Klavierlack Optik - "Aufkleber"

Hallo!!

Ich will in meinem A3 nen bissl KLavierlack im Inneraum haben und hab folgendes bei eBay gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7972884523

Was haltet ihr von sowas und hat schon jemand damit erfahrungen gemacht??

gruß, Lars

Ehrlich? Halt ich nix von. —> in Relation Preis/Leistung wenn du zum Lacker fährst. Evtl. bezahlst du da dann 20,- Euro mehr für die ganzen Teile, aber du hast dann was ordentliches. Brauchst dir dann keine Gedanken machen, ob es dir im Sommer bei großer Hitze wegschwimmt oder nach nem Jahr abblättert usw…

Kenne auch Leute, die so Klebezeugs haben und zufrieden sind…aber meine Meinung siehe oben :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 17.05.2005 bearbeitet

Was bezahlt man denn für Mittelkonsole und Türgriffschalen beim Lackierier, hats das schon mal jmd. gemacht???

MfG

Pietschi

  • Dieser Beitrag wurde von pietschi am 17.05.2005 bearbeitet

Also ich seh es auch als unsinn an,entweder man hat das geld sich die sachen ordentlich lackieren zu lassen oder man hats nicht und lässts standard.

Nur für meine Mittelkonsole habe ich 25,- Euro bezahlt…

vielleicht siehts selbstgemacht mit der Sprühdose am ende noch besser aus wie aufgeklebt :smiley: zur not kann mans ja immernoch zum lackierer bringen :smiley:

greetz

Der Kleber kann sich bei höheren Temperaturen lösen und dann sieht es richtig ätzend aus. Ich würde einfach mal bei eBay nach Klavierlackteilen schauen. Da ist ständig was im Angebot (Mittelkonsole, Griffschalen, etc.). Inzwischen sind die Preise auch gefallen. Oder eben zum Lackierer bringen…

Ich würde dir davon abraten!!
Habe beim Lackierer in Bochum 45 € bezahlt für die Mittelkonsole + Türgriffe. Hält bombenfest und sieht gut aus!!!

Danke

Ferdek

also ich hab die teile von irgendwas mit i

is schon 3 jahre her, und die sehen immer noch perfekt aus und immernoch genial, absolut zufriedensetellend! Kosteten 100€ damals!

Ich würd sie ja auch zum Lackierer bringen! Preislich scheints ja zu gehen!

Aber meinen Griffschalen ist diese oberste dünne Gummischicht an einigen Stellen angerissen! (Forbesitzer war ne Frau mit laaangen Fingernägeln)

Muss die beim lackieren ehh weg oder wir da normalerweise drüber lackiert?

MfG

Pietschi

denke mal das muss dann alles abgeschliffen grundiert und neu lackiert werden!


Ich denke wenn man sich ein wenig Geschickt anstellt kann mans doch auch per Airbrush selber lackieren oder? Wie teuer is denn 200ml Klavierlack in etwa?

Offtopic:

Adresse? grrrrrr :liebe: hechel



Also ich habe meinen ganzen Innenraum selbst lackiert. Wenn man sauber arbeitet hält das genauso wie bei einem Lackierer. Klavierlack ist einfach schwarz mit einigen Schichten Klarlack drüber. Ich finds langweilig da es soviele Leute haben dann lieber was eigenes machen

[quote]
Ich denke wenn man sich ein wenig Geschickt anstellt kann mans doch auch per Airbrush selber lackieren oder? Wie teuer is denn 200ml Klavierlack in etwa?

Offtopic:

Adresse? grrrrrr :liebe: hechel

[/quote]

Könnte man die Teile nich auch mit Leder „bekleben“?
Naja obs dann aussieht mit ner Stoff Innenverkleidung bzw Stoffbezügen… :-/

Würde mich mal interessieren wie teuer eben nur die Innenverkleidung ist. Hat dat ma wer gemacht?
Den Himmel könnte man ja beziehen, raus damit, Leder drum, fest machen un wieder drunter damit.
Ich denk die vorderen Türen auch oder? Gut, man müsste kleben aber sonst…?!

:verwirrt:

bei ebay bekommt ne ganze mittelkonsole für knapp 60 euro
die griffschalen liegen auch ca um den dreh

und selber lackieren denke ich ist auch kein Prob. bisschen schwarzen Lack kaufen, ordentlich drauf machen, dann ein paar schichten klarlack.

so werd ich das machen.

greeets

Also einfach ist das nicht, wenn es halten soll klebst am Teppich/Himmel gut 2 Tage. Kosten sind abhängig von dem Stoff den Du nimmst. Kleber habe ich Industrie Polster Kleber genommen.
Die Innenverkleidung kostet jenachdem wo Du sie kaufst nen 1000er komplett ohne Sitze. Wenn Du es bei Audi kaufst kannst Dir gleich nen gebrauchten A3 kaufen :wink:

[quote]
Könnte man die Teile nich auch mit Leder „bekleben“?
Naja obs dann aussieht mit ner Stoff Innenverkleidung bzw Stoffbezügen… :-/

Würde mich mal interessieren wie teuer eben nur die Innenverkleidung ist. Hat dat ma wer gemacht?
Den Himmel könnte man ja beziehen, raus damit, Leder drum, fest machen un wieder drunter damit.
Ich denk die vorderen Türen auch oder? Gut, man müsste kleben aber sonst…?!

:verwirrt:

[/quote]

vielen Dank für die vielen Antworten :slight_smile:

Hab mir das heute nochmal in meinem Auto alles angeguckt und hab mich auch dafür entschieden, dass ich das alles beim Lackierer lackieren lassen werde, nen Bekannter von mir ist zufällig Lackierer und ich denk mal das wird mich dann nichtmal viel kosten :slight_smile:

Nun würd ich noch gerne wissen wie ich denn am besten den ganzen Kram, vorallem die Mittelkonsole aus dem Auto heraus bekomme,… gibts da nen workshop oder so??