Hier mal die Vorgeschichte:
Ich hab meinem Kleinen vorne wieder Ringe verpasst, und dabei ist mir passiert, was ich eigentlich vermeiden wollte, einmal abgerutscht…
Jetzt sind n paar Klebereste am Grill, wenn man genau hinsieht.
Hat jemand ne Idee, wie ich die wieder wegbekomme, ohne den Kunststoff zu verfärben?
Waschbenzin hätt ich noch zu Hause. Hab gedacht, dass ich das mit so nem Ohrstäbchen versuch dann aufzutragen bei den betroffenen Stellen.
Hab mal n Bild von den Ringen angehängt.
Das weiße links am Grill is "nur" Vogelscheiße xP
Da sieht man zwar nichts von Kleberesten, aber am saubersten geht's, wenn Du mit den Fingern rubbelst. Gibt nen warmen Daumen, funktioniert aber. Sollte ja ne kleine Menge sein.
Rubbeln bringt gar nix.
Ist steinhart -.-
Und teilweise stehts halt n bisschen ab… ist blöd zu erklären, also der Kleber ist zwischen Grill und Ringen und an den Seiten der Ringe quillt er etwas raus.
Und das möcht ich eben gern weghaben.
Normalerweise siehts zwar eh keiner aber ich weiß es und mir fällts jeden Tag auf ^^
Der billigste Alleskleber von Obi xD
Hab ihn leider nicht hier. Kann erst Freitag posten, wie er hieß. War aber ne blaue Schachtel glaub ich…
Der hält auch meinen Facelift Schaltknauf xP. Steht zwar was von elastisch drauf, aber das Zeug trockent sogar bei 2° und wird steinhart.
Vom Aussehen, ists wie so Sekundenkleber, weiß-milchig.
Bei schwarzem Karosseriekleber wären schwarze Klebereste ja eigentlich unsichtbar, aber die Tube war leider leer.
Keine Ahnung…
Hab noch n paar so Ringe rumliegen xD
Muss ich direkt mal schaun dann.
Aber meinen Roller hält der und doppelseitiges Klebeband auch schon 4 Jahre zusammen und der fährt auch 120 ohne dass da die Verkleidung davonfliegt…
Denk mal nicht, dass es da Probleme gibt.
Hmm hab mich grad bei Wiki schlau gemacht und bin jetzt wirklich am zweifeln, ob das auf dauer hält.
Aber wegen der 4 winzigen Klebestellen will ich mir keinen Karosseriekleber kaufen!
Kann da wer irgendwas empfehlen, das wenn möglich schwarz ist, und dann eben auch wasserbeständig und in kleinen Mengen zu kaufen ist?
Dann müsste ich aber immer noch wissen, wie ich den Alleskleber da wieder runterkrieg…