Hallo Leute,
ich habe heute mit einer Freundin aus Dresden telefoniert, die jetzt auch vom Golf auf den A3 TDI umsteigen will. Das Problem ist nur:
SIE FINDET IM OSTEN KEINEN A3!!!
Sie hat mit verschiedenen Händlern in der Umgebung von Dresden wegen eines gebrauchten A3 telefoniert, aber das einzige, was die ihr bieten konnten, waren Wartelisten von bis zu 6 (!) Monaten. Mich hat’s fast vom Hocker gehauen als ich das gehört habe!
Das heißt aber auch: wenn jemand seinen A3 (TDI) verkaufen will, sollte er es vielleicht mal in den neuen Bundesländern versuchen, denn wo große Nachfrage herrscht, gibts auch einen guten Preis fürs Auto -> Marktwirtschaft eben!
[Dai ich komme auch aus Dresden komme,kann ich den A3 Mangel nicht bestätigen.Es stehen viele A3’s bei den Händlern,die warten gekauft zu werden.
Ich denke dass eher das Gegenteil der Fall ist. Ich habe meinen A3 damals im Osten gekauft und bin eben sehr weit gefahren dafuer, weil das Angebot so gut war. Glaube nicht, dass das ein Einzelfall war.
Viel Erfolg beim Kauf!
cu
Also ich kann nur bestätigen, dass das Angebot von gebrauchten A3´s hier bei uns nicht sehr gross ist - zumindest wenn man einen bestimmten sucht… Für meinen A3 (Ambition 1.6, schwarz, max 30000 km) hab ich so ungefähr 9 Monate gesucht…
mfg
Sascha
also ich komme auch aus dem „osten“ und kann nur sagen, bei uns stehen an jeder ecke haufenweise A4’s rum, aber auch in jedem autohaus mindesten 3-4 A3’s.
aber die sind oft teurer als a4’s (bei uns)
ich meine jetzt natürlich die alten modelle!
kann also den a3-mangel überhaupt nciht bestätigen!
gruß,
anteater
Das ist ja interessant. Bin aus Österreich und will mir Anfang Oktober auch einen A3 kaufen. Habe vor mir einen bei Euch in Deutschland zu kaufen. Wo wäre es am Besten (welche Stadt, Bundesland) einen günstigen gebrauchten (von Händler oder Privat) zu kaufen. Oder bekommt man hier wie da einen? Wäre für Antwort dankbar. Grüße aus Wien
Quote: |
|
Ich glaube, da gibt es keinen gravierenden Unterschied. Also in den neuen Bundeslaendern wirst Du schlechte als auch gute Angebote finden. Und je mehr man sich auf ein bestimmtes Modell, maximal-km, Farbe usw. festgelegt hat, umso länger muss man eben suchen. Das 'Super'-Angebot kann dann sonstwo stehen.
Also wie gesagt: Keine generell gültigen großen Preisunterschiede.
cu
ich bin aus berlin extra nach wolfsburg gefahren. in großstädten findest du nur kurzstrecken gurken mit dellen ohne ende (naja, etwas pauschal). hier in berlin sind die preise schon deftig.
Also am besten kommt man m.E. über regionale Tageszeitungen an gute private Angebote. Wenn man damit kein Problem hat natürlich. Wer generell bei Händlern kauft, wegen Garantei u.dgl. der hat es naturgemäß schwerer.
Also meinen 1.8T aus 4/99 hab ich von privat aus der Gegend (ich wohne in Chemnitz) voriges Jahr für läppische 28.5 TDM bekommen. Laut Schwacke war der noch locker 36 TDM (Händler-VK) wert.
Also versuchts mal mit einer Such-Anzeige. Ich hatte damals geschrieben: Suche A3 1.8T ab 99 bis 30 TDM. Und da kamen gleich 3 Angebote, wobei die anderen schon über 100 Tkm auf der Uhr hatten. Der dritte hatte nur 30 Tkm, den hab ich dann genommen. Der Typ hatte den als „Winterauto“ zugelassen, weil er seinen Boxster da nicht fahren wollte. Leute gibts … Aber mir wars recht
…Schahn