Warum werden "geschlossene" Kleinanzeigen (wegen nichteinhaltung der Regeln) nicht einfach gelöscht?
Hierbei könnte man ja bspw. per Kleinanzeigen-Löschformular dem Anzeigenersteller mitteilen, warum seine Anzeige entfernt wurde.
Wie wäre es, wenn Kleinanzeigen von Grund auf nur für eine bestimmte Zeitdauer gültig sind?
Ich denke mal, daß viele "Leichen" momentan darunter sind und bei Bedarf könnte man ja vielleicht per Klick seine alte Anzeige wieder einstellen.
Das würde der Übersicht halber wohl von Vorteil sein.
Zu dem Forum:
Wieso kann ich als Themen-Ersteller nicht die Überschrift ändern bspw. um einen Schreibfehler zu korrigieren?
ich habe in der letzten zeit häufig die kleinanzeigen, welche nicht den regeln entsprachen gelöscht.
dies hatte zur folge, dass ein paar stunden später die anzeige erneut geschaltet wurde, da hier viele offensichtlich nicht in der lage sind, zu lesen bzw. sich an die regeln zu halten.
selbst zu sehen, ob die user eine gesuch- oder eine verkaufsanzeige schalten wollen, ist für viele offensichtlich zu hoch, denn ich editiere teilweise 5 und mehr anzeigen pro tag, wo gesuch und verkauf vertauscht sind.
eine zusätzliche auswahlmöglichkeit "TAUSCH" wäre ebenfalls o.k.
daraufhin bin ich dazu übergegangen, die anzeigen zu editiert, auf den fehler aufmerksam zu machen und dann nach ein paar tagen zu löschen.
aber selbst dies stößt offensichtlich teilweise auf blinde augen und die anzeigen werden erneut geschaltet.
top scorer war ein user mit 26 gleichen anzeigen, nur um auf der startseite zu stehen.
eine automatische benachtrichtigungsfunktion beim löschen einer kleinanzeige (so wie bei den userfotos) wäre super.
ebenso wäre es schön, dass wenn ein user mehrere verstöße, und somit lösch-pm bekommen hat, dieser automatisch für den kleinanzeigenbereich gesperrt wird.
zusätzlich solte sich die anzeige nach spätestens 4 wochen von selbst löschen.
das auswahlmenue für den user…automatische löschung nach…wird offensichtlich nicht genutzt.
Also DA muss ich sagen, daß ich diese Option auch nicht nutze, denn ich lösche dann lieber die Anzeige eines nun verkauften Stücks manuell bzw. die Anzeigen von mir, die noch online sind, sind auch noch "aktuell", bloss verschwinden sie mittlerweile in der Flut der ganzen Anzeigen…
Schon klar!
Ich mein, ich will ja jetzt auch kein "Bewertungssystem" oder sowas hier eingeführt haben oder so…
Ging mir jetzt einfach nur um die Übersichtlichkeit bei den Anzeigen und um evtl. einern Anreiz zu geben, da evtl. noch etwas zu optimieren, denn nur weils ein Gimmick ist, muss es ja nicht auf dem Stand bleiben, wo es ehemals raus kam
Hmm also ich sortiere meine Kleinanzeigen regelmäßig aus wenn sich was ändert und es haben sich auch leute auf ältere kleinanzeigen gemeldet, von daher weiß ich nicht ob das so toll ist mit dem automatischem löschen nach ein paar wochen
vielleicht sollten die Kleinanzeigen auch nicht automatisch gelöscht werden, sondern der User bekommt vorher noch die Möglichkeit der Verlängerung
Dann könnten die, die ihre Anzeige noch aufrecht erhalten wollen, sie relativ einfach verlängern und alle anderen würde dann nach einer gewissen Zeit rausgekickt … naja war nur mal so ein Vorschlag
Genauso war es auch von mir gemeint!
Also nicht gleich RICHTIG löschen, sondern nach Ablauf erstmal "deaktiveren" und bei Bedarf kann der User sie wieder aktivieren.
Wobei man hier ganz klar sagen muss das es wohl mehr an dem Formular liegt. Wenn du es in der vorgegebenen Reihenfolge ausfüllst lädst du zum Schluß die Bilder hoch. Nachdem du dieses gemacht hast wird aus "Biete" wieder "Suche". Und das ist mir beim ersten mal auch nicht aufgefallen!
ich hab heute mir die letzten ca. 25 anzeigen mal angesehen.
14 davon habe ich gelöscht.
doppelte einträge, ebay links, gesuch-verkauf getauscht usw.
wenn gut 60% der anzeigen schrott sind, zudem noch jede menge leichen schlummern, solltest du bitte etwas umbauen, um den teil zu verbessern, oder die kleinanzeigen einstellen.
Mir gehen die Ebay-Links immer mächtig auf den Keks…kann da Krally nur zustimmen, das hat nicht mit Kleinanzeigen von Usern für User zu tun. Wenn dann richtig reinstellen mit Preis und gut und nicht diese dämlichen Ebay-Links.
Ebay kotzt mich eh langsam aber sicher an.
Habe grad erst eine gute Transaktion hier im Forum abgewickelt…ohne Ebay…und ohne Probleme. Das finde ich gut und so soll es doch unter A3-Freunden auch sein.
wie sollen wir es umbauen?
mir fällt nur ein jede anzeige vor veröffentlichung zu prüfen aber das ist ein ziemlich großer aufwand? oder sollen wir einfach benutzer die sich nicht an die regeln halten für die kleinanzeigen sperren?
derzeit schaue ich mir nur die anzeigen der startseite täglich an.
davon lösche ich pro tag zwischen 5 und 10 anzeigen die nicht den regeln entsprechen.
ebaylinks, bis zu 30 gleiche anzeigen, alle paar tage neu usw. usw