Klackern aus dem Motorraum

Letztens bemerkte ich ein klackern, das von diesem Teil kommt!!
Wenn ich den Stecker abziehe ist es weg. Was ist das genau für ein Teil
und sollte man es schnell beheben lassen??

Ein Kumpel von mir meinte, es würde lediglich beim Start dienen.
Spring deswegen mein A3 bei einem von 10 Starts immer erst beim 2-3 Versuch an??
Danke für eure Hilfe !!


9319_A.jpg

Hi!

Das Klackern kommt vom Aktivkohlefilter und ist normal. Deine Startprobleme müssen also eine andere Ursache haben.

Jetzt lies Dir Deine Frage nochmal genau durch…klingt doch etwas wirr, oder? :wink:

Gruß
Dave

Seine Frage klingt doch nicht wirr, finde ich. Bei jedem 10. Mal springt die Karre schlecht an…

Wäre mal gut zu wissen, ob der Motor dann immer kalt oder warm ist oder ob es draussen feucht o. ä. ist. Ist der Wagen vorher unmittelbar gelaufen? Sowas halt. Oder ist das vollkommen unabhängig von den Gegebenheiten?

/Peter

Ist eigentlich egal in welcher Situation!! Ab und zu is es halt!! Beim Freundlichen meinten die, bei einem 9 Jahre alten Auto wäre das normal.
Danke das mir einer Beisteht. Bis auf den Tippfehler sehe ich auch nix. Werde nicht gerne auf die Schippe genommen…
:stock:


Wie sieht es denn mit Kerzen und Luftfilter aus - so Standarddinge halt, wie frisch ist das denn. Ansonsten vielleicht Lambdasonde mal prüfen lassen oder Drosselklappe??? Ansonten habe ich auch keine weiteren Ideen, wenn es sich nicht am Wetter oder Motortemperatur festmachen lässt. Vielleicht noch die Spritpumpe …


Hallo!

Was hat das Klackern mit dem Aktivkohlefilter zu tun?
Aktivkohlefilter hat doch nichts mit dem Teil zu tun, dass da abgebildet ist, oder doch?

Bei mir klackert auch was im Motorraum, hab mir da aber noch keine Gedanken drüber gemacht, weil es irgendwie „normal“ klingt.
Ob das Klackern mit dem Startverhalten zu tun weiss ich nicht, jedenfalls springt mein A3, der noch 8 Monate älter ist, ohne Probleme an.

Cu

Das Klackern kommt vom Tankentlüftungsventil und bedeutet soviel, daß der Aktivkohlebehälter mit dem Saugrohrunterdruckgespült wird.

(Zitat von Mangosultan in eienm anderen Thema)
Übrigens hilft die SuFu auch prima weiter.

Jaja, jetzt ists ja klar, habs auf die Schnelle falsch verstanden weil es sich etwas blöd anhört „jedes 10. mal springt er nur das 2. oder dritte mal an“…
Was das mit „auf die Schippe nehmen“ zu tun hat weiß ich aber auch nicht…

Habe das heute mal beobachtet und zwar tritt das Symptom immer auf, wenn ich im Rückwertsgang starte.
Dachte durch die zusätzlichen Lichter, wäre die Batterie zu schwach.
:lolhammer:

Aber das kann es ja zu 1000% nicht sein.
Ob der Motor dabei kalt oder warm ist spielt keine Rolle.
Ich verzweifele noch daran. Jedes mal, muss ich mich vor meinem Nachbar schämen, wenn die Karre nicht will …
:boese:
Beim freundlichen meinte man, dass das bei einem 9 Jahre alten Auto „normal“ wäre.