Kleine Kunde zum Speuler

Hier etwas zum Thema SPEULER:

In diesem Sinne,
Thorsten

:bummsen:

Mango, du hättest wenigstens so nett sein können und die unterschiede von "wird", "wird", "werden" und "werten" erläutern… man man, armaturen :smiley:

@BMW_Overhauler

Geh doch wo du wohnst… :tongue:

:crazy:

lol :laugh:

Wenn man dort Spoiler sucht kommt etwas mehr :biggrin:

Spoi|ler, der; -s, - [engl. spoiler, zu: to spoil = (Luftwiderstand) vermindern, eigtl. = verderben, ruinieren < mengl. …

LOL, hab mich grad voll weggeschmissen xD

Aber man sollte solche Leute nicht verurteilen, könnten ja ne Rechtschreibschwäche haben =)

Komischweise haben vor allem in den letzten Wochen erstaunlich viele ne Rechtschreibschwäche und kriegen keine Satzzeichen hin…Ok ich schreib im Inet auch viel klein, aber ich denke es ist zumindest flüssig lesbar ^^

:lol::lol::lol:

@BMW_Overhauler:
Naja, bei dem ganzen Bass kann ich mittlerweile auch besser lesen als hören… (Insider) aber das ist mir auch schon aufgefallen.

Vielleicht stör ich mich nur daran, dass ich selbst nicht immer perfektes Deutsch schreibe und bin deshalb auch froh, wenn ich aus einem Hinweis lernen kann. Bei uns wird häufig "einzigste" verwendet, dabei gibt es das Wort nicht. Einzig die Gewohnheit lässt mich dass immer wieder verwenden. :biggrin:

Mein Gott,ich liebe dieses Forum…:lol:

Wer nicht? :biggrin:

Irgendwie war mir klar: Bei diesem Thread wird etwas passieren!!!

Also immer schon weitermachen.

Mit dem einzigsten verhält es sich wie mit der Unart, man ist etwas am machen (am tun).
Da hat man dann auch wieder eine grammatikalisch nicht existente Form.

Thorsten

dazu sag ich mal NIX ggg

das imprägniert mir jetz aber hier! habt wohl alle ein stupidium auf der uniität?

Kahnn nych jämant dön Tiddöhl öndahn?

Ist ja nur noch Offtopic hier.

LOL :lol:

Typisch, @lonnie hat mal wieder nen guten Sempft zum Thema :dafuer:

ja mei, wie heißt es so schön: mit vollen hosen ist gut stinken!

hihi, der lonnie hat die hosen voll.

zurueck zum thema:
ich sag immer "f. f. = fiel fergnuegen." :fuchs:

gruss,
tom