Hombres,
ich habe Probleme mit der FSE HKC-540 von Siemens.
Ich habe die Stromversorgung angeschlossen,geht; die Stummschaltung angeschlossen,geht auch;nNun habe ich einen von den vorderen LS angeschlossen und das funktioniert nicht. Egal welchen LS ich an die Eletrtonikbox ranklemme,(auch der orig. nicht) es kommt kein Ton raus. Mic funktioniert.
Radio ist das Sony MEX100NV. Habe die Stummschaltung wieder ebgeklemmt so dass die FSE nur noch Strom vom Radio bekommt wieder kein Ton zu hören?
Kann mir einer Helfen? Habe zu der FSE das Siemens S55.
laut Bedienungshandbuch LS Ausgangsleistung max.7W an 4Ohm.
Oder ist es ratsam mit den Lautsprecherausgängen der FSE über den Tel in vom Radio zu gehen? Das nennt sich beim SONY NF-Telefoneingang. Oder ist das Grundlegend falsch?
Würde ich nicht machen, da es sicherlich ein Low-Pegel Eingang ist. Wenn Du da, wo normal der Lautsprecher angeschlossen ist, auf den NF-Telefoneingang Deines Radios gehst, wirst Du wahrscheinlich Probleme bekommen, da dieses NF-Signal von dem internen Verstärkerchip der FSE bereits um das Mehrfache verstärkt wurde und ich glaube nicht, dass Du mit dem Telefoneingang die interne Endstufe der FSE mit 4Ohm korrekt belastest. Unter Umständen geht die Verstärkerstufe der FSE kaputt!
Wie ist das denn, wenn der originale Siemens Lautsprecher dran ist ?
Kannst Du da irgend ein Grundrauschen hören ?
Wenn nicht, hat der Verstärkerchip der FSE vermutlich ein Problem, bekommt keine Speisung oder sie wird durch einen internen Defekt dauergemutet. Kenne diese FSE leider nicht. Müsste ich sehen!
Falls alle Stricke reissen sollten, hast Du ja bestimmt Garantie auf dieses Teil. Ein Kollege hat die Gleiche FSE eingebaut und der hat gesagt, da kann man nicht wirklich viel falsch machen. Könnte ja auch gut ein Neudefekt sein!
Gruß,
Andy
Dieser Beitrag wurde von papabeer am 29.04.2004 bearbeitet
da ja nicht die fse gemutet wird, sondern das radio, kann es an einem „mute-fehler“ nicht liegen denke ich.
wenn du den originalen ls anschliesst muss es gehen! wenn nicht, is was defekt.
wenn du also den originalen ls anschliesst, und dann ein telefonat führst (zumindest versuchst
dann hört dich der andere, aber du hörst gar nix?
kein rauschen, gar überhaupt nix?
Dieser Beitrag wurde von rob am 29.04.2004 bearbeitet
wenn ich Radiomute dran habe, dann kommt dieses typische elektr. brummen wenn das Handy aktiviert ist (was auch bei radios, usw. auftritt)ohne Mute ist das Geräusch weg. mit dem orig. Lautsprecher kommt auch nix raus. Kann man die Lautsprecher +Leitung mit einem Spannungsprüfer auf Saft prüfen, oder ist die Spannung zu klein?
Du könntest die NF mit einem Oszilloskop prüfen, nur um dieses Problem genauer zu ergründen müsstest Du den Fehler intern, in der FSE herausmessen. Ist nicht so einfach und ich denke auch das da was defekt ist!
ich habe meinen AB angerufen und habe auf dem Band Klapper und Hintergrundgeräusche gehört die logischerweise von mir kommen. Aber kein tuten und keine AB Bandansage.
Dann werde ich mich wohl mit CONRAD in Verbindung setzen müssen wie das am besten lösen. Habe wenig Lust den Kabelbaum wieder „rauszuoperieren“. Habt ihr eine Ahnung wie es in meinem Radioschacht aussieht???
:verwirrt: