Hi, kurz zu meinem Anliegen. Ich ärgere mich momentan sehr über mein Auto, Autohaus usw.
Gibt es eine Möglichkeit vom KV zurückzutreten?? Ich habe einen Finanzierungsvertrag unterschreiben und knapp 1/3 des kaufpreises bereits bezahlt.
Jetzt bitte keine Ratschläge wie " dann hättest du es nicht machen dürfen " oder ähnliches.
Ich bin euch für Antworten dankbar.
gib uns doch erstmal ein paar Infos bzgl deiner Probleme.
generell gibts es Möglichkeiten solche Verträge zu aufzulösen, wenn bestimmte Umstände vorliegen.
Man müsste natürlich das berühmte "Kleingedruckte" kennen.
Es ist nichts wirklich weltbewegendes: rostende Schrauben, ein klappernder Auspuff usw. Was mich aber ärgert ist das Verhalten des Autohauses.
Ich war heute wegen eines Marderbesuchs in meinem Motorraum dort und wollte das mal jemand grob drüber schaut und mir sagt ob was "wichtiges" kaputt ist.
Nach ca. 30 Min warten hab ich gesagt bekommen es wäre zu voll und sie hätte keine Zeit. Ich soll nächste Woche wieder kommen und das wars dann auch schon. Ich war dann noch in einer anderen Niederlassung und dort das selbe Spiel.
Jetzt werd ich wohl übers WE und bis in die nächste Woche so durch die gegend fahren müssen…
hm na ja nur weil der Kundenservice schlecht ist, wirst du kaum einen Kaufvertrag auflösen können…
wären jetzt gravierende Sachen vorliegend zum Beispiel Defekte, die die Fahrtüchtigkeit des Autos beeinträchtigen, wäre das ein anderes Bild…
so klappt das nicht, da hast du einfach nur "Pech" gehabt mit dem Laden…
tut mir Leid
Danke für eure Antworten, dass dachte / wusste ich das ich da wohl nicht mehr rauskommen. ich ärgert halt maßlos wie mit dem Käufer eines Neuwagens in der heutigen Zeit umgegangen wird.
Naja einfach schlechtes Autohaus erwischt würde ich sagen. Ich muss aber auch mal das Autohaus etwas in schutz nehmen. Wisst ihr weiviel Kunden am Tag zu uns ins Autohaus kommen und sagen kann mal einer kurz dies oder kurz das oder kurz jenes. Wenn wir uns für jeden kundne kurz zeit nehmen würden währe der halbe tag schon rum ohen das wir unsere Aufträge gemacht haben.
Klar versuchen wir immer kurz zu helfen und so Kundenfreundlich wie möglich zu sein aber es geht eben nicht immer und die kunden die keinen festen Thermin haben müssen eben warten oder morgen nochmal kurz kommen wenn zuviel los ist . Sowas muss man auch als kunde hin und wieder verstehen.
Kann man so nicht sagen, wurde von meinem Autohaus noch nie weggeschickt wenn ich meinte, ich bräuchte nur kurz… Fehlerspeicher auslesen oder sonstiges… Und musste auch nie länger als 10 mins warten. Und mein A3 is kein Neuwagen, sondern mittlerweile 11 Jahre alt…
@ semmela Hehe das liegt daran das du ne frau bist die denken sich wohl wen sie dir jetzt nicht kurz helfen dann machst du aus nem kleinen problem noch ein viel grösseres weil du es dann selbst probierst nein spass xD
also ich hatte das auch schon da wo ich mein wagen gekauft habe wollte ich meinen Luftmassenmesser austuaschen weil hatte garantie drauf und war deutlich das der kaputt war so brauchte 3 anläufe bis mir dann der kragen geplatzt ist und ich meinte entweder amchen sie das jetzt oder ich fahr zu ner anderen werkstatt und schick ihnen die rechnung weil das über die garantie so geregelt ist… Naja gesagt getan seit dem war ich aber auch nicht mehr dort weil ersten wagen läuft 1a und zweitens augen auf beim auto kauf
manchmal hab ich das gefühl so ein auto haus versteht nur die sprache der rechtlichen und finanziellen gewalt mit lieb bitte bitte geht beim Mann garnichts ;D
Nein sowas kannst du nicht sagen das die Autohäuser nur nach Finanz schauen u.s.w es ist einfach so das die kunden keine zeit haben egal was ist es sollte am besten schon erledigt sein. bei kleinen sachen ist sowas auch kein problem aber wenn es etwas größeres ist oder die halle gerade überfüllt ist und man ohne termin kommt maus man eben warte egal ob man einen Neuwagen gekauft hat oder ein Gebrauchtwagen das spielt in dem Fall keine rolle.
@WhiteStar …ach und bei euch männern sagen se sich: den deppen kann ich lange warten lassen, der versucht erst gar nicht, es selbst zu reparieren, weil er zu doof is oder wie
@Semmela
Naja,also in meinem Fall trifft das eigentlich so zu…halte mich zwar nicht für doof,aber nennen wir es mal "technisch und handwerklich talentfrei"
also mit dem richtigen anwalt wird das eventuell schon klappen:
ich habe zumindest schonmal die erfahrung miterlebt, dass ein anwalt einen kaufvertrag annuliert bekommen hat aufgrund mangelnden services.
kurze geschichte:
freundin kauft einen neuwagen, ähnlich wie bei dir mader und andere kleine dinge die ihr nicht passen…so jetzt hat die dame keine ahnung von autos und sonstiger technik aber sieht halt, dass einiges im motorraum anders aussieht irgendwie durchwühlt und"zerbissen/angenagt" … jedefalls ist sie wie einige damen relativ ängstlich und lässt den wagen stehen, geht zum autohaus und besteht darauf, dass der wagen gecheckt wird, da ja noch neuwagengarantie besteht und es auch nach ein paar monaten noch einen gewissen service geben soll, sie wird abgefertigt und fährt glücklicherweise nicht mit dem auto sondern leiht sich das ihrer mutter, danach: einige woche später bekommt sie endlich einen termin und jmd des autohauses kommt vorbei, jetzt kommt der witz:
der typ schaut in den motorraum sagt: alles ok, ich nehm ihn aber trotzdem mal mit zum durchchecken: er macht motoran und auf dem weg zur firma machts boom und irgendwas is kaputt ich weiss nich was genau passiert ist. ja sie hat alles wiederbekommen dank anwalt der allerdings auch nachweisen konnte dass sie keinerlei einfluss mehr auf das auto hatte, nachdem es "angenagt" wurde…
aber natürlich auch fall abhängig und glück/unglück in dem fall