Der Grund dieses Threads steht ja oben und ich suche eine gute Lösung für meinen Laptop und Desktop PC:
Ich hatte bis vor kurzem mal die Hauppauge-‚irgendwas‘-USB 2 in Gebrauch und war wirklich zufrieden! Tolles Bild, toller Ton, etc pp… nun meine Frage was empfehlt IHR mir und worauf sollte man achten? Wohne in nem 2 stöckigem Haus direkt unter dem Dach… und je nachdem wo die (Stab-) Antenne stand, war das Bild besser/schlechter.
Und man sollte damit aufnehmen können iner guten Qualität. Joa des wars so grob.
Wäre toll Infos zu bekommen… vorallem wo man sowat günstig beziehen kann.
Grüße und Danke im voraus,
Daniel
Dieser Beitrag wurde von heuchler am 02.10.2005 bearbeitet
hmm,also ich hab mir bei media markt nen dvbt stick von RIDATA gekauft.kostete mich 33 euro.wurde zu dem zeitpunkt zufällig runtergesetzt.hab den letzlich am laptop angeschlossen und miami vice aufgenommen.alles okidoki,gib nix zu bemängeln.
türlich sollte man nicht im keller oder hinter bleitüren sitzen,dann hat man keinen empfang,egal wie teuer sowas ist.aber bis jetzt toi toi toi
Habe mir von AverMedia eine DVB-T Karte für den PCMCIA-Slott gekauft, weil man die USB-Schnittschellen häufig für tausend andere Sachen nutzt, und den PCMCIA-Slot oft ungenutzt am Laptop schlummert.
Die Technik hat in einer PCMCIA-Card auch mehr Platz, und muss nicht in einen kleinen USB-Stick gequetscht werden.
Die mitgelieferte Software sollte man vielleicht auch im Auge behalten, und in welchen Formaten man mitschneiden kann. Bei mir *mpg.
Bei meiner DVB-T Karte besteht auch die Möglichkeit, diese an einen normale Antenne (Kabel, Sat etc.) anzuschließen, somit wäre theoretisch auch ein kopieren („digitalisieren“) von alten Videos möglich. Habe ich aber noch nicht probiert.
Die kleine Stabantenne wird per Kabel angeschlossen, und kann so leicht an einen geeigneten Platz positioniert werden.
Hier in Berlin sind so ca. 25 Programme oder so drauf, Qualität ist für meine Ansprüche eines TV-Mitschnittes ausreichend bzw. deutlich besser als Kabel-TV.
Grüße Sundreamer
+ Dieser Beitrag wurde von Sundreamer am 11.09.2006 bearbeitet
ist die Karte für den Slot seiltich im Laptop geeignet? den nutz ich nämlich nie…allerdings habe ich USB Steckplätze satt, sind 6Stück, daher wäre ne USB Variante schon ok.
[quote]
Habe mir von AverMedia eine DVB-T Karte für den PCMCIA-Slott gekauft, weil man die USB-Schnittschellen häufig für tausend andere Sachen nutzt, und den PCMCIA-Slot oft ungenutzt am Laptop schlummert.
Die Technik hat in einer PCMCIA-Card auch mehr Platz, und muss nicht in einen kleinen USB-Stick gequetscht werden.
Die mitgelieferte Software sollte man vielleicht auch im Auge behalten, und in welchen Formaten man mitschneiden kann. Bei mir *mpg.
Bei meiner DVB-T Karte besteht auch die Möglichkeit, diese an einen normale Antenne (Kabel, Sat etc.) anzuschließen, somit wäre theoretisch auch ein kopieren („digitalisieren“) von alten Videos möglich. Habe ich aber noch nicht probiert.
Die kleine Stabantenne wird per Kabel angeschlossen, und kann so leicht an einen geeigneten Platz positioniert werden.
Hier in Berlin sind so ca. 25 Programme oder so drauf, Qualität ist für meine Ansprüche eines TV-Mitschnittes ausreichend bzw. deutlich besser als Kabel-TV.
Grüße Sundreamer
Dieser Beitrag wurde von Sundreamer am 11.09.2006 bearbeitet
Ja, der kleine schmale Slot, bei den meisten Laptops seitlich, ist für die PCMCIA-Card. Was mir noch zu den USB Steckplätzen einfällt, ist das auch eine Frage der Stromversorgung, oft sind grade so doppelte (nebeneinander liegende) USB Steckplätze mit der gleichen Stromversorgung versehen, d.h. wenn du an einem schon was dran hast, was viel Strom braucht, kannste am Nachbar-USB bei großen Stromziehern mitunter schon Probleme bekommen. Auch das ist für am PCMCIA-Slot für eine DVB-T Card besser (sicherer) geregelt.
Ich habe die Typhoon DVB-T Duo-Card für mein Notebook. Ist auch eine PCMCIA-Karte. Anschlußmöglichkeiten hat die Karte für eine DVB-T-Antenne (ist auch eine kleine Stabantenne dabei), einen analogen Anschluß und einen S-Video-Anschluß.
Als Software war einmal ein Zuschneide- und Brennprogramm dabei und die DVB-T-Software mit Timerfunktion etc.
Bin sehr zufrieden mit der Karte und den Programmen, mit nem DVD-Brenner lassen sich da echt super Serien, Filme etc. archivieren.
Als Zubehör gibt es für die Karte wohl auch noch ne Fernbedienung zum umschalten der Programme, die hab ich aber nicht.