Hi,
will mir ein neues MP3 taugliches Radio kaufen und steh jetzt zwischen 2 Modellen.
Dem Kenwood PSW 9521 oder dem JVC KDSH 99R.
Welches der beiden würdet ihr empfehlen.
Hat einer von euch das Kenwood schonmal gehört oder sogar eingebaut??
Achso, habe da noch eine Frage.
Wenn ich Lieder im MP3 Format abspiele, erkennt es dann automatisch wie das Lied heißt und zeigt mir das an?? Wenn ja wie heißt diese Funktion???
Danke euch schonmal.
MFG Stephan
Quote: |
|
Morgen,
also leider kann ich dir nicht viel zu denn Radios sagen, aber wenn die MP3s auf CD sind, dann müsste das Radio die Titel selbst erkennen je nachdem wie du deine Dateien benannt hast… oder sind das Radios mit Speicherchips?
Gruß,
Ozi
ich kenne das auch so, das der Titel von der MP3 datei angegezeigt wird!
Wie due funktin heisst… „Track name“ anzeigen? ka =)
Allersdinge ne frage an alle mp3-radio besitzer…
ist das nicht ein wenig lässtig andauernd zwischen 150tracks zu switchen?
"och menno… wo ist nur das eine lied da… mom, gleich hab ichs…
argh… hab ich bestimmt übersehen/hört…"such
Hi,
also die Funktion ist ab Werk bei allen Radios eingestellt.
Das Radio schaut erst ab die ID3 Tags der MP3 vorliegen, wenn ja, so nimmt er die Titel dort raus, ansonsten zeigt das Radio nur den Filenamen!
MEINE Meinung zu MP3 Radios:
Also eins möchte ich gleich sagen. Ich habe wirklich sehr sehr viele Mp3s auf meinem Rechner und höre auch täglich MP3, würde mir aber NIE ein Mp3 Radio kaufen, weil es für mich rausgeschmissenes Geld ist.
Alle die ein MP3 Radio haben kennen doch sicher das Problem beim zusammenstellen einer CD, oder?
Die erste ist ja schnell gebrannt, dann sind ca. 120-150Songs drauf… und wieviele hört man davon tatsächlich an? Ich würde mal sagen 20 Songs regelmässig (wenn überhaupt). Diese 20 Songs werden mit der Zeit langweilig, sagen wir mal nach 3 Wochen (bin da etwas großzügig ;)). So und nun stell dir mal eine neue CD zusammen… viel spass
Du wirst die CD nie vollbekommen, vor allem nicht mit Songs die du dann wirklich regelmässig hörst.
Achja, die Songs musst du auch nicht lange Suchen, du kannst auf der CD, wie auf deiner Festplatte Ordner erstellen und die einzelnen Mp3s in diese schieben.
Die Radios erkennen die Ordner und du kannst dann ein Lied viel schneller finden.
MfG Ede
hallo
musst ja nicht 150 lieder auf mp3 burnen
ich selber bin ein fan von mixed cd, also deep dance und studio 33…
da passen da so 6-7 stück auf ne cd und gut ist…
mfg
cyber
KDC KDC!!!
hab das selber!! is mega cool das ding!
bin damit voll zufrieden macht alles was ich möchte:-) naja fast.
wasich an dem radio so cool finde, ist das es 3 chinch ausgänge hat, habe das bose über vorne hinten angeschlossen und den"no fadelbel channel) hab ich für den bass. und kennwood passt genial in den a3, weil alles umzu schwarz ist. macht man das radio aus, und die blende klappt um is alles schwarz und sehr unauffällig!!
Quote: |
|
stimmt schon, aber erstens kannst die lieder in verzeichnisse aufteilen und so einmal einen guten überblick schaffen.
ich persönlich habe mir nur aus einem grund das radio geholt, wegen dem esel-)
ich brenn mir nicht auf eine cd 200 lieder sondern einfach ein paar lieder und den rest remixes wie im dispay gezeigt. und bisher war die musikindustrie immer schneller als ich, bis ich die nicht mehr hören kann hab ich schon 10 cd´s neu runtergeladen, da ist es auch scheiß egal ob ich wirklich alle lieder höre oder nicht.
aktuell höre ich nebenbei momentan im auto dieter bohlen:)
Natürlich hat ein mp3 fähiges Radio seine Vorteile sicher aber auch Nachteile. Und der größte ist immer noch der Klang. Bei der unübersicht bei zu viele Tracks kann ich meinen Vorredner nicht zustimmen was machen denn die Leute mit nem 12x Wechseler ??? Da ist man auch Ständig am suchen.
Ansonsten kann ich dir aber nur das JVC empfehlen machen in letzter Zeit gute Radios für einen angemessenen Preis ansonsten würde ich dir aber Clarion empfehlen. Gruss Dominic
Quote: |
|
du hast den durchblick!!! dafür haben mp3 bestizer verzeichnisse auf der cd. und bei einem wechsler hat man eine lange wartezeit bis die cd gewechselt hat, da ist das laufwerk schneller und wechselt bei mir ohne das ein lied aufhört das verzeichniss.
wegen der qualität von mp3´s. eine mp3 kann mindestens genau so gut klingen wie ne normale cd mit 44,1 und 256kbit. wenn ich irgendwo dolby digital lieder finde, sind die besser in der quali als normale cd´s.
und um den unterschied zu hören musst du auch ne 10000€ anlage im auto haben, um sicher zu sein das die boxen das lied nicht verzerren.(es sei den man nimmt schlechte mp3…ist klar)