Kein Relais 109

Danke. Ich habe den Stecker fertig ausgetauscht. Das initiale Problem besteht immer noch. Ich will jetzt die Kabel durchtesten. Ich habe vom Batterie Pluspol ein Multimeter, eine 21W 12V Birne in Serie in den +12V Pin des Zündspulensteckers angeschlossen. Hier ist ein Foto. Was muss ich noch verbinden um den Stromkreis zu schließen um zu testen?

Schick mir mal Pm mit deine Email und Bj vom Auto dann bekommste den SLP das Signal kommt aber vom Motor stg wen ich mich nicht irre

Und wenn die den Signal pin erwischt schickst du 12 Volt ins Motorstg ! Für reinen Durchgang brauchste auch das DMM nicht

Die Leitungen mit neuen Iso-Verbindern zu quetschen wäre die Profi-Lösung.
Das ist halt immer eine Frage des Equipments und der Übung. Ich habe mittlerweile zwei relativ teure Zangen für gedichtete und ungedichtete Iso-Verbinder sowie ein entsprechendes Verbindersortiment. Dennoch passiert es, dass ich ab und zu eine Verbindung verhaue und dann noch mal machen muss.
In allen anderen Bereichen, bzw. dort wo keine Verbinder möglich sind, löte ich auch grundsätzlich.

@Devil666 Danke!

@tim Könntest du mir ein link schicken mit den Verbindern und Zange, die du benutzt und so gut funktionieren? Danke!

@Devil666 Danke! Ich hoffe ich lese das richtig. N128 oder N ist die Zündspulen, einer der beiden Stricke also der Stecker den ich ausgetauscht habe, und die Kabel enden in N122, der Leistungsendstufe. Ich vermute das ist ein Teil unter der Motorhaube. Also muss ich die Leistungsendstufe finden, und dort kann ich anhand der Farbe der Isolation das richtig Kabel finden. Stimmt das soweit? Danke im Voraus!!!

Ausgang p Sind die Kerzen Stecker
Da so ein Kasten drum ist kann sein das alles im einem Bauteil ist , habe lange in keinen 1,6er reingeschaut :slight_smile: oben gehen 4 Leistungen rein 2 vom Motor stg die die 2 dicken :slight_smile: Maße und vermutlich 12 Volt

Das zündmodul soll unter der Drosselklappe sitzen und gern mal Risse bekommen , tauschen :slight_smile:

Okay. Danke! Ich tausche es aus.