Keine Kulanz

Hallo



ich war beim freundlichen und er hat festgestellt das meine Hydraulikpumpe + ABS-Steuergerät kaputt sind 1300,- und das schlimmste keine Kulanz.



Scheiß AUDI, schon das 2. mal Elektronikprobleme.


Hallo



habe zu Audi ein Fax geschickt und Sie sollen mal Stellung nehmen zu diesen Problem.

Kann ja nicht sein das das ABS - System von der Kulanz ausgeschlossen wird. Erstrecht die Pumpe die Schweineteuer ist.



MfG


wie alt ist dein audi???



wenn der 6 jahre alt ist is es klar das es keine kulanz mehr gibt!


Hatte auch mehrere Sachen bei meinen 98 Audi. Nach einem Schreiben, wegen defekter Lenksäule kam nur Auto zu alt für Kulanz.



Schreib mal was da rauskommt.red.a3@web.de


Hallo



EZ: 12.1999 und 50000 Km


Quote:


On 2003-06-01 19:41, MichaelSdf wrote:

Hallo



EZ: 12.1999 und 50000 Km








Das Auto ist älter als 3 Jahre. Audi gewährt Kulanz nur bei Fahrzeugen, die nicht älter als 3 Jahre und/oder weniger als 100000km haben.



Trotzdem würde ich bei einer Fahrleistung von 50000km nicht locker lassen.





Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 01/06/2003 von einem Moderator bearbeitet

würde sage kannste knicken, mein 97er hatte 2002 nen totalen motorschaden, komplette waren es 5500 euro (3000 hat ne gebrauchtwagen garantie übernommen, 200 dm die sich gelohnt haben :wink:

audi meinte halt auch nur ist zu alt für kulanz, da war ich schon arg stinkig aber machen kann man da nicht viel.


Fast die Hälfte der Golf IV-Fahrer aus meinem Bekanntenkreis haben Ärger mit einer mehr oder weniger häufig aufleuchtenden ABS-Lampe, woran ein Chip im Wert von ein paar Cent Schuld ist.

VW tauscht immer nur das ganze Motorsteuergerät aus und verlangt dafür 750,- €. Kulanz gibts da auch nur wenn der Wagen nicht älter als 3 Jahre ist. Da dieses Problem anscheinend 50% aller Golfs haben, ist dieses Vorgehen auch eine Frechheit, denn es liegt offenbar ein Fehler im System vor, für das der Kunde ordentlich zur Kasse gebeten wird. VW verdient sich daran eine goldene Nase und Audi versucht es auf dem gleichen Weg.