Hab mal ne Frage zur Versicherung. Komm ich durch Abmelden eines Fahrzeuges aus meinem Versicherungsvertrag schadlos heraus oder muß ich bis Ende des Jahres warten? Das Auto soll danach gleich bei einer anderen Versicherung als Zweitwagen mit Saisonplatten angemeldet werden.
Sobald das Fahrzeug abgemeldet wird, bekommt das die Versicherung mit und verrechnet den bis dato gezahlten Beitrag. Bekommst es dann überwiesen oder einen Check.
Genauso läuft es mit der Kfz-Steuer ab.
ich kann die Frage nicht beantworten aber wollte euch allen einen guten Rat mit auf den Weg geben. Habe letzten Monat meine halbjährliche Rate für meine Vollkasko bezahlt und fand 553 € dann doch etwas viel … naja hab mich zum Glück gewundert und für 6 ct bei der Versicherung angerufen und gefragt ob ich nicht in einen anderen Tarif komme, da ich ja jetzt über 23 bin. Hab das vorher mal bei der da-direkt durchrechnen lassen im I-net ist ja kostenlos. Und siehe da … die waren halbjährlich mal schlappe 160 € günstiger. Der Mann bei der Huk hat dann meinen Beitrag neu berechnet ohne das ich ihm gesagt habe das ich das vorher gemacht habe bei der da …
Ihm ist aufgefallen, das ich zu hoch eingestuft bin … dabei habe ich den Vertrag erst letztes Jahr im März gemacht habe von meinem Corsa zu A3 gewechselt und die Angaben beibehalten. Der freundliche Herr von der Huk meinte dann sie haben bei mir jetzt einen Beitrag der 180 € halbjährlich weniger ist. Und wenn ich noch sagen würde, bei einem Schadensfall sucht die Versicherung die Werkstatt aus … dabei nur Vertragshändler dann gehen die nochmal 65 € im Jahr runter. Ist diese Werkstatt mehr als 15km von meinem Wohnort bzw Standort entfernt holen die meinen Wagen ab und bringen den danach auch weider zurück. Das bedeutet ich habe jetzt jährlich eine Ersparnis von fast 420 € … für einen Anruf von 6 ct.
Und das obwohl ich den Vertrag erst vor gut einem Jahr abgeschlossen habe.
Ich denke ich werde jetzt mindestens einmal im Jahr dort anrufen und fragen, ob sich was verändert hat.
Hab für meine Mutter geschaut der Vertrag war von 98 und die hat auch noch eine Ersparnis im halbjahr von 260 auf 175 € bekommen.
Also ruft mal bei eurer Versicherung an und fragt einfach mal dumm … oder meint ihr nicht ?
jo da hast ja nen richtigen glücksgriff gemacht, weil du über den beitrag stutzig warst.
aber es ist so, alle die unter 23 sind, werden von den versicherungen höher eingestuft. wenn man dann 23 ist, wird das automatisch umgestellt / neuberechnet. aber am bessten ist immer, da anrufen und denen sagen MACH !!!
zu der eigentlichen frage hier…
du hast von deiner jetzigen versicherung nichts zu befürchten. wenn du den wagen bei einer anderen versicherung anmeldest, bekommen die das eh nicht mit. da dein jetziges kennzeichen für 3 monate gesperrt ist. (auch wenn du es übernehmen willst, die erfahren nischt)
Sobald ne An-/Ab-/Ummeldung im SPiel ist, kansst du meiner Meinung nach machen, was du willst. Ohne -Meldung gilt der Vertrag mit den vereinbarten Kündigungsfristen und -möglichkeiten.
sie bekommen schon mit wenn du wechselst, weil der neue versicherer sich beim alten über dich erkundigt. musst angaben über deine vorherige versicherungen machen…aber an sich ist das trotzdem kein problem. du als kunde kannst dir ja deine versicherung frei aussuchen, ist dein recht zu wechseln. um sicher zu gehen dass alles glatt läuft nach abmeldung der alten versicherung bescheid sagen und dann einfach neu versichern. sollte absolut kein problem sein.
Normal muß man ja die Kündigungsfristen einhalten. Da müsste ich aber noch bis Ende des Jahres warten. Und bis dahin wird mein altes Auto wahrscheinlich als Zweitwagen mit 85% eingestuft. AUAAAA. Deswegen versuch ich durch die Ummelderei vorzeitig aus dem Vertrag heraus zu kommen.