Möchte mir einen A3 TDI 66kw kaufen!
Sehe mir ihn morgen auf der Bühne an.
Jetzt will ich von Euch wissen, auf was ich besonders achten soll. Auto war Vorführwagen. Hat jetzt 35tkm ca. 3 Jahre alt.
Danke für Eure Mitarbeit.
Hi Carmen,
welches Baujahr ist der A3 genau? (Monat?)
Weil -soweit ich weiß- wurde ab Ende 99 ein ‚teilweises Facelift‘ schon vollzogen.
Bedeutet:
- einige neue Sachen innen (z.B. rot beleuchtete Mittelkonsole, etc.)
- andere Türgriffe und vor allem(!!)
- verbesserter Motor-> Long Life Service
- und noch ein paar andere Sachen, die mir im Moment nicht einfallen…
(Such mal in vergangenen Postings über die Suchfunktion! Da siehst Du z.B. dann auch, was wann verändert/verbessert wurde)
Gruß,
Ronny
Achte auf jeden Fall darauf, daß die Sitze nicht quietschen, der Bordcomputer (falls vorhanden) keine defekten Pixel aufweist und daß die Softlackschicht auf den Türgriffen innen nicht abblättert.
Je nachdem wie er gefahren wurde solltest Du auf guten Geradeauslauf und Unwucht in den Reifen achten und ob evtl. die Scheinwerfer durch Steinschlag gesprungen sind. Vereinzelt kam es bei den 90 PS-TDIs vor, daß sie kalt schlecht ansprangen. Wenn Du also eine Probefahrt machst, achte darauf, daß der Motor vorher noch nicht warmgefahren wurde.
Ansonsten ist es ein sehr zuverlässiges Auto und der Motor leistet für 90 PS beachtlich viel.
@anteater:
der Longlife-Service kam beim A3 TDI erst im Mai 2001, bei den Benzinern ab Modelljahr 2001 (-> 9/2000). Die geänderten Türgriffe gab es ab Modelljahr 2000 (-> 9/1999).
Quote: |
|
Hi Jungs,
mein Auserwählter ist EZ 11/99 und machte bei einer ersten kurzen Fahrt einen vernünftigen Eindruck. Ist sofort angesprungen, hat guten Geradeauslauf & zieht auch bei Vollbremsung aus 75 km/h nicht zur Seite (ABS ist was schönes…).
Dachte bei meiner Frage auch eher an technische Mankos wie z.B. Verschlissene Querlenker (macht bei BMW so viel Spaß), LiMa und solche Scherze. Diese netten Kleinigkeiten, mit denen man sich ganz schnell beim Freundlichen wiederfindet (wieso heißen die eigentlich Freundliche - sind doch fast alles arrogante Säcke !!!)
Carmen
Gibts beim :roll:
Quote: |
|
nee du, kann dir ziemlich sicher sagen, daß zumindest ab 12/99 der Longlife Service eingeführt wurde - habe nämlich dieses Bj. und Longlife!
habe gehört, daß technisch und so einige sachen zum ende 1999 hin verbessert wurden.
meiner springt auch supi an (reicht aus, 1x ganz kurz rumdrehen, nicht mal ne sekunde…)
und die 90ps sind auch ausreichend. hänge mit den 210nm in unserer gegend hier die meisten autos ab, wenn ich will

(leider aber auch nur bis ca. tempo 80…
aber ich hab noch ne power-box, die ich anschalten kann! :-))
und sehr sparsam ist der motor auch, aber das hatten wir hier shcon zu genüge…
gruß,
anteater
Quote: |
|
Das mit den Türgriffen ist nicht ganz korrekt. Meiner ist BJ 4/99 und hat die schon, ist allerdings kein Facelift.
Unser Moderator Andy hat sich auch gewundert als er's an meinem Karren gesehen hat. Hat sich Audi da einen Ausrutscher erlaubt?!?!?!
Quote: |
|
Die Griffe gab es ab MJ
99 also ab Spätsommer
98.Hallo
Mal ein paar Punkte, die ich für wichtig halte, die aber nicht unbedingt zutreffen müssen.
-Kein abgeplatzter Softlack an den inneren Türgriffschalen
-Polternde Vorderachse (hat bei mir zwischen 30 und 40 Tkm angefangen)
-Wagenheberaufnahme (die sowieso nicht vorhanden ist) sollte nicht beschädigt sein → zerdrückt, Rost)
-Geräusche vom Armaturenbrett (hauptsächlich bei Wärme)
-Wackelnde Sitze
-Geräusche im Bereich der Heckklappe
-„Longlife“ ist imo kein „must have“, lieber einmal mehr
Die verschlissenen Fahrwerksteile wie z.B. bei BMW (E30, E36) gibt es bei Audi natürlich auch.
Gruß Micha
Quote: |
|
Hi Carmen
also ein Vorführwagen sollte nicht über ein Jahr sein. Und 35tkm sind auch zu viel für nen Vfw. Mein erster A3 war auch ein Vorführwagen hatte aber 8400 KM und war 11 Monate alt. Mal abgesehen von deinem, aber ich war überhaupt nicht zufrieden damit. Pass auf dass es kein Reimport Fahrzeug ist. Und das nicht nachlackiert wurde. (ist oft so bei VFW) Es ist normalerweise so das man mit einem Vfw fährt wie ne Sau. Man will ja wissen wie er geht und so. Würde es nie wieder machen. Du kannst mit deinem natürlich mehr Glück haben wie ich, aber überleg es dir gut! Viel Spass noch am A3 Fieber.
A3Rules/S-Liner
Hi Carmen!
Ich finde das auch merkwürdig. Ein 3 Jahre alter Vorführwagen.
Hier mal ein link zu nem Testbericht von Autobild. Vielleicht hilft Dir der weiter!?
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=921&A_SESS=f0316d39b8a58f66a63a054317a64f87
Quote: |
|
Super, wie genau ihr meine Ausführungen studiert…
Hab da kleinen Fehler drin, also:
mein süßer kleiner war erst ein Vfw (für ein Jahr) und wurde danach von einer Frau gefahren (1 1/2 Jahre) (!).
Frauenfahrzeuge sollen ja immer besonders schonend behandelt werden… -naja- …
@ Carmen
Das muss nicht unbedingt was heißen, es gibt auch Frauen, die ohne Gnade
heizen.
Interessant finde ich es immer, wenn irgendwelche Muttis die schönen 17, 18, 19 Zöller an den A4, A6 Avants an Bordsteinen zerstören.