Hallo Zusammen!
Habe mir nen doppel Bandpass von Hifonics zugelegt. An sich ist das Ding der Wahnsinn! Habe selten mehr Tiefbass erlebt. Für Hip Hop Freunde gibt es glaub ich kaum was besseres! Das Teil dröhnt mir fast das Auto auseinander!
Da ich aber eigentlich lieber House und Techno höre, fehlt mir hier doch der richtige Bumms! Hat einer von Euch ne Idee, wie ich das am besten löse?
Ich dachte schon so an eine Reihe von 16er Woofer in die Ablage, denn in den Kofferraum passt jetz nix mehr rein… Was meint Ihr? Was man da am besten machen kann?
Hi,
das Problem ist, dass der Bandpaßwoofer an sich ungern Kickbass produziert. Da ist ein geschlossener mit 2 oder mehr 25ern schon besser. Bei der Sache mit den Kickbässen in der Heckablage ist das Problem, dass die Lautsprecher nicht das passende Volumen haben um Kickbass zu produzieren, außerdem werden die Membranen durch den "Höllen"druck vom Subwoofer passiv bewegt , folglich wird der Kickbass sehr unpräzise. Zudem hast Du mit der Montage der Kickbässe hinten im Auto den Effekt, das alles von hinten kommt. Drum werden die Kickbääse in der Tür montiert, weil Du damit ein hervorrangebdes Baßstaging erreichst. Wenn Du es gleich ordentlich machen willst, bau sie in Doorboards vorne ein.
Roland
…man könnte doch (zumindest beim 3-Türer) zwei 16’er Kickbässe in den Aussparungen für die hinteren Lautsprecher montieren… zusammen mit einem guten 13cm 2-wege System vorne und den Bandpass-sub im Kofferraum müsste dies doch einen recht guten / ausgewogenen Klang wiedergeben , oder ?!
Ist auch keine schlecht Idee, ist einfach zu realisieren und besser als in der Heckablage. Zur Krönung könnte man den Kickbässen ne Phasendrehung um 180 Grad spendieren, dann hat man den Eindruck sie würden vorne beim 13er Sstem spielen.
Roland
Quote: |
|
Hi,
mich würde mal interessieren, welchen Frequenzbereich man dem Kickbass zuweisen solllte? Und wie macht man das am besten, wenn man den Frequenzgang oben und unten gleichzeitig abgrenzen will, weil ja bei den Endstufen meistens nur entweder Hoch- oder Tiefpass geht?
Gruss Oliver.
Ideal ist für Kickbässe der Bereich zwischen 80 und 200 Hz. Bei meiner alten Anlage spielten sie von 63 - 200 Hz, was das Baßstaging stark verbesserte. Wenn Du den Bereich nach oben und unten hin gleichzeitig begrenzen willst, mußt Du ne Endstufe verwenden, die einen sogenannten Bandpaßfilter besitzt.
Roland
du scheinst dich ja Hifi mäßig recht gut auszukennen… ich hab vor demnächst meine Hifi-anlage etwas aufzuwerten - JVC KD-SH 77 + Wechsler (berreits vorhanden) , Crunch Bandpass-sub (300W RMS …vorhanden) Vorne - Focal 13 cm Compo , hinten Kicker (Kickbässe) - als Antrieb ne Dragster 5 Kanal -> 4x 50 , 1x 180 W (an 4 Ohm)
Die Endstufe könnte evtl etwas stärker sein aber was hältst du generell von den Komponenten ?
Hallöchen, ich habe die Hifonics Kiste auch drin gehabt (2 30ér Zeus??), egal, wenn du techno hörst dann probier mal 2 Phase Linear Aliante 12 SI Limited in einem geschlossenen Gehäuse!!! Das beste in meinen Augen und Ohren für Techno. Staubtrockene Bässe, einfach genial.
Dazu nen Phase Mono Block oder den Hifonics Zeus Mono Block
mfg Thomas
Quote: |
|
Ja richtig! Sind die 2 30er Zeus über ne dicke ESX Endstufe (Typ fällt mir jetzt gerade nicht ein) Also die Kiste gebe ich so schnell nicht wieder her! Von der Urgewalt im Tiefbass bin ich zu begeistert!
Ich habe rund um Infinity Kappa Systeme drin, die eigentlich sehr gut klingen, aber die beiden 16er in den Seiten hinten produzieren einfach nicht genug Kickbass!
Werde wohl in den sauren Apfel beissen müssen, und werd mir ein paar Doorboards holen…
Hat jemand eine Quelle für sowas parat? (3 Türer)
Das ist ne ziemlich teure Geschichte, oder?
hi
ich kann dir was anbieten wen es dich interesirt ich hab noch 2 30 hollywod bässe
das absolute klang erlebnis finde ich die hören sich bei techno sau gut an
die 2 sind jezt ein halbes jahr alt
fals interesirt es dich ja (oder jemand anderes kosten 350euro)
abersonst würd ich dir ein 3 wege system von jl oder rainbow emfelen
und die auf die ablage
Quote: |
|
Also ich möchte nicht in dem Wagen sitzen, wenn so eine Ablage bei einem Unfall nach vorne katapultiert wird…
Ansonsten:
Stehst Du bei einem Konzert auch mit dem Rücken zur Bühne?
Kommt doch mal weg von diesen
"Sound"-Ablagen!