Keramische Motorbeschichtung ??????????

Hi…



mir hat doch tatsächlich einer erzählt:

"wenn du deinem Motor mal was gutes tun willst solltest du dir das mal kaufen:



http://www.ceratech.org/anwendungen.html

"



guckt euch das mal an…



oder auch hier

http://www.ceratech.org

oder das hier ist sehr lustig:

Video zur Anwendung





also ich würd das netma im Traum in meinen kleinen kippen!!!



oder ihr etwa?

Ey Leute das ist echt der Hammer!



Ich hatte mal nen Kollegen, der mir das Zeug andrehen wolte, als ich meinen TDi neu hatte!



Er mir die Story vom Pferd erzählt, daß man da 15% Kraftstoff spart, 20% mehr Leistung, 100.000kms längeres Leben des Motors, blah laber sabber sülz



Ich konnte den nur loswerden, als ich ihm gesagt habe, daß er sein Zeug irgendwann mal, wenn er so weitermacht, im Kaffee wiederfindet, dann kann er testen wie das beim scheißen schmiert



Finger wech von dem Zeug!



Gruß an alle


20% mehr Leistung LOL



Nichtmal ein guter Chip bringt beim Diesel 20% :slight_smile:



Ich würd mir generell kein so ein Zeug in den Motor leeren. Wenn mal was sein sollte und man bringt die Kiste zu Audi können die vielleicht noch was tun. Wenn man aber einfach so ein Zeug reingeschüttet hat ist Audi aus dem Schneider…


ich find das Video halt nur ZU Lustig!

„Es ist wichtig, daß man die Ganze Flasche entleert“

lllllloolllll :wink:



aber gut klingen „Keramische Motorbeschichtung“ tuts allemal, wenn man das wirklich richtig BESCHICHTEN lässt bringt das sicher auch was!

Gibts sowas nicht bei den ganzen Grand Tourismo spielen?



aber zum reinkippen ist zu cool lololol


Also Leute das ist so ähnlich wie Teflonzusatz,setzt sich auf den Metallteilen im Motor ab und vermindert die mech.Reibung(Slick 50,Duralup usw.)Hab das Zeug schon in meiner BMW 1150 GS und diversen Automotoren ausprobiert,nach dem einfüllen hatte sich die Leerlaufdrehzahl

leicht erhöht.Fahre Duralup von den Ammis in meinem TDI(nur 14,99Dollar)gegenüber 50EUR für Slick50.Gibt es auch als Getriebezusatz.Hab bis jetzt keinerlei negative Erfahrungen damit gemacht und das Zeug schmiert wie Sau.Getriebe war nach Zugabe leichter schaltbar.Also ich kanns nur empfehlen.Aber das muß jeder selbst endscheiden.Kaputt geht jedenfalls nix dabei.


Quote:


On 2002-11-22 18:00, Lurchi8 wrote:

Also Leute das ist so ähnlich wie Teflonzusatz,setzt sich auf den Metallteilen im Motor ab und vermindert die mech.Reibung(Slick 50,Duralup usw.)Hab das Zeug schon in meiner BMW 1150 GS und diversen Automotoren ausprobiert,nach dem einfüllen hatte sich die Leerlaufdrehzahl

leicht erhöht.Fahre Duralup von den Ammis in meinem TDI(nur 14,99Dollar)gegenüber 50EUR für Slick50.Gibt es auch als Getriebezusatz.Hab bis jetzt keinerlei negative Erfahrungen damit gemacht und das Zeug schmiert wie Sau.Getriebe war nach Zugabe leichter schaltbar.Also ich kanns nur empfehlen.Aber das muß jeder selbst endscheiden.Kaputt geht jedenfalls nix dabei.








Hallo,



hast du ein Link zu Duralup?

Wo bekommt man es?



Ich habe jetzt über 80.000 mit Slick50 runter (benutze das Zeug schon ewig, in diversen Fahrzeugen) , da soll man ja eine neue Behandlung durchführen.



Wenn die Zusammensetzung gleich ist, würde ich auch ein preiswerteres Produkt nehmen.


Tja, ich weiß ja nicht ? Ich denke wenn das Zeug einmal drin ist bekommt mans nicht mehr raus !


Quote:


On 2002-11-23 10:59, Arno_Nym wrote:

Quote:


On 2002-11-22 18:00, Lurchi8 wrote:

Also Leute das ist so ähnlich wie Teflonzusatz,setzt sich auf den Metallteilen im Motor ab und vermindert die mech.Reibung(Slick 50,Duralup usw.)Hab das Zeug schon in meiner BMW 1150 GS und diversen Automotoren ausprobiert,nach dem einfüllen hatte sich die Leerlaufdrehzahl

leicht erhöht.Fahre Duralup von den Ammis in meinem TDI(nur 14,99Dollar)gegenüber 50EUR für Slick50.Gibt es auch als Getriebezusatz.Hab bis jetzt keinerlei negative Erfahrungen damit gemacht und das Zeug schmiert wie Sau.Getriebe war nach Zugabe leichter schaltbar.Also ich kanns nur empfehlen.Aber das muß jeder selbst endscheiden.Kaputt geht jedenfalls nix dabei.








Hallo,



hast du ein Link zu Duralup?

Wo bekommt man es?



Ich habe jetzt über 80.000 mit Slick50 runter (benutze das Zeug schon ewig, in diversen Fahrzeugen) , da soll man ja eine neue Behandlung durchführen.



Wenn die Zusammensetzung gleich ist, würde ich auch ein preiswerteres Produkt nehmen.








Bekomme Duralup immer von einem Bekanten(US-A)der das Zeug aus US-Shop mitbringt.

Ansonsten hab ich immer 5-Pack aus USA-Urlaub mitgenommen.


Gib mal bei Google Duralube ein,da findest Du Infos