Kleine Mängel nach Gebrauchtwagenkauf

Moin Moin Gemeinde :wink:

Habe vor einigen Wochen bei einem Audi-Händler einen gebrauchten A3 erworben, bei dem ich 2 kleine Mängel festgestellt habe in der Zwischenzeit - bei beidem handelt es sich um keine gravierenden Probleme, aber sie nerven halt doch - einmal komisches Rasselgeräusch in bestimmten Drehzahlbereichen und zum anderen ein Quietschen in unregelmäßigen Abständen - beides hat er bei der Probefahrt dummerweise nicht gemacht, dann hätte ich gleich aufs Beheben drängen können.

Jetzt meine Fragen:

a) Der Kauf ist ca. 4 Wochen her, eine spezielle Gebrauchtwagengarantie oder so habe ich nicht abgeschlossen, es handelt sich aber wie gesagt um einen offiziellen VAG Vertragshändler - läßt sich da irgendwas auf Kulanz machen?

b) Der Händler sitzt dummerweise hoch oben in Norddeutschland, ich befinde mich aus arbeitstechnischen Gründen jedoch für längere Zeit im Schwarzwald, wegen dieser Sache da hoch zu düsen und mir ein Hotel zu nehmen, erscheint mir etwas übertrieben - könnte diese Kulanzsache (falls es geht) auch von einem VAG Partner vor Ort durchgeführt werden und die verrechnen das dann untereinander? Hat da jemand Erfahrung mit sowas?

Danke für eure Tips!

Weiterfahren! :slight_smile:

Marcus

Hi,

wie alt ist der A3 denn ?
Bis zu 3 Jahren (kommt natürlich auf das kaputte Teil an) hast Du gute Chancen einen Teil der Kosten erlassen zu bekommen. Versuchs einfach, fahr zum nächsten Audi Händler und frage nach Kulanz.
Falls er abblockt kannst Du Dir immer noch die Adresse des nächsten Audi Vertriebszentrums geben lassen (geht auch übers Internet www.audi.de, ‚Kontakt‘, da kannst Du sogar direkt posten).
Wenn Du einen höflichen Text schreibst daß Du Deinen Audi sehr magst aber ein wenig von der Qualität enttäuscht bist stehen Deine Chancen gut. :wink:

Grüße, Rainer[center]TDI Page[/center]