund von ner Arbeitskollegin hat
mir erzählt, das das gerne vergessen wird und er hat
die Klima für den A3 mit entwickelt!

Ich hab nen Facelift. Laut FAQ sind beim Klimacode „0“ die Fehler zu finden. Tja. Ich hab nur „1“ bis „89“, aber keine „0“ zur Auswahl!
Die Sicherungen hab ich mal gecheckt. Zumindest die von der Klimaanlage und von der Magnetpumpe im Hauptsicherungskasten. Die sind IO. Die drei Sicherungen, die auf der Batterie sind, hab ich auch überprüft. Sind auch IO.
Weil ich keine Lust zum Schwitzen hatte, fuhr ich heute mal mit eingeschalteter Klima (Stufe „Low“). Ich hatte zumindest ein leichtes kühles Lüftchen. Zwischendurch kam auch ein warmer/ lauwarmer Luftstrom raus. Komisch.
Achja. Als ich die Sicherung Nr. 25 (Klima) draussen hatte, konnte ich die Klima immer noch einschalten. Ist das normal???
Gruß,

Jürgen