hab seit kurzem beim beschleunigen ein klackerndes geräusch, am stärksten hört man es wenn man im 1-3 gang zwischen 1500 - 3000 , ( wenn die fenster unten sind sehr stark hörbar) hört sich an wie keinen ahung so ventilklackern wie bei alten autos war schon beim freundlichen nur war das geräusch da natürlich nicht, achja tritt meistens bei warmen motor auf ganz selten bei kaltem ! was könnte das sein ?
ich hatte das problem einmal auf einem golf 3 dachte auch es kommt aus dem motorraum, war aber dann doch das linke vorderrat was beim service nicht richtig festgezogen wurde.
:traurig: Ich will ja nicht den Teufel an die Wand mahlen, aber von der Beschreibung her klingt es schwer nach Lagerschaden. Dieser macht sich meist duch klackern beim Beschleunigen bemerkbar.
Tests beim Gebrauchtwagenkauf geben vor, den motor hochzudrehen und wenn er nur beim hochdrehen klackert, ist’s wohl eine Lagerschale.
so war jetz mal wegen dem geärusch beim freundlich bei der testfahrt war natürlich wieder nix zu hören, er meinte kann nix gravierendes sein, weil es sonst ja immer wäre, er tippt auf ein „regelventil“ vom turbo das abunan anfängt nzu „schnarren“, ok er meinte hatte vor kurzem auch einen mit nem tt da der hatte ein ähnliches prob der hat aber dann einfach mal alles tauschen lassen (geldscheisser) und gut wars.
Mein Freundlicher meinte könnte ruhig so fahren, weil das tauschen nur geld kostet und man nit weiss welches genau es ist
Jetz zu meiner frage welches „regelventil“ vom turbo könnte beim beschleunigen ein "schnarrendes " auch als klackerndes geräusch empfunden, verursachen ???
das einzige was schnarrt und öfters kaputt geht ist das serienmässige schubumluftventil alias popoff.
aba glaube net dass es das ist.
das klackert halt net.
naja und dass nen freundlicher bei ner testfahrt nix hört is auch nix neues.
da scheinen die meisten eh taub zu sein.
oder sie wollen nix hören…