aber ums auf den punkt zu bringen: ab 40 € warenwert trägt der verkäufer auch die rücksendekosten - nicht aber den versnad zum kunden…du müsstest also 110€ rückerstatten bekommen
Den Versand bekommst du deswegen nicht zurück, weil du so gestellt wirst, als wäre ordnungsgemäß erfüllt worden. Die Versandkosten hättest du in jedem Fall zu tragen.
Das ist nicht korrekt…laut Fernabsatzgesetzt trägt die Versandkosten für die Rücksendung bei Artikel über 40 Euro der Verkäufer, wie auch LaXalite beschrieben hat…also 110 Euro bekommst Du…könnte nur zum Streit kommen, weil bei Ebay oft die Verkäufer 10 Euro Versandkosten nehmen obwohl SIe nur 6 EUro nachweislich hatten. Argumente, wie „wir müssen ja auch Lager bezahlen“ oder „Arbeitskräfte“ gelten nicht, da diese im Produktpreis enthalten sein muss. Leider akzeptierst Du aber bei Ebay einen verbindlichen Kaufvertrag und auch die Versandkosten…würde aber deswegen korrekterweise auch dann so frech sein und auch 10 Euro verlangen für den Rückversand.
Gruss,
Holger
+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 25.11.2006 bearbeitet