habe meinen A3 vor nem Jahr gebraucht gekauft. Der hat eine leichte Keilform, sprich ist vorne tiefer als hinten.
Ich dachte eigentlich immer, das des ab Serie wohl so ist, weil dazu nichts in den Fahrzeugpapieren steht.
Aber warum sind dann alle original Werbematerialbilder die man von Audi 8L Facelifts sieht ohne Keilform?
Wie ist das jetzt, gabs da wirklich Keilform ab Werk oder hat mein Vorbesitzer das machen lassen ohne es einzutragen?
Der Ambition hat ab Werk 19mm Tieferlegung aber eigtl. auch nicht Keilförmig… der Attraction müsste eigtl. ziemlich „aufgebockt“ wirken von Haus aus… schau einfach mal nach ob andere Federn oder so eingebaut sind… sieht man ja von aussen wenn man das Lenkrad ganz einschlägt…
wonahc gehst du?
blossen auge oder gemessen?
denn der a3 hängt so oder so optisch vorn ein wenig…
ansonsten kann es sich bei höheren km leistungen und schwerem motor alla 1,9tdi doch schonma so ergeben dass die federn und dämpfer vorn halt ein wenig runter gehn im verglecih zu hinten wenn er nie beladen wird etc.
möglich ist alles.
und komtm halt drauf an wie stark der untershcied wirklich ist.
ob andere federn drin sind kann man ja leicht sehen.
Also sehr nach Tieferlegung sahen die Fotos der Serien A3s nicht aus
Gemessen habe ich es jetzt nicht, aber es ist sofort erkennbar, dass der vordere Teil des Autos n ganzes Stück tiefer ist als der hintere. Am besten fällt es am Abstand vom höchsten Reifenpunkt zum Kotflügel auf. Da ist einiges was hinten mehr Platz ist. Ich tippe mal so auf 2-3cm.
Ih kann es mal genau messen und dann auchmal nach den Federn gucken.
Mal n dummer Gedanke: Das der Dieselmotor vorne mehr runterdrückt durchs Gewicht kann net sein oder?