Klima an, Kupplung betätigt = Brummen??

Hallöle,
joa…wo fang ich am Besten an grübel
Ich habe letztes Jahr bei ATU (bitte kommt jetzt nicht mit „typisch ATU“!) einen Klimacheck machen lassen. Fehlende Klimaflüssigkeit wurde also auch wieder aufgefüllt.
Ab DIESEM Zeitpunkt habe ich das merkwürdige Phänomen, daß wenn ich in der Beschleunigung bin, runterschalten möchte, also dementsprechend das Kupplungspedal betätige…joa manchmal dauert das Schalten ja mal ein bischen längerg…sobald die Drehzahl im ausgekuppelten Zustand unter 1000U/min sinkt kommt ein heftiges Brummen aus dem dem vorderen Bereich des Autos. Man könnte es auch so beschreiben, als ob man über Kopfsteinpflaster fährt, also natürlich nur so vom Geräusch her.
Desweiteren merkt man auch ein Vibrieren, welches sogar über das Kupplungspegal übertragen wird…
Naja nach dem ersten Klimacheck im letzten Jahr schilderte ich bei ATU die Problemtatik, jedoch konnten sie da nichts feststellen, also wurde nochmal die Klimaanlagenflüssigkeit abgepumpt, gewogen und mit der richtigen Menge (es fehlte dann plötzlich viel!) eingefüllt.
Das Problem war immer noch vorhanden, aber da die kalte Jahreszeit näherkam (=weniger Klima an) vergaß ich irgendwie das Problem, an welches ich jetzt wieder erinnert werde…
Weiss wer vielleicht woran das liegen kann??

Hi !

Ist das Brummen weg sobald du die Klima ausmachst (Stern in der Klima muss weg sein !)

Wenn ja, dann wird es wohl oder übel der Klimakompressor rein.
Meiner ist letzes Jahr flöten gegangen.
Audi wollte über 1000 EUR haben.
Ich hab mir dann einen fast neuen Kompressor bei r-a-r.de gekauft und von der freien Werkstatt einbauen lassen…hat dann an die 500 gekostet gesamt.

Greetz Birne

Jeppjepp, das o.g. Geräusch tritt dann nur auf, wenn der Kompressor an ist.
Hm, meiner ist auch grad mal drei Jahre alt (oder vier??) weil der davor auch übern Jordan ging (teure Sache!!!)

Ups, ich vergass:
Das Brummen tritt nicht immer auf, ich weiss auch nicht, welche genaue Kombination vorliegen muss, daßes auftritt…UND wenn es auftritt, brummt es immer nur so zwei drei Sekunden, dann ist es weg oder zumindest nichtmehr wahrnehmbar

Hat keiner eine Idee oder Erfahrungen mit der o.g. Problematik?

Könnte es vielleicht sein, daß durch den „Lastwechsel“ beim Treten der Kupplung, da ja dann die Räder nichtmehr angetrieben werden, die Magnetkupplung des Klimakompressors „durchrutscht“??

Hat keiner eine Idee oder Erfahrungen mit der o.g. Problematik?

Könnte es vielleicht sein, daß durch den „Lastwechsel“ beim Treten der Kupplung, da ja dann die Räder nichtmehr angetrieben werden, die Magnetkupplung des Klimakompressors „durchrutscht“??

Hi,

bevor Du anfängst den Kompressor zu wechseln würde
ich erstmal den Rippenriemen prüfen, die Spannrolle für
den Rippenriemen sowie die Kompressorabschaltung.

Ich hatte letztes Jahr auch ein sehr lautes geräusch
vom Klimakompressor her wenn Klima an war.
Dachte auch schon das die Magnetkupl. hin wäre.
Habe dann den Rippenriemen getauscht und schon war
ruhe.

Also Rippenriemen ist doch der, der u.a. auch den Kompressor antreibt, richtig?
Ist das nicht der „Zahnriemen“, dessen Wechsel so schön teuer ist? :o/
Naja, aber immerhin noch besser, als nen Kompressortausch, den ich nämlich auch schon vor drei Jahren hinter mich gebracht habe und da meine Klima im Gegensatz zu vor dem Wechsel des Kompressors nur sehr wenig läuft (ehemals fast permanent) kann ich mir eigentlich auch noch nicht vorstellen, daß dieser wieder hin ist

Richtig, der Rippenriemen treibt unter anderem auch den
Klimakompr. an. Das hat mit dem Zahnriemen nix zu tun.
Wenn Dein Klimakompressor oder die Magnetkupl. wirklich hin wäre
müßte man bei eingeschalteter Klima ja ständig ein
Geräusch hören.

+ Dieser Beitrag wurde von Einlassventil am 09.06.2006 bearbeitet

Okay, das werd ich mal checken (lassen)
Danke für den Tip

Ups…falscher Thread

+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 09.06.2006 bearbeitet

hab genau das selbe problem… rippenriemenspanner wurde bei mir schon gewechselt brachte leider nix…

anscheinend liegt das problem an einem defekt der kupplung der klimaanlage entweder kuppelt sie nimmer richtig ein oder aus…

grüße

hallo zusammen, hat jemand nun nach "langer Zeit" die Ursache herausgefunden?

Nun , ich habe vorgestern eine Klimaanlagen Wartung bei A.T.U. ausgeführt und seit heute habe ich das selbe Problem. Wenn ich Klimakompressor und 1000,-Euro höre (und das 2006!) , dann wird mir übel…