Hallo!
Also mein kleiner ist noch total Standart. Habe zwar zur Zeit nicht so viel Geld, möcht mir aber eine Spurverbreiterun hinten reinmachen und den Wagen etwa tiefer setzten. Habe einen 1.8 Bj. 1997 mit Sportfahrwerk von Audi. Was muss ich jetzt genau machen, damit der Wagen etwas härter ist und auch ca. 2 tiefer. Habe ja nur 205er 15" Reifen.
Hoffe, dass ihr mich einigermassen versteht, was ich da machen will
würde dir auf jeden fall zu gewinde raten, den dieses kann man in der höhe und bei manchen varianten auch in der härte verstellen…breiter hinten mit diestanzen kein prob…musst nur schauen was für ne et du hast und bis zu welcher et minimal gehen kannst mit der serienbereifung
mfg
cyber
Wenn du wirklich nur 2 cm tiefer willst (ausgehend vom Ambition Fahrwerk), dann wären die 30mm Eibach oder die 35mm H&R Federn 'ne günstige Möglichkeit dies zu erreichen.
Besser ist natürlich immer ein Komplettfahrwerk, also auch Sportdämpfer zu verbauen, denn durch die Tieferlegung werden die Seriendämpfer mehr belastet und auch das Fahrverhalten ist mit anderen Dämpfern besser.
Was in Sachen Spurverbreiterung drin ist, da können dir andere vielleicht mehr sagen.
Gruß Mackie
Wie viel kostet so ein Fahrwerk? Fahre halt schon gern etwas schneller.
Federn ca. 150€ , Fahrwerk im Bereich 500€
jeweils zuzüglich Einbau + TÜV Abnahme
Gruß Mackie
Wenn die Stoßdämpfer schon einige 10.000 km auf dem Buckel haben, solltest DU Dir überlegen, ein Komplettfahrwerk zu nehmen, denn die Dämpfer werden von dem Einbau von „nur“ Federn nicht wirklich besser und stoßen schnell an ihre Grenzen.
Daher bei älteren Stoßdämpfer lieber etwas sparen und alles austauschen…!!!
also muss man mit gut 600 Euro rechnen, wenn man so etwas vor hat
Schließe mich der Aussage von Mozart an. Wenn dein Auto BJ97 ist, hat er bestimmt schon einige km auf dem Buckel, oder ?
Grundsätzlich tendiere ich auch zu einem Sport-Komplettfahrwerk. Ein Gewinde käme für mich nicht in Frage, da erstens zu teuer, zweitens korrodieren „günstige“ Varianten so schnell, dass man nach 2 durchfahrenen Wintern die Einstellschrauben gar nicht mehr bewegen kann, bzw. das Gewinde weggerostet ist und drittens - mal ehrlich, wann schraubt man schonmal an seinem Fahrwerk umher, wenn es einem irgendwann mal von der Tiefe her gefällt. Allerdings sind diese Dämpfer mit Härteverstellung richtig genial.
Habe persönlich die Bilstein B8 Sprint mit Eibach Pro Kit 30mm drin und kann diese Kombination nur empfehlen.
Also wenn möglich, nicht an der falschen Ecke sparen.
Wenn du günstig tieferlegen willst und nicht unbedingt sportlich fahren willst, kannst du dir auch die Federn reinmachen (Viele hier im Forum empfehlen H&R und Eibach). Dann musst du aber mit einem erhöhtem (original-) Dämpferverschleiß rechnen.
Wenn man die Einbaukosten hinzuzieht ist es günstiger, einmal ein Komplettfahrwerk einzubauen, als einmal Federn zu wechseln und dann nach 10tkm nochmal die Dämpfer hinterher.
Ciao
Hallo!
Kauf dir auf jeden Fall ein Komplettfahrwerk!!
Ein sehr komfortables und sportliches Fahrwerk ist das Eibach Pro System. Dieses besteht aus den 30mm Eibach Pro Kit Federn und den Eibach Pro Damper (gefertigt von Sachs). Auch das 35mm Sachs Performence Fahrwerk soll sehr gut sein. Genauso wie das KW 35mm oder die 35mm H&R Federn in Kombination mit den H&R Dämpfern oder den Bilstein B8.
Soll der Wagen mehr als 30-35mm Tiefe erreichen, kann man das 45-50mm Eibach Sport-System Fahrwerk, KW50/30, KW50/50, K.A.W. 50/30, 50mm H&R Federn mit H&R Dämpfer oder Bilstein B8 Dämpfer empfehlen. Bei diesen Fahrwerken überwiegt die Sportlichkeit und der Komfort ist gegenüber den 30-35mm Fahrwerken nicht mehr so groß.
Gruß
Raoul