Kennzeichen an cleane Frontstoßstange - ohne Bohrlöcher!

Hi Leute,

hab mal ne Frage… ich will, wenn ich nun meine S3-Front lackieren lasse, meine Kennzeichenmulde zu machen. Cleane Stoßtange.

Nun ist die Frage… mein Kennzeichen kann ich nicht in das untere Gitter setzen, da ich mit meiner Tiefe im Sommer die gesetzlichen 20cm Mindestabstand vom Boden mit Sicherheit nicht einhalten kann. :wink:

Wie kann ich jetzt mein Kennzeichen so an der Frontstoßstange (OHNE BOHREN!) befestigen, so dass ich es jederzeit problemlos entfernen kann, OHNE DASS DANN BOHRLÖCHER ZU SEHEN SIND!

Hier gab es doch mal einen goldenen A3, der auch ne cleane Frontstoßstange hatte…der hatte da ne Lösung.

Was gibt es da für Tricks, bzw. wie kann ich das umsetzen?

CE


schau in der gallerie von user doppelhorst

Mein Tipp,

3m - Dual-Lock.

Das ist ein hochfest klebendes Kunstoff - „Klettband“. Ist allerdings schwer zu bekommen, da nur für industrielle Anwendungen.

Ich habe damit meine kurzen Kennzeichen befestigt und habe bisher nie Probleme gehabt, auch nicht in der Waschstrasse. Hält seit 2 1/2 Jahren bombenfest.

Gruß Bernhard

Ich habe Tesa „Montageband für Spiegel“ benutzt, bekommst du in jedem Baumarkt, hält Bombenfest, ist Feuchtigkeitsresistent und lässt sich (etwas Mühevoll) Rückstandslos entfernen.

wenn es clean sein soll,nimm magnete. hat user tom82 auch gemacht,hält super und ist von der optik unschlagbar,zumal du bei treffen das kennzeichen abnehmen und so eine komplett cleane front zeigen kannst

Um das geht es mir ja… ich will das Kennzeichen innerhalb von 1-2 Minuten rückstandslos runter haben… und dann innerhalb von 1-2 Minuten wieder dran haben. Und wenn es dran ist, soll es auf der Autobahn nicht unbedingt abfallen… :wink:

Somit kommen Kleber und Co nicht in Frage…

Nur welche Magneten sind so stark, dass die einen Gegenwind bei 220 KM/h standhalten?

Edit: Den A3 von User @doppelhorst habe ich gemeint. @tom82 hat es ja genauso. Hoffe mal, dass die hierzu was erzählen können.

CE

  • Dieser Beitrag wurde von ChromaExtrema am 09.01.2006 bearbeitet

abend,

also ich hab unten in die kante M6 gewindehülse eingesetz und mir dann kennzeichenhalter aus stahl gebaut.( siehe fotos)

ist kein großer aufwand, nur solltest du die stahlwinkel verzinken oder sowas. sonst rostet es!!

hab die kennzeichen in max.2min runtergeschraubt und ich mußm sagen die halterung ist deutlich stabiler als jede plastikkennzeichenhalterung.

P.S. vom tüv gabs auch keine mängel. in der stvzo steht nur drin, dass das kennzeichen vorn min. 200mm überdem boden sein muß und es FEST verschraubt werden muß!!! nix darüber, ob man halter verwendet oder nicht!!!

http://www.nu-skool.custom-junkys.com/Bilder/a3-1.jpg

Ok, aber die Halterungen kannst du nicht weg machen, oder?

[quote]

Ok, aber die Halterungen kannst du nicht weg machen, oder?

[/quote]´
mit sicherheit kann er die bügel wegschrauben wenn er sich gewindehülsen reigemacht hat sonst hätte das ja keinen sinn

Ja klar… und dann hat er Löcher in der Stoßstange… die ich ja nicht will… :wink:

Die Löcher siehst du doch nicht. Die sind unten.Deswegen ja auch die Winkel
:idee:

Kapier ich net… :alk:

also tom82 hat es mit magneten gemacht und es ist noch keinem den ich kenn das schild runtergefallen. gerade an der front ists doch sehr sicher,da der fahrtwind das schild nochmal extra gegen die front drückt,sprich da kann gar nichts runterfallen,musst halt nur ordentlich starke magneten nehmen.



Aber ich muss ja irgendwann mal wieder beim TÜV vorfahren… :wink:

da kannst ja dann wieder eine orginalfront,die du bei ebay für ~10€ kaufst draufschrauben,das ist ja nicht so der act. obwohl ich glaub,dass selbst der tüv da nicht unbedingt mault.

oder noch besser: frag mal bei den audihändlern vor ort,die haben teilweise stoßstangen für umsonst,weil die im rahmen einer reperatur gewechselt wurden und da sind teilweise nur kratzer drin,was den tüv aber sicherlich nicht interessiert

  • Dieser Beitrag wurde von dipol3 am 12.01.2006 bearbeitet

so hier wie ich mir das vorstelle… jaja paint und 3 minuten zeit… naja GGG