Hallo!
Ich habe das demnächst bei mir auch vor! Gleicher Motor, gleiche Thematik!
Spannend fand ich, dass die originale Hauptkette ja den Index AD hat, der sich dann 2018 in BE änderte und dieser wiederum 2021 in BP was auch auf Deiner Liste steht. Die Kette mit Index BP ist dann von einem aktuellen EA888 Gen4. Also modernste Technik für unsere Gen2. Das gefällt mir igendwie
…
Ich werde genauso original kaufen, der Blödsinn im freien Teilehandel mit dubiosem Chinaschrott der einem da von allen Seiten angedreht wird ist ja kaum noch zu ertragen wenn man eine haltbare Lösung haben will.
Der Spanner mit Index K war die ganze Zeit und ist Stand Juni 2025 immer noch der richtige nach System. Erwartetest Du hier eine andere Teilenummer?
Läuft Dein Motor noch gut? Meiner zuckelt ab und an im Leerlauf und hat auch nicht mehr seine ganz volle Leistung.
Weiterhin habe ich irgendwo leider eine kleine Öldruckproblematik aufgebaut. Es gibt kein Grundproblem mit dem Öldruck, der Motor ist sonst kerngesund und verbraucht Öl auch nicht außergwöhnlich.
Der Hochdrucksensor triggert mir nach längerer Vollgasautobahnfahrt (Öltemperatur 120°, nur im 6. Gang) ein Öldruckproblem an. Dann kommt die EPC-Lampe und der Drehzahlbegrenzer hart bei 3.700 1/min. Nach einem Zündungswechsel ist das ganze wieder zurückgesetzt bis zum nächsten Auftreten. Wenn man die Messwerteblöcke im Kombi dazu ausließt, fällt auf, dass der Hochdruck bis zu einem gewissen Maß stabil steht und dann fängt er plötzlich an, zu toggeln. Die Intervalle, wo er toggelt, die werden mit steigender Öltemperatur immer höher und wenn er dann ein paar Sekunden falsch getoggelt stehen bleibt, dann kommt die Fehlermeldung.
Getauscht wurden schon die Ölpumpe und das Druckregelventil, beide Öldrucksensoren und das Rücklaufventil im Ölfilterflansch, beides ohne Erfolg.
Beim EA888 Gen.2 mit 1,8l Hubraum vom Freund (CDAA) steht der Druck absolut stabil, irgendwo muss es also bei mir ein Problem geben.
Die Idee war schon, den Nebenwellen-Repsatz von Audi mit zu verbauen und auch Nockenbrille, Verstellerventil und Einlassnocke zu tauschen. Aber hergott, da mache ich ja wieder den ganzen Motor neu… Sowas hasse ich eigentlich, ohne genaue Ursache einfach blind Teile tauschen…
Naja, nun kommen ersteinmal die Ketten und dann sehen wir weiter…
LG,
Matse