Komme gerade vom Reifenhändler, hab einen neuen Reifen bekommen.
Zur Vorgeschichte: Hab mir im Winter die MM Evo 5 in 18 Zoll mit Dunlop SP 9000 in 225/40 gekauft. Hab dafür 1000 euros gebraucht gezahlt. Die Reifen sahen wirklich wie neu aus. Was mir heute auch bestättigt wurde, denn der Reifenfuzi hat den neuen, 2 Monate alten, nach hinten geben, weil der hintere, gebrauchte, neuer aussah, wie der neue.
Nun kam mir in letzter Zeit vor, dass mein Lenkrad immer so vibriert, wenn ich 100 oder drüber fahre!
Nun wollte ich heute nach Italien fahren, nur war mir dass dann zu riskant und fuhr heute zum Händler.
Nun kam dabei raus, dass ein Reifen komplett kaputt war und dass eine Felge einen Schlag hat, welchen man zum Glück für 50€ wieder reparieren kann!
Der Reifen hat mit wuchten aller 4 Reifen und Montage und Versicherung 160 gekostet.
nun komm ich fast schon auf den Preis was ein neuer Satz gekostet hätte und ich wär zu 100% sicher, dass da nichts ist!
kommt aber auf den Preis an… ich hab mir meine S-Lines auch gebraucht geholt und hatte bisher 0 Probleme. Die sind halt neu original von Audi fast unbezahlbar… deswegen käm das für mich garnet in Frage, neue S-Lines zu kaufen…
Sah man vorher net, dass der Reifen irgendwie nen hau weg hatte?! Hat der Verkäufer auch nix gesagt? Weil sonst könntest du ja mal mit ihm reden, wie es aussieht, ob du evtl. n bisschen Geld vom VK zurückholen kannst
Eigentlich hast du schon ne Chance! Da du kein Kaufmann bist, hast du auch nicht seine Sorfaltspflichten. Du musst also nicht deine gekaufte Ware auf sämtliche Mängel überprüfen. Wenn du als Privatperson also erst im nachhinein einen Mangel findest. kannst du auch ab dann rügen. Ist ja nicht verjährt oder so. Gilt erst ab Entdeckung des Mangels!
Könntest also was fordern bzw klagen! Frage ist nur ob sich das lohnt!
Das wird ziemlich schwierig, denn in 7 Monaten kann man theoretisch schon tausende von Kilometern damit gefahren sein und sich durchaus den einen oder anderen Schaden zugezogen haben. Du wirst dem Verkäufer nie kaum nachweisen können, daß der Schaden schon zum Zeitpunkt des Verkaufes vorhanden war.
Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber ich denke Du wirst kaum Chancen haben Geld zurück zu bekommen.
Falls es Dich etwas tröstet kann ich noch einen drauf setzen.
Ich habe mir im Winter neue 18" gekauft und neu zu einem Aufbereiter versendet zum Hochglanzverdichten.
Nach ca. 3 Wochen sah ich durch Zufall, dass es die Räder nun vom Hersteller verchromt gibt. Mit diesem gesprochen ob er eintauscht silber gegen Chrom. Kein Problem.
Ich Felgen unbehandelt zurück beordert und zum Hersteller gefahren. Die Deppen von DPD hatten aber die 2 nagelneue Felgen im original Karton beschädigt.
Fazit: hat mich 300,-Euro mehr beim Hersteller gekostet.
Konnte von DPD nichts zurück bekommen, da die die Felgen bei meinem Händler vor der Tür abgelegt haben und ich somit keinen Transportschaden nachweisen konnte, obwohl die Kartons nun eher rund als eckig waren. :boese:
Es gibt immer schwarze schaafe, wenns danach geht darfste garnichts gebraucht kaufen, ich habe schon 2 mal nen satz reifen gekauft und einmal verkauft, immer alles super gewesen… Halt pech gehabt, so doof wie es sich nun mal anhört…
Jo, schwarze Schafe gibt es immer. Hatte meine S3 Felgen komplett mit Gummis bei Ebay erworben. Sie waren top. Selbst bei 200 Km/h vibriert da nix. Hätte aber genausogut auch passieren können, dass man Schrott zum übergroßen Kilopreis bekommt.