Klima klebt & Cassetten-Deck

Hi,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir im Dez. einen A3 gekauft.

  1. es ist noch ein Cassetten-Deck eingebaut. Kann ich bzw. mein Freund das selber ausbauen & ein anderes Radio einbauen, ohne das die Elektrik betroffen wird? Die in der Werkstatt meinten, ich solle das dort machen, kostet nur auch gleich n happen geld… Bei den alten Autos war das ja kein Thema, aber da hatte ich auch nicht so ne ausstattung (Klima, Parktronic, Tempomat…)
  2. mein Boardcomputer klebt… keine ahnung wieso. ich kann die tasten nicht mehr richtig drücken, dadurch spinnt die klima… fühlt sich an als wäre es verklebt! meine frage: kann ich das vorne selber abbauen und reinigen???

bitte helft einer verzweifelten Frau die keine Ahnung hat von solchen Dingen… es aber lernen will :rob:

Hallo,

also erstmal wärs nicht schlecht dein Profil auszufüllen.

Um was für nen A3 handelt es sich?
8L VFL/FL oder 8P

Radio Aus-/Umbau ist bei den A3 vor MJ 2002 nicht so tragisch…

Was meinst du mit „Bordcomputer“?
Die Klima-Bedieneinheit? Also unten in der Mittelkonsole?

Gruß

+ Dieser Beitrag wurde von Xenion am 20.04.2007 bearbeitet

[quote]

Hi,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir im Dez. einen A3 gekauft.

  1. es ist noch ein Cassetten-Deck eingebaut. Kann ich bzw. mein Freund das selber ausbauen & ein anderes Radio einbauen, ohne das die Elektrik betroffen wird? Die in der Werkstatt meinten, ich solle das dort machen, kostet nur auch gleich n happen geld… Bei den alten Autos war das ja kein Thema, aber da hatte ich auch nicht so ne ausstattung (Klima, Parktronic, Tempomat…)
  2. mein Boardcomputer klebt… keine ahnung wieso. ich kann die tasten nicht mehr richtig drücken, dadurch spinnt die klima… fühlt sich an als wäre es verklebt! meine frage: kann ich das vorne selber abbauen und reinigen???

bitte helft einer verzweifelten Frau die keine Ahnung hat von solchen Dingen… es aber lernen will :rob:

[/quote]

Zu 1: Geht heute auch noch. Wenn Du ein DIN Radio (nicht von Audi) einbaust braucht es nur etwas Zubehöhr:

  • DIN-Schacht Adapter damit das „normale“ Radio in den Schacht passt.
  • Phantom-Adapter und Einspeisung, damit der Antennenverstärker funktioniert und die hinteren Lautsprecher.

Zu 2: Das ist wohl mal ein Becher im Becherhalter undicht geworden. Passiert wenn ein Softdrinkbecher aus Pappe (MC D etc) zu lange im Becherhalter steht. Der läßt durch und schon läuft es über die Konsole und das Klimabedienteil. Säubern ist verdammt mühsellig am besten vorsichtig mit einem feuchten Lappen betupfen und mit einem dünnen Plastikstreifen die Zwischen- und Randräume der Tasten säubern.


So einfach ist das ab MJ 2002 leider nicht mehr… da ab dem Baujahr CAN-BUS verbaut wurde und dann brauchst schon nen teuren Can-Adapter damit das funzt… ohne geht nämlich dann der Radio nicht mal an…

okay, das ist schon mal super… denke ich werde das radio dann doch lieber in der werkstatt einbauen lassen, ausser mein freund versteht mehr davon als ich weiß. der wagen is bj 06/03 und isn 1.9 TDI… schöööönes auto :wink:

das bedienteil… ja das meinte ich… das versuche ich mal mit abwischen. vielleicht bewirkt das ja schon wunder.

erstmal danke & wenn ich mal wieder ne frage habe melde ich mich bestimmt
:daumen: