Ich habe diese Reifen gebraucht aber noch in sehr gutem Zustand bei einem Reifenhändler gekauft. Waren die einzigen Gebrauchten, die er noch da hatte, und deswegen habe ich sie genommen (sahen, so weit mein Laienauge das beurteilen kann, okay aus).
Nun habe ich aber von einem Bekannten gehört, daß er mal Matador-Schlappen hatte, die der letzte Dreck waren - kaum Bodenhaftung bei Nässe oder Schnee.
Nun wüßte ich gerne, ob jemand Erfahrungen mit dem o.g. Modell hat, und mich evtl. „beruhigen“ kann…
Hallo.
Das kommt auf den Einsatzzweck und deine Fahrweise an.
Ich fahre z.B. jeden Tag Autobahn zur Arbeit und lege daher sehr viel Wert auf gute Sommer- und Winterreifen. An keinem der beiden sollte man sparen, da sie dein Auto und die Strasse verbinden!
Ich hatte mal Kleber Reifen auf meinem 1. Auto und es war wirklich der letzte Dreck! Ich denke die Matador Reifen werden nicht besser sein, da wird dich niemand beruhigen.
Aber wenn du nur in der Stadt fährst, geht es…
Ich fahre auch jeden Tag auf der Autobahn zur Arbeit - wobei das bei Berufsverkehr einer Fahrt durch die Stadt nicht unähnlich ist. ; )
Kleber-Reifen haben ja zumindest noch einen vielversprechenden Namen. Ich habe mich mal im Internet schlau gemacht. Da gab es Matador-Reifen, die bei reifentest.de komplett durchgefallen sind, das Modell MP55 Sibir hat dort allerdings sehr gut abgeschnitten. Pauschalurteile helfen da also wohl wenig, deswegen wollte ich ja wissen, ob zufällig schon jemand Erfahrungen mit genau dem Modell im Betreff gemacht hat.
versteh ja schon nicht,wie man sich gebrauchte reifen kaufen kann. kein mensch weiß,wie der vorbesitzer damit umgegangen ist und dann auch noch eine absolute no-name-marke? dafür,dass die reifen nicht unerheblich zur sicherheit im straßenverkehr beitragen,mutige entscheidung!
aber wenn du sie jetzt eh schon gekauft hast,zieh sie auf und probier sie aus,dann siehts ja selber, ob sie was können oder nicht.
Den Fahrstil des Vorbesitzer kann man ja bis zu einem gewissen Grad am Profil bzw dessen Abnutzung erkennen. Die Vorderreifen haben kaum Abrieb an den äußeren Seiten, und eine insgesamt hohe Profiltiefe. Die haben noch nicht viele km runter. Was solls also? Wenn ich dadurch 100 Euro spare, ist mir das die Sache wert.
Und Noname-Reifen sind nicht unbedingt schlecht. Es gibt Reifen namhafter Hersteller (Fulda Kristall gravito z.B.), die ziemlich beschissen abschneiden, sowie es Noname Reifen gibt (wie den bereits angesprochenen Matador MP55 Sibir), die für empfehlenswert befunden werden.
na wenn die empfehlenswert sind,warum frägst dann hier so zweifelnd im board? zu dem thema empfehlenswert trau ich den einschlägigen zeitschriften auch nur bedingt, gemäß dem motto: trau keiner statistik,die du nicht selbst gefälscht hast.
ich zahl halt lieber 100€ mehr und hab dafür neue reifen,außer ich kenn den vorbesitzer,aber klar gibts auch schlechte neue markenreifen,das bestreite ich gar nicht
EDIT: und nur weil das profil noch nicht runter ist,kann er damit trotzdem schon ein paar mal kräftig am boardstein angegangen sein,das sieht der laie dann nicht so schnell
+ Dieser Beitrag wurde von dipol3 am 06.11.2006 bearbeitet
Weil ich die MP56 habe, und der test war von den MP55.
Da hast Du natürlich Recht.
Hätte ich das Geld im Moment etwas lockerer sitzen, hätte ich das auch anders gehandhabt. Aber da die Anschaffung meines A3s noch nicht lange zurückliegt, und ebbe in der Kasse herrscht, mußte ich diesen Kompromiss leider eingehen. Wünscht mir Glück…
Wenn du Geld für einen A3 hast solltest schon noch ein paar Kröten für WR übrig haben. Was hilft dir ein schöner A3 wenn du in der Leitplanke hängst.
Übrigens dein bekannter hatte recht, die Reifen sind Grottenschlecht. Vorallem bei Nässe und Matschiger Strasse. Und wenn sie schon älter sind (sihe DOT) dann werf sie wieder weg oder gib sie zurück. Schau mal bei
www.billigreifen.de
da gibts schon welche für 50€ oder schau bei Quelle.de da gibts 2 Stück für glaub 70€ oder so
Ja, ein paar Kröten für WR hatte ich ja auch.
Wieso ist man eigentlich der landläufigen Meinung, daß man als A3-Fahrer einen Geldscheißer im Keller stehen haben muß?
Sind wir alle Bonzen, weil wir so ein wahnsinnges Prestigeobjekt fahren?
Sie sind von 2004. Und darf ich fragen, woher Du um deren Beschaffenheit weißt? Hattest Du die schonmal drauf? Wie gesagt, die MP55 haben ziemlich gut abgeschnitten. ( http://www.reifentest.com/pkw_winterreifen/matador/mp55_sibir/index.html )
erstens ist es nicht weil du einen A3 Hast sondern weil schade ums Auto ist wenn du ihn zu Schrott fährst.
Zweitens kenne ich einen Reifenhändler sehr gut und der habe ihn Leider letztes Jahr 4x Verkauft und auch wieder zurückgenommen.
Drittens brauchst du mich nicht so anzuschnautzen, wenn ich was schreibe weiß ich wiso ich es Schreibe.
Naja was heißt Prestigeobjekt… ??
Aber eigentlich sollte man sich vor nem Fahrzeugkauf darüber im klaren sein ob man sich den dementsprechenden Unterhalt leisten kann und dazu gehören nunmal auch Reifen usw…
Manchmal kann ich Leute echt nicht verstehen die ihr ganzes Erspartes in ein Auto stecken und dann schon fast am Hungertuch nagen müssen um sichs einigermaßen leisten zu können…
Und wenn solche Leute dann noch an der Sicherheit sparen und somit andere Menschen gefährden dann find ich das einfach nur :flop: :boese:
Ich hoff du baust mit den Teilen keinen Unfall und fährst dein ganzes Geld in den Graben oder gegen nen Baum… :stock:
Erstmal zu Chris:
Das war kein Anschnauzen, sondern wollte lediglich wissen, woher Du das weißt. Das mag im Zusammenhang so geklungen haben, war aber nicht gemeckert.
@ Xenion:
Wer hat denn von Hungertuch gesprochen? Ich bin berufstätig und habe keine Geldsorgen. Und um dort nicht hineinzugeraten, wirtschafte ich eben mit meinem Geld.
Du tust so, als hätte ich mir Minen anstatt einer Stoßstange montiert, weil’s billiger kommt. Gehts noch? Ich habe mir Winterreifen gekauft, die wohl nicht die besten sind. Aber ich bezweifle, daß ich damit kategorisch Menschenleben gefährde. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen fahre ich ohnehin äußerst vorsichtig, da ich bereits mal einen Unfall hatte, und daraus lernt man sehr nachhaltig (auch wenn da das Problem nicht Unvorsicht, sondern Schlaf war, aber das ist ein anderes Thema). Wenn meine Reifen also versagen und ich mit 30 km/h gegen die Leitplanke oder einen anderen Verkehrsteilnehmer rutsche, wird es teuer, aber Gefahr für Leib und Leben besteht deshalb wohl nicht wirklich.
Ich behaupte, daß ein Raser, der beharrlich versucht seine 220 km/h auf die Autobahn zu bringen ein wesentlich höheres Gefahrenpotential für die Allgemeinheit darstellt, als ich mit meinen Winterreifen. Und von denen gibt es sicherlich auch unter den A3-Freunden den einen oder anderen, ohne irgendwem etwas unterstellen zu wollen. Aber da wird nicht der Zeigefinger gehoben, sondern nur gefragt, wie man seinen Chip tunt, um noch mehr rauszuholen.
Ich finde es übertrieben, als potentieller Mörder aus Fahrlässigkeit zu gelten, weil ich mir gebrauchte Winterreifen gekauft habe. Mögen andere anders sehen.
leider nicht wie oft er über hohe bordsteine gefahren ist. das kann die karkasse schwächen und letzenendes auf der bab zum reifenplatzer führen. ich finde es schon heikel gebrauchte reifen zu kaufen. garde wenn ich meinen nachbarn sehe der jeden tag über einen hohen bordstein muss, weil er keine absenkung vor seinen grundstück hat. da mögen die reifen noch so gutes profil haben, aber sie sind schon nach wenigen montaten fritte.
würde sie an deiner stelle bei ebay verkaufen und mir ein paar vernünftige reifen neu holen. kann die hankook w300 wärmstens empfhelen.
Ja, das ist richtig.
Bei einem Gebrauchtwagenkauf ist es aber doch dasselbe. Und ist das erste, was Du nach der Anschaffung eines Gebrauchten machst, einen Satz neuer Reifen zu kaufen?
Natürlich ist es vernünftiger sich Neuware zu besorgen, aber ich halte es nicht für ein Spiel mit dem Feuer, Gebrauchte von einem Reifenhändler zu erstehen. Ich habe die ja nicht irgendwo im Wald aufgelesen.
Einen schlimmsten Fall gibt es immer, aber dann dürftest Du auch nachts nicht ohne Reflektoren an Deiner Jacke spazieren gehen.
Ich verstehe Eure Einwände durchaus, sehe es aber weniger dramatisch.
Edit:
Netter Zug übrigens das mit dem „Verhöker sie doch bei Ebay“. Ich bin ja froh, ein A3 Freund zu sein. Als Feind lebt man wohl gefährlich. ; )
+ Dieser Beitrag wurde von pale_death am 06.11.2006 bearbeitet
seit ich einmal den griff ins klo gemacht habe, lege ich sehr viel wert auf markenreifen.
ich hatte mir - sogar neue - sawa eskimo gekauft.
die eigenschaften auf schnee waren auch perfekt, nur leider war der reifen sehr unguenstig in der haltbarkeit.
bei 180 km/h flog mir der erste mit nem direkten reifenplatzer in der ersten saison um die ohren (zugelassen waren sie bis 190), war kein spass, das auto stabil zu halten.
in der zweiten saison dann bei 120 km/h noch ein platzer im baustellenbereich. auch super ohne standstreifen…
danach durften alle vier reifen auf den muell. hatte absolut kein vertreuan mehr darin.
momentan fahre ich dunlop sp9000 im sommer und continental wintercontact im winter. das ist mir mein leben wert.
gruss,
tom
Habe gestern meine Reifen beim Reifenfuzi für 220 Euro aufziehen lassen…
185/65 R15 Goodyear Ultra Grip 7… (suche mal nach Tests)…
Der Preis ist sehr gut (im Netz kostete der Reifen schon 240 Euro) und die Leistung ist sogar seeeeeeeehr gut ^^. Heute morgen mal eine Kurve recht schnell genommen… kein Vergleich zu meinen alten WInterpneus (Conti) sondern eher der Vergleich auf klebriger Fahrbahn mit meinen neuen Sommerreifen
Habe dann dieses Jahr auf biegen und brechen 4 paar neue Reifen gekauft und es hat sich definitiv gelohnt.
Waren insg. 620 Euro nur für Reifen… warum ich es mache? Mal einen Reifenplatzer auf der AB mitbekommen? Mal mit 30 km/h über die AB getucker weil alles vereist war (und da war man noch zügig)?
Mal die Fahreigenschaften anderer Reifen verglichen? Man merkt definitiv einen Unterschied und mein ruhiger Magen dankt es mir
Ich habe jetzt nochmal mit dem Händler telefoniert, und er nimmt sie zurück. Werde dann mal gucken, daß ich Goodyear Ultra Grips oder Vredestein Snowtracs bekomme, die haben beim ADAC-Test eine gute Bewertung bekommen, und dem kann man hoffentlich vertrauen.
Daß ihr einem so ein schlechtes Gewissen machen müßt… : )
:daumen:
du wirst es zwar nie wissen, ob die entscheidung was positives bewirkt hat, aber ich glaube, auf dieses wissen verzichtet man gerne.
die sicherheit faehrt mit.
gruss,
tom
Nun bin ich stolzer Besitzer der Goodyear Ultra Grip 7. EIn teurer Spaß, aber der Händler hatte nichts anderes mehr, das halbwegs vernünftige Testergebnisse geliefert hat.
Ob nun die Vernunft gesiegt hat, weiß ich nicht. Ganz sicher aber der Pleitegeier. ; )
Wenn man sich die Urteile auf www.reifentest.com anschaut, war es wohl eine gute Entscheidung, die Matador zurück zu geben…