Hallo!
Kann mir jemand sagen mit welcher Software es möglich ist, den Kilometerstand zu beeinflussen?
Nordi
Huihui !
Kann dir zwar da nicht helfen aber du weisst das das nicht ganz OK ist !
Bläter doch mal in der AutoBild und guck nach Tachoanpassung…finds aber ehrlichgesagt zu KOTZEN !!!
Grüsse Birne
@2nd
wiso zum kotzen? die tachoanpassung ist solange legal ,wie er keinen nutzen daraus zieht.erst wenn er den wagen verkauft ohne den richtigen tachostand dem neuen käufer zu melden ist es illegal.
@1st
du brauchst dazu die vag-software (zum beispiel).-wird im internet angeboten-ist aber illegal(wie alles im netz).kannst dir die software auch kaufen (kostet ca 200€ in der einfachsten version?-dafür aber legal) -zum zurückstellen hast du hoffentlich ein laptop incl. obd-kabel oder?
ohne Nutzen davon zu ziehen…
WARUM MACHT MANS DANN ???
ich find das auch VOLLLL zum Kotzen!
Stell DIR vor, DU kaufst ein Runtergedrehtes Auto!!!
Hallo,
VAG-COM sieht diese Funktion eindeutig nicht vor. Ausnahme: Du hast ein neues Kombi. Dann kannst du einmalig, innerhalb der ersten 100km den Tachostand VORstellen. Aber definitiv nicht zurück. Aber möglich, dass es da auch geeignete Patches gibt.
Bei Ebay wird aber immer mal wieder diese „Spezialsoftware“ angeboten. Preisliga >1000 EUR.
Aber die Frage nach dem Sinn ist schon echt berechtigt. Wenn man damit nicht bescheißen will, ist es absolut sinnfrei, den Tacho zu manipulieren.
Horsti
hallo…
ich weiss ehrlich gesagt nicht was ihr alle habt?
Hier hat einer eine Frage gestellt.
Es ist doch sch… egal was er damit machen will.
Er wollte nur eine Antwort und da find ichs zum kot… das sich manche Newbys einen Kopf darüber machen ob das io ist oder nicht.
Einfach nur schlecht. Haltet euch einfach raus nd diskutiert im Kindergarten…
mfG
Knoepfchen_AV
Quote: |
|
Grüße!
Die Fragen sind ja auch beantwortet worden und eine eigene Meinung zu was auch immer wird ja wohl noch erlaubt sein. Es heißt ja auch FORUM [lateinisch; `Öffentlichkeit; öffentliche Diskussion´] und nicht Monologbrett.
Schönen Tag noch,
Max
Quote: | |||
| |||
Ich hab auch schon mal nen manipulierten Wagen angedreht bekommen, keine schöne Sache.
Trotzdem ists nicht Ok dem User, der eingangs gepostet hat, von vornherein das höchstmögliche Maß an krimineller Energie zuzurechnen, ohne seine eigentliche Intentionen zu kennen…
mfg joffrey
Wenn jemand danach fragt, wie sich der Kilometerstand verstellen lässt, dann doch nur zu dem einen Zweck… oder nicht?! Was würdet denn Ihr dazu sagen wenn Ihr nen gebrauchten A3 kaufen wollt, seht das Teil hat 60tausend km drauf, seid voll begeistert und in Wahrheit hat die Kiste schon 100tausend!!! Da stimmts doch mit den ganzen Service-Intervallen nicht mehr. Das ist eindeutig Betrug.
Abhalten kann dich ja keiner davon. Guck mal in den Zeitungen nach, da inserieren oftmals Typen unter dem Begriff „Tachojustierungen“
also da misch ich mich jetzt auch mal ein:
eines steht ja wohl fest: den tacho runterzudrehen und die kiste dann teurer zu verkaufen ist nicht nur nicht die feine englische, sondern auch noch verboten.
meine einschätzung sagt aber, daß sich ne manipulation eigentlich immer rausfinden läßt, wenn man nen in deutschland gefahrenen wagen in deutschland kauft (vorbesitzer fragen, tüv-gutachten anschaun, serviceheft checken, ggf. bei der werkstatt erkundigen).
es gibt eigentlich nur zwei fälle, in denen ne manipulation am km-stand sinn macht und (sofern beim verkauf angegeben) legitim ist:
1. die kiste bekommt nen neuen motor. in meinen augen ist die motorlaufleistung eh wichtiger als die kilometerleistung des restlichen autos, da man das ja recht schnell selbst als laie einschätzen kann. aber wie gesagt: beim verkauf darauf hinweisen.
2. (versteht sich eh von selbst) man bekommt ein neues kombigerät/tacho. daß man dann den km-stand an den alten angleicht ist ja logisch. wenn nicht: beim verkauf sagen!
in jedem fall bekommt man aber afaik von der ausführenden werkstatt ne quittung mit den jeweiligen km-angaben.
bye.
Hab noch ne Frage dazu :
Wie sieht es eigentlich aus ( bitte steinigt mich nicht ) wenn man den Kilometerstand zurückdreht um Versicherung zu sparen ( 12000 km im Jahr / Grenze )
???
@rs: wäre in meinen augen ein astreiner versicherungsbetrug, was gibt’s da mehr zu sagen? wenn du mehr fährst, dann erhöhe doch die grenze auf 15tkm, so viel mehr kostet das in der regel net. kannste ja vielleicht mit einer kleinen erhöhung der selbstbeteiligung kompensieren. ich würde so wesentlich ruhiger schlafen (ok, ich bin jemand, der immer gleich wegen allem ein schlechtes gewissen hat).
@nicki
Das mit dem schlechten Gewissen ist natürlich ein Argument, naja mal schauen vielleicht reduziere ich auch einfach die Fahrten etwas, auch wenns schwer fällt.