Klarglasscheinwerfer 8L 1997

Hallo zusammen,

habe mir für meinen 1997er Klarglasscheinwerfer und Blinker gekauft. Es ist kein umlaufender Scheinwerfer, sondern er ist pro Seite zweigeteilt. Jetzt war bei dem Paket ein zusätzlicher Kabelbaum dabei, der auf die Batterie geklemmt wird und dann über Adapterstecker an die Scheinwerfer angeschlossen wird. Die Scheinwerfer sind von DEPO mit Angel-Eyes.

Weiß jemand für was dieser zusätzliche Kabelbaum ist?!

Auf die Batterie geklemmt? :confused:
Bild?

Habe das Datenblatt leider momentan nicht hier, liefere ich nach… Ja, in dem Kabelbaum ist einmal plus, einmal minus, dann ne Sicherung und dann über T-Stecker an die Adapterstecker zu den Scheinwerfern dazwischenklemmen. Kann das was mit den NSW zu tun haben?!

So, hier das Blatt mit der zusätzlichen Verkabelung. Bin echt ratlos…

sieht nach ner ebqy anleitung aus verzweiflung
naja da du des ja extra anklemmen musst wrd ich mal sagen brauchst du ja uach ne verbindung zum lichtschalter des wird der anschluss "to the relay" sein…

irgednwie hab ich glaub ich die frage nicht verstanden

also n wire harness is übrigens–kabelbaum…
und können des da unten die kabel für die einzelnen blinker sein?

Sowas liegt doch auch bei den FK Angel Eyes dabei.Hab die auch gehabt,den Kabelsatz hab ich net gebraucht,wofür auch ?? Die Scheinis wurden an den Original steckern angeschlossen und das wars.

Für was sind denn die roten Kabel, die von den Steckern in die Scheinwerfer gehen. Zu welchem Sockel führen die?
Werd da so auch nicht schlau draus.
Was passiert wenn due sie ohne den Scheiß anschließt?
Interessant auch, dass beim linken Scheinwerfer das rote Kabel in den Stecker geht und (über Umwege) auch in den Scheinwerfer.
Beim anderen Scheinwerfer geht das Kabel garnicht in den Stecker, sondern nur in den Scheinwerfer.
Schon sehr komisch. Wäre interessant zu wissen, was passiert, wenn du die roten Kabel komplett unangeschlossen lässt bzw halt, wofür sie zuständig sind.
Das Bauteil "to the relay" und das Teil, was bei der Batterie gezeichnet sind. Was ist das denn in Real? Was hast du also in der HAnd? Ist eins davon vielleicht nen Sicherungshalter und das andere ein Relais? Kannst du mal ein Foto vom Original reinstellen?

schau einfach mal bei deinen jetzigen Scheinwerfern, welches Kabel (welche Farbe) an welchen Sockel geht (Abblend, Stand, etc -Licht). Dann vergleich das mal mit der Verkabelung an deinen neuen Scheinwerfern, wenn das grundsätzlich passt, würde ich es ohne den Kabelbaum anschließen. Auf eigene Gefahr aber :slight_smile:

Hallo,

habe die Adapterkabel einfach mal zwischen Scheinwerfer und KFZ-Kabel geklemmt - funktioniert genauso wie ohne - also keine veränderte Kabelbelegung.

Zum Kabelbaum: von der Batterie weg ist eine Sicherung, dann folgt ein Relais.

Schalter etc. gibt es nicht. Hoffe man kann es auf dem Bild erkennen…

Hat denn hier niemand vor diesem Problem gestanden?!

Hey!

Hab grad in nem anderen Forum geschaut. Also man muss den Zusatzkabelbaum nicht verwenden, allerdings ist der wohl zum Schutz des Fahrzeugkabelbaumes da. Bei ein paar Leuten (keine Audis) die den Zusatzkabelbaum nicht verbaut hatten sind anscheinend durch zu hohe Ströme Kabelbrände im Fahrzeugkabelbaum entstanden, deswegen die zusätzliche Stromversorgung über die Batterie.