Hat mal jemand ein Bild der Facelift Klarglasscheinwerfer mit und ohne Xenon zum Vergleich wie die aussehen. Ich meine wenn das Licht aus ist.
Danke!
Quote: |
|
Hallo!
Von aussen sieht man keinen Unterschied zwischen den Halogen- und Xenonscheinwerfern beim Facelift.
Gruß
Raoul
Hallo Tim,
muß Raol Recht geben, die Dinger sehen identisch aus, mit der Außnahme das beim Xenon die Abdeckkappen für die Scheinwerferreinigungsanlage an der Stoßstange sichtbar sind. Was wiederum nicht bedeutet das man auch bei normalen Scheinwerfern keine Reinigungsanlage haben kann.
bye
Beim Golf sehen Xenon-Scheinwerfer anders aus, irgendwie komisch. Ich habe hier ein paar Philips blue vision H4-W5W rumliegen, passen die in die Facelift Scheinwerfer? Dann kann man meine Scheinwerfer kaum noch von Xenon Scheinwerfer unterscheidenm, wenn die passen würden. Ich habe leider zur zeit nur einen rechten Facelift Scheinwerfer und suche verzweifelt einen linken. Hat Jemand eine Email Adresse für mich wo ich mal wegen gebrauchten Facelift Scheinwerfern nachfragen kann? Ich möchte ungerne mehr als 100 Euro ausgeben.
Quote: |
|
Hallo!
Also H4 (Halogenbirnen) passen nicht in die Faceliftscheinwerfer. W5W sind Standlichtbirnchen. Diese passen wiederrum in die Scheinwerfer.
Gruß
Raoul
muß da etwas korrigieren! wir haben beim nürnberg-treffen dieses jahr mal verglichen zwischen halogen- und xenon-scheinwerfern. abgesehen von der reinigungsanlage kann man mit gutem augenmaß am durchmesser der sichtbaren linsenöffnung erkennen ob es sich um xenons handelt, der durchmesser ist da nämlich etwas kleiner als bei halogen, etwa nen cm schätz ich. erkennt man aber wahrscheinlich nur mit geschultem auge oder im direkten vergleich.
Hier noch kurz ne kleine Liste was beim Facelift verbaut ist:
- Abblendl.: H1
- Fernl.: H7
- Standlicht: W5W - Glasstecksockel
- Nebellicht: H7 (falls vorh.)
- Blinklicht vo.: PY21W