so nach dem ich jetz zum 3. mal beim freundlichen war in der wieder nix gehört bzw. gefunden hat, frage ich euch mal wieder, hab beim bescheunigen immer ein klackerndes nagelndes Geräusch nachdem jetz der Turbo kontrolliert wurde nach der Kupplunge gekuckt wurde nach dem hitzeblech gekuckt wurde das Pop off gewechselt wurde is das geräuch immer noch da, verzweifel ich langsam, hab heute mal ein mikro in den motorraum gehangen und dann mal gefahren das geräusch hört man am stärksten vorne rechts (fahrtrichtung) sitzt da nit der Zahnriemen, könnte ein solches geräusch evtl vom Zahnriemen kommen, der wurde letztes jahr bei 89 tsd gewechselt inkl der wasserpumpe, hab jetz 115tsd drauf geräusch ist seit paar monaten. hoffe hier weiss einer was weil sich das einfach nur scheisse anhört und nit wirklich gesund klingt, achso hab auch leichte leistungeinbussen kann das auch daran liegen ?
also keilrippenriemen is neu gemacht wurden es war davor und auch danach, nein der AKF ist es nit weil ja nur beim beschleunigen auftrtitt und viel lauter ist als der AKF.
Klimakompressor ? kann ja schlecht wenn ich die klima ausschalte und es nur beim beschleunigen auftritt ?
nich der riemen. sodnenr der riemenspanner.
wenn du im stand bist und klima anschaltest wird dann auch ein kalckern hörbar.
is halt nur so ne idee dass er das sein kann.
wirklcih sagn was es is geht aba eigtl nur wenn mans sleber mal hört.
[quote]
also keilrippenriemen is neu gemacht wurden es war davor und auch danach, nein der AKF ist es nit weil ja nur beim beschleunigen auftrtitt und viel lauter ist als der AKF.
Klimakompressor ? kann ja schlecht wenn ich die klima ausschalte und es nur beim beschleunigen auftritt ?
jo klackern ist wie gesagt unabhängig von der klima nur beim beschleunigen so ein nagelndes klackern, bin mir ziemlich sicher das es vom zahnriemen kommt, werde deshalb auch mal zum freundlichen nochmal fahren
wieso kein problem wenns hilft, also nachdem der kettenspanner an den nockenwellen erneuert wurde 4 neue zündpsueln verbaut wurden und das geräusch zwar weniger war aber dennoch vorhanden kam irgendwann bei ner inspektion raus das der krümmer abblässt als sie den dann ausgebaut haben stellten die fest das der riss bis ins turoblader gehäuse gewandert ist, ja neuer turob neuer krümme rund er läuft wieder wie ne eins und hört sich an wie neu. war ein ziemlich teures geräusch für meinen geschmack
danke für Deine Antwort, auch wenn sie nicht ganz das war, was ich lesen wollte. Bei meinem S3 ist es so, daß wenn ich im 2. Gang voll beschleunige ab etwa 4500 rpm der Turbo richtig einsetzt und dann manchmal ein leichtes, klackerndes Geräusch zu hören ist. Das klingt ein bißchen so wie der Motor von einem S8 oder RS4, wenn der beschleunigt. Das ist mir bisher nie aufgefallen, deshalb weiß ich nun nicht, ob das normal ist, oder ob da auch irgendwas undicht ist. In dem Moment des Geräusches ist z.B. kein Leistungsverlust erkennbar. Vor 3 Wochen wurde das Pop-Off Ventil getauscht, vielleicht ist da ja was schief gelaufen. Ich werde das aber auf jeden Fall mal in einer Werkstatt prüfen lassen, nicht, daß der Turbo jetzt noch OK ist, aber mit der Zeit Schaden nimmt.
Das ist genau wie mit Krankheiten. Die fangen auch immer zum Wochenede hin an, wenn kein Arzt verfügbar ist. Das gleiche nun mit dem Geräusch :->.