Hi!
Also ich werde mir wohl aller Wahrscheinlichkeit nach in nächster Zeit nen A3 1,9 PD mit 130PS zulegen…fährt jemand hier so einen? wie sind die erfahrungen? geht er gut? viele pannen? wo liegt der verbrauch? etc.
ach ja, und welcher antrieb ist empfehlenswerter, quattro oder der normale frontantrieb? ich tendiere ja zum frontantrieb, weil quattro für mich immer ein spritfresser war. wie siehts damit aus? verbraucht er so viel mehr? weniger leistung, höchstgeschwindigkeit etc.?
danke schonma
Hi!
Ich hab den jetzt seit 2 Monaten und bin voll und ganz damit zufrieden. Der Anzug is spitze. Selbst bei 1600U/Min im 2. Gang und vollgas drehen mir noch manchmal die Räder durch.
Vom Verbrauch her ist er auch gut. bin jetzt momentan bei 5.3 l/100km. Am Anfang waren es so um die 6 Liter, mehr hatte ich aber noch nicht. Pannen hatte ich in dieser kurzen Zeit auch ncoh keine.
Ich habe den 130er-TDI mit Tiptronic und würde beim nächsten Mal auf jeden Fall auf die Automatik verzichten. Sie schluckt viel Temperament und braucht zuviel Sprit (Verbrauch etwa 8 l/100 km, in der Stadt auch mehr). Der Quattro ist bei soviel Drehmoment sicherlich erste Wahl, aber 17"-Reifen helfen dem Fronttriebler auch, das hohe Drehmoment auf die Straße zu bringen.
Den höheren Fahrspaß hast Du auf jeden Fall beim Quattro, der Mehrverbrauch hält sich mit 0,5-0,75 l/100 km in Grenzen, wenn ich den Leuten hier im Forum glauben schenken darf. Denk aber an den kleineren Kofferraum.
kleinerer kofferraum? echt? weswegen das denn?
hört sich bis jetzt ja alles nicht schlecht an, tiptronic wollte ich sowieso auf keinen fall…postet bitte mal weiter, ich will paar erfahrungen lesen…
Das Quattro - System kostet eben Platz. Der A3 Quattro besitzt den selben Quattro antrieb wie der S3. Man könnte dann auch die S3 Stoßstange ohne probleme anbringen (größte problem is immer der Auspuff) Die hintere Feder und Dämpfertechnik ist aufwändiger gebaut.
Und wenn es regnet oder schneit da merkste erst richtig die Vorteile.
der wagen macht verdammt viel spaß! besonders für lange strecken ist er geeignet! ich sage das nicht, weil er wenig verbraucht (bei mir minimum 5.71 Liter, in der Regel aber 6-7), sondern weil er einfach unschlagbar leise ist über 100 km/h. selbst bei 200km/h hörst du den motor nicht, sondern nur windgeräusche! die beschleunigung bringt richtig fahrspaß, das auto hat aber seine probleme, die kraft in den unteren gängen auf die strasse zu bringen (vor allem bei nässe). habe die 205er reifen drauf. denke, mit 225ern ist es besser. quattro ist denke ich also nicht verkehrt…
gruß, elch
servas,
bin ganz elchs meinung. lange strecken sind optimal für den pd. ich war letzte woche richtung italien unterwegs, da hab ich mir den spass gemacht, eine fiese passstrasse raufzuheizen. da hat mich der wagen das erste mal enttäuscht. wenn man ihn richtig fordert wird das bremspedal schnell weich, das turboloch wird deutlichst spürbar.
trotzdem bringt das auto aber spass pur. nach einiger zeit wünscht man sich aber schon ein paar ps mehr…
mein tip: kaufen
Gruß,
markus
Quote: |
|
Hi !
kannst doch nachlegen ! g
Gruß
Jack
Quote: |
|
Hi !
also ich habe mir einen zugelegt (kommt aber erst am 5 Sept.). Ich war auch sehr zufrieden als ich den 3 Tage lang fahren konnte. Das einzige was mir nicht ganz so gefällt ist der Soud des Motors und das Motor nicht so ruhig läuft wie der Benziner (Vibrationen). Das ist aber zu verschmerzen wenn man dafür dieses geile Drehmoment bekommt ! Und bei Autobahnspeed ist der Motor sogar leiser wie ein Benziner. Quattro habe ich auch nicht genommen. Ist für den normalen Gebrauch zu teuer. Da ich nicht in den Alpen wohnen sind mir die Vorteile bei Schnee auch egal. Klar hat der Quattro eine bessere Traktion nur bei normaler Fahrweise kommt das nicht sehr zum tragen. Das Modell das ich gefahren bin hatte 225er drauf und da war die Traktion schon echt OK.
Gruß
Jack
Hu zusammen,
bin seit April stolzer Besitzer eines 130PS PD!
Kann nur sagen: Einfach geil!!!
Vorher hatte ich nen Golf VR6, der hatte zwar nominell mehr Power (174PS) aber bei dem Drehmomentberg des PD geht einfach viel geiler die Post ab.
hab mir 225er in 18 zoll draufgeschraubt. Mit denen ist zumindest bei trockener Bahn die traktion noch einigermassen.
Bei Nässe scharrt er schon mal ganz gerne mit den Vorderhufen ;-)))
Aber man muss ja nicht immer gleich am Start der erste sein ;-)) So zwischen 50 und 100 ist die Beschleunigung einfach der Hit!!!
Und an der Tanke bist Du mit dem Teil eh fast nie ;-))
Gruß Stefan
Ich habe meinen PD 96 KW jetzt seit 3 Monaten.
Bin bis jetzt mehr als zufrieden und hatte noch keine Probleme.
Kilometerstand 15000, ohne Chip, kein Quattro.
Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 5,5 und 7L, wenn man auf der Autobahn richtig Gas gibt über längere Strecken nimmt der auch über 7l, aber das ist trotzdem wenig, für das was er leistet.
Das 6 Gang Getriebe ist was feines.
Mit der Serienbereifung 15" muss man bei Nässe vorsichtig sein. Mit 17" 215 sieht es besser aus.
Vmax laut Tacho bis 220 auf gerader Strecke.
Man sollte sich trotzdem nicht einbilden, den stärksten diesel zu fahren. 270cdi und der 330 von bmw sind Höllernmaschinen und man hat keine chance!
Naja aber gegen die V8 Diesel ist ein 330 auch ein kleines licht. Und wenn die V10 Motoren kommen…
Aber egal ist ja nicht das Thema aber wie gesagt nen 1,9l gegen 3,0l oder 2,7l zu vergleichen macht man nicht.
Hey Ihr TDI-Fahrer könnt Ihr überhaupt richtig tanken, verlernt man das nicht mit nen TDI wenn am so selten die Tankstelle besucht?? :-))
also ich hab den quattro TDI, bin sehr zufrieden damit und würde ihn mir auf jeden fall nochmal so bestellen. verbrauch liegt meistens um die 6.5 liter, allerdings kann ich in Österreich auf der Autobahn wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung nicht ausfahren also wenn man das machen würde geht er sicher auf die 7 bis 7.5 liter hinauf…
danke leuts, daß ihr so fleissig gepostet habt…im endeffekt isses doch ein seat leon 110ps mit chip geworden…
wollte ich nur mal so anmerken.