Kennt jemand gute Grafikdesignprogramme und was fürs Webdesign?

Hallo,

hätte da eine große Bitte an euch…meine Schwester bräuchte Testversionen von Grafikdesignprogrammen und Webdesign.

Sie muss Prospekte erstellen und muss ihrem womöglich zukünftigen Chef beweisen, was sie kann =)

Kann mir jemand helfen? Wäre echt klasse von euch!!

Sollte sie den Job bekommen, wird sie sich bestimmt irgendwann mal auf einem FFM bedanken :grins:

Gruß Luke


welche programme denn genau ? und für was genau braucht sie das?

zum gestalten von prospekten eignet sich quarkXpress oder indesign (ich bevorzuge indesign), und dann noch evtl. illustrator, freehand oder photoshop, je nachdem was sie vor hat.

aber wenn sie nicht mal weiß welche programme sie benutzen soll, geh ich davon aus sie kennt sich gar nicht mit diesen programmen aus. dann kann sie es gleich lassen, sind keine anfänger programme.

  • Dieser Beitrag wurde von a3till am 13.12.2005 bearbeitet

Sie kennt sich schon weng aus, da sie gerlernte Informatikkauffrau ist.

Sie muss sich da nur ein weng einlernen.

Sie bräuchte halt Testversionen, um z.B. aus Modelfotos ein Prospekt herstellen zu können…und auch Webseiten…

Hoffe ihr könnt mir da helfen, wo ich eventuell solche Testversionen herbekomme.

Gruß Luke

Also für´s Professionelle Webdesign kann denk ich da sofort an… Photoshop!!
Photoshop ist auch mit Hilfe vieler guten Tutorials zumindest im Grundprinzip erlernbar. schau mal auf http://www.tutorials.de
Es gibt auch gute Bücher wo du dir Anregungen holen kannst. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827321662/qid=1134486

Es reichen aber eigentlich gute online tutorials aus.
Photoshop 7 gibt es als 30Tage Probierversion (im Buch dabei)

gruß
Grasi

  • Dieser Beitrag wurde von grasi am 13.12.2005 bearbeitet

zufällig in bamberg die ganze sache?

zb. die adobe produkte

webdesign: GoLive
Grafik: Photoshop
Layout: InDesign / Illustrator

testversionen unter
http://www.adobe.de/products/tryadobe/main.html



nein ist nicht in bamberg…



Für Photoretusche/ Bildbearbeitung: Photoshop

Für Arbeit mit Vektoren (Erstellen von Logos etc): Illustrator, Freehand

Für Erstellen von Reinzeichnungen, Druckdaten, Layouts: QuarkXPress, InDesign

Wenn sie Kataloge erstellen möchte, anhand von vorhandenen Bildmaterial muss sie den Weg über Photoshop (Pics digitalisieren, bearbeiten, verwalten) und letztendlich über Quark oder Indesign (setzen des Layouts) gehen. Das ist mal nur nen Anriß von dem, wie es laufen kann… schnell lernen is nicht, dafür sind die Progs eigentlich viel zu komplex wenn man sie RICHTIG nutzen möchte. Sie sollte sich erstmal nen Buch allg. über Nutzung der Programme, Arbeitsweise im Allg. besorgen…so vom Bildschirm bis zur Lito/ Druck. Hilft bestimmt am Anfang eher als schnell auf Krampf was zu basteln…

Und wenn sie im Job Kataloge erstellen muss, ist die komplette Begleitung bis zum Druck erforderlich…da hilft eigentlich die Erfahrung als Informatikkauffrau nicht aus.

  • Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 13.12.2005 bearbeitet