bin aus der Klimbranche und ich wollte mal was über KLima und deren Wartung sagen.Gibt da zu viele Missverständnisse.:cheers:
Eine KFZ-KLima kann bei langem Stillstand kaputt gehen.
Da nämlich in den Klima-Schläuchen, Kältemittel und öl transportiert wird. Das Öl hat die Aufgabe den Kältekompressor zu schmieren und die Schläuche von innen feucht zu halten. Wenn die klima jetzt lange steht, dann läuft das ÖL an den innenseiten runter und der Schlauch ist dort nicht mehr feucht. Trockener Gummi wird dann schnell porös und brüchig. wenn der Schlauch dann undicht ist strömt Kältemittel aus bzw. wird auf der Saugseite des Kompressors Luft und feuchtigkeit angesaugt. Dieses Gemisch aus Luft und Feuchte ist das Absolute Gift für jede Kälte/Klimaanlage. Also einfach mal so aller max.2-3 Wochen die Anlage für 10 min einschalten. Hift schon viel. Last euch nicht erzählen eure "Kühlflüssigkeit" müste gewechselt werden, obwohl noch alles funktioniert. Denkt immer an euren Kühlschrank zu Hause. Last Ihr dort auch regelmäßig das Kältemittel wechseln?- Nein. Also. Kältekreisläufe sind hermetisch von der Aussenwelt abgeschlossen. Und jeder unnötige Eingriff ist ein Risiko.
Danke für den Tip,ist sehr interessant.
Aber nun meine Gegenfrage.meines wissens schaltet ja die Klima von Audi ab +3C° ab damit sie nicht einfriert.Bei uns hatte es letztes Jahr mal ca.2 Wochen lang Minus Grade Tag und Nacht da hat sich die Klima nicht einmal eingeschaltet weder auf Automatik noch Manuell.Wenn da was kaputt geht läuft das dann auf Kulanz?
Und wie siehts aus mit den PKW-Fahrern die jährlich Wochenlang Minusgrade haben,tiefes Bayern Östereich oder Schweiz?
Sollte man da den Teperaturmesser überlisten indem man ihn erwärmt?Möcht eigentlich im Sommer die klima nicht missen wenn man sie braucht.
Gruß Andy [[[( )===0000===( )]]][center]Mein A3[/center]
da hast du recht. Ist bei mir genau so ab ca + 3-5°C schaltet sich die Klimaanalge bei der Climatronic ab. Aber mir ist dieses Jahr bei meinem aufgefallen das die Klimaanlage sich auch mal zwischendurch kurz (so für 5 Min.) einschaltet und dann wieder aus bleibt und sich auch nicht einschlaten läßt. Mußt mal drauf achten. Ich sag nur "AUDI - Vorsprung durch Technik"
meines Wissens ist eine Auto-Klimaanlage im Gegensatz zum Kühlschrank nicht 100%ig hermetisch dicht, da durch Schläuche und Verschraubungen geringe Mengen des Kältemittels entweichen. Gerade das FCKW-freie Kältemittel soll sehr flüchtig sein und sollte daher überprüft und evtl. aufgefüllt werden. Außerdem gibt es da ja auch noch einen Trockner im Kühlkreislauf, der dann irgendwann mal gewechselt werden muss.
Ich möchte gerne auch einen Tip losgeben.
Meinem dad wurde von der Konkurrenz (BMW) empfohlen, er solle ob im Sommer oder Winter seine Klimaanlage im Monat min. 1x 30min laufen lassen.
Das mache ich bei meinem auch und habe vom ersten Tag an, immer vollen Power und noch nie ein Problem damit gehabt.
Und zu meinen Vorrednern, dass die Klima mal kurz anspringt. Ist doch manchmal ganz normal. Wenn Du Dein Auto warm z.b. in die Garage abstellst, strahlt der Motor noch Restwärme ab. Startest Du Dein Auto wieder, während der Motor noch "strahlt", kann die Temperatur natürlich über +3C sein und somit springt der Kompressor an.
Nützlicher Tip am Rande: Wenn Ihr merkt, dass der Kompressor bedingt durch kalte Temperaturen ausgeht, sollte das ein Zeichen für jeden Autofahrer sein, dass die Strassen dann auch glatt werden können…
also ich weiß nicht wie die das genau bei Audi machen.
Doch mir ist auch schon aufgefallen, das der Kompressor
ab und zu einschaltet, nicht sehr häufig aber es geht.
Den Temp-Fühler überlistet ist keine allzu gute Idee, da eine Klima Anlage bei kaltenTemp. auch nicht richtig arbeitet. Die Anlage kann dann eine Niederdruckstörung haben, die sich aber selbst resete. Fakt ist die Anlage sollte ab und zu mal laufen. Einfach das Fahrzeug, Speziell im Winter, Mit der Front in richtung Sonne abparken und warten bis die Hütte richtig warm wird. Danach starten und den Kompressor zuschalten, sollte funktionieren.
Zu Fragen der Kulaz kann ich nichts sagen, fragt mal euren Fachhändler.