Kennzeichenbeleuchtung war defekt, beides ausgetauscht gegen LED’s
Rechte Seite (wenn man vor der Kofferraum klappe steht) funktioniert wieder, Links nicht.
Ausgelesen, keine Fehler. Meine Frage dazu: Hat die Kennzeichenbeleuchtung irgendeinen Stecker unterhalb der Kofferaum verkleidung ? Weil letztes Jahr war mein Heckwisch Motor kaputt und mir ist etwas Wasser in die Klappe reingeflossen. Kann es sein, das dadurch ein Stecker nun eine weg hat ?
Weil mir ist nicht bekannt, das es an einer Sicherung (wenn es eine für die Kennzeichenbeleuchtung gibt) dafür gäbe. Ansonsten funktioniert alles. Rückleuchte, rechte Seite der Kennzeichenbeleuchtung, Heckklappen … öffner (Kenne den genauen Fachbegriff nicht, erschlagt mich bitte nicht )
Vielen Lieben Dank für eure Hilfe
PS: Was man vielleicht auch noch erwöhnen sollte : Es ging bei dem Umbau auch. Allerdings, wo ich es dann fester angezogen habe, nicht mehr. Entweder sind die beiden Kontakte von der Leuchte nicht richtig drin oder mein Boardcomputer gibt kein Strom frei
Liebe Grüße,
Ich hab garnichts gemacht. Habe nur die alte Leuchte raus und eine neue rein. Was mich halt nur wundert ist ja, warum es erst funktionierte hatte aber beim „fester“ schrauben wiederum nicht.
Gut die griffleiste passt, das Steuergerät schaltet die Leitungen ab wenn die leuchtmittel nichts funktioniert/ defekt sind mit Vcds die Kaltdiagnose ausschalten und Fehler löschen dann müssten diese wieder funktionieren ggf. die alten wieder ausprobieren und Kontakte ein wenig nach oben biegen. Hänge doch mal ein Bild an wie die Kontakte von innen aussehen
entschuldige für die späte Antwort, viel zutun und krank gewesen. So sieht es im inneren von der vermeintlich kaputten beleuchtung aus. Ich bin leider nicht vom Fach und kann deswegen nicht einschätzen ob man schon erkennt, das es kaputt ist. Welche Möglichkeiten zur Prüfung hätte ich denn noch?
Liebe Grüße
PS : Sehe aber auch gerade, dass das Plastik auf einer Seite anscheinend gebrochen ist. Evtl ist das schon die Lösung dafür, warum es nicht geht