welche programme denn genau ? und für was genau braucht sie das?
zum gestalten von prospekten eignet sich quarkXpress oder indesign (ich bevorzuge indesign), und dann noch evtl. illustrator, freehand oder photoshop, je nachdem was sie vor hat.
aber wenn sie nicht mal weiß welche programme sie benutzen soll, geh ich davon aus sie kennt sich gar nicht mit diesen programmen aus. dann kann sie es gleich lassen, sind keine anfänger programme.
Dieser Beitrag wurde von a3till am 13.12.2005 bearbeitet
Für Arbeit mit Vektoren (Erstellen von Logos etc): Illustrator, Freehand
Für Erstellen von Reinzeichnungen, Druckdaten, Layouts: QuarkXPress, InDesign
Wenn sie Kataloge erstellen möchte, anhand von vorhandenen Bildmaterial muss sie den Weg über Photoshop (Pics digitalisieren, bearbeiten, verwalten) und letztendlich über Quark oder Indesign (setzen des Layouts) gehen. Das ist mal nur nen Anriß von dem, wie es laufen kann… schnell lernen is nicht, dafür sind die Progs eigentlich viel zu komplex wenn man sie RICHTIG nutzen möchte. Sie sollte sich erstmal nen Buch allg. über Nutzung der Programme, Arbeitsweise im Allg. besorgen…so vom Bildschirm bis zur Lito/ Druck. Hilft bestimmt am Anfang eher als schnell auf Krampf was zu basteln…
Und wenn sie im Job Kataloge erstellen muss, ist die komplette Begleitung bis zum Druck erforderlich…da hilft eigentlich die Erfahrung als Informatikkauffrau nicht aus.
Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 13.12.2005 bearbeitet