Klavierlack im A3

Hallo alle zusammen,

dass Thema wurde hier schon mehrmals durchgekaut aber ich hab noch einpaar Fragen.



1. Was kosten die Teile bei Audi und welche Teilenummer haben sie?



2. Sind das Aufkleber oder muss man da die ganze „Verkleidung“ abbauen?



3. Wo außer bei Audi und bei eBay bekommt die sonst noch?



4. Gibt es auch die Türgriffe (wo die Fensterheber drin sind) in Klavielack?



5. Was habt ihr für erfahrungen damit (Anbringung der Teile, Säuberung, Haltbarkeit usw)



Bin euch für die Antworten sehr dankbar!



Wo habt ihr eure Teile gekauft ?



mfG

Knoepfchen_AC

Teilenummer?



Kosten bei Audi?



Türgriffe mit Bedienfeld Fensethebr gibt es in Klavierlack. Hab ich bei mir drin. Sieht sehr gut aus. Hät spitze und mit der Anleitung im Forum ist die Sache in einer 3/4 Stunde eingebaut.



Wo man die sonst noch herbekommt? Frag mal A3-Turbo.



Sonst kann ich Dir nicht weiterhelfen.



Die Miko will ich auch noch in Klavierlack haben.



Ist pflegleicht und der Lack hält gut.

Fingerabdrücke sieht man recht schnell aber es hält sich in grenzen. Außerdem sind sie schnell weggewischt.








Ich hab mal bei RAR nach der gesamten Klavierlackaustattung vom S3

Also: Türgriffe, Mittelkonsole , Aschenbecher und SChaltkulisse (kein Facelift also die Große) wollen 180€ dafür haben.


Facelift Preise bei Audi:



Schaltkulisse: 50 Euro

Warnblinkerteil: 32 Euro

Türgriffe: ca. 40 Euro pro Seite

Handbremsgriff S3: 50 Euro




Hallo, ich habe vor 2 Jahren für die original inneren Türgriffe vom S3 (sieht aus wie Klavierlack ist aber durchgefärbter Kunststoff, würde sonst auch sehr schnell ruiniert) pro Seite 15DM bezahlt. Der Aschenbecher von der Mittelkonsole hat glaube ich mindestens 90DM gekostet. Zum heulen wurde dann das Mittelteil selbst, es hat 400DM gekostet, es ist dann aber auch tatsächlich in mehreren Schichten lackiert. Sieht super edel aus und kann alles mit etwas Fingerspitzengefühl selber verbaut werden. Ich habe eigentlich nur beim Mittelteil geschwitzt, besonders beim Einbau des Scharfkantigen Radioschachtes.

Achja, da meine original Türgriffe in grau waren, mußte ich noch die Einsätze unter den Griffen in Schwarz nachkaufen, sieht sonst zu angeflickt aus. Das waren aber nur ein paar Mark (damals).

Die Teilenummern gibt es doch vom Händler wenn er sich den S3 im System anschaut.



Gruß Jacksite.




Wie heist die Internetseite von RAR ???


Quote:


On 2002-08-07 17:38, Gasherd wrote:

Wie heist die Internetseite von RAR ???








Hey,



http://www.r-a-r.de



Gruss Oliver.


Quote:


On 2002-08-07 13:56, EnjoyA3 wrote:

Facelift Preise bei Audi:



Schaltkulisse: 50 Euro

Warnblinkerteil: 32 Euro

Türgriffe: ca. 40 Euro pro Seite

Handbremsgriff S3: 50 Euro










Hi !



bitte ? Bei welchem Audi Händler war das denn ?



Also ich habe bei meinem angefragt:



Türgriffe: 157,56 Stk

Blende Mittelkonsole (Radio Symphony): 29,75

Schaltung: 47,96



mal als Vergleich Preise bei H.O.Tuning



Türgriffe: 157,76 Stk

Blende Mittelkonsole (Radio Symphony): 29,75

Schaltung: 47,97



Gruß



Jack






War gerade heute beim Freundlichen:



Klavierlackteile Türgriff: 153,50 Euro

Mittelkonsole: 85,80 Euro

Schaltkulisse: 49,90 Euro



Also billig war Audi ja noch nie, aber so langsam übertreiben die mit ihren Preisen.



andreasa3


Quote:


bitte ? Bei welchem Audi Händler war das denn ?




Bis auf die Türgriffe liegen wir doch fast gleich! Gekauft habe ich nur Schaltkulisse und Warnblinkteil. Die Türgriffe hatte ich daher wohl falsch in Erinnerung... ziemlich falsch.

Aber jetzt mal im Ernst. Die wollen doch nicht echt 157 Euro für eine Seite haben, oder??? Bin ich froh, dass ich sie lackieren lassen hab.

…für 157 Euro lass ich mir die Dinger vergolden :o)


Quote:


On 2002-08-07 21:51, blackmail wrote:

…für 157 Euro lass ich mir die Dinger vergolden :o)








Hi !



doch so ist es leider pro Seite :frowning: Nur wo billiger ??? Das ist ja hier die Frage.



Gruß



Jack


also mein freundlicher wollte für die klavierlack-armaturenverkleidung 170 euro ohne mwst haben.

ich habe dann die normale blende in mattschwarz bestellt.

hat 15 euro ohne mwst gekostet.

werde sie die tage selber lackieren und dann direkt auf das schmale din-radio anpassen.



die preise sind von letzter woche.