Kauf neuer Reifen - Reifenalter

Hey Freunde!

Ich werde mir erst im Frühjahr neue Sommerreifen incl. Felgen holen. Folgender Grund: Reifen sollte man alle 5 Jahre wechseln. Meine jetzigen sind über 5 Jahre und bei einem Fahrsicherheitstraining letzte Woche habe ich gemerkt, was „alte“ Reifen bewirken, wenn man voll auf die Bremsen tritt. Man rutscht und rutscht und rutscht… Im Vergleich zu anderen Teilnehmern mit jüngeren Sommerreifen war dies ein deutlicher Unterschied und dies bestätigte auch der Trainer des Lehrgangs. Mit Winterreifen war noch ein größerer Unterschied zu erkennen!

Wenn ich mir also im Frühjahr neue Reifen hole, wie alt (Produktionsdatum) dürfen diese maximal sein? Ist der Händler verpflichtet neue Reifen (Produktionsdatum nicht älter als eine Woche) zu liefern? Ein halbes Jahr hat umgerechnet einen Wertverlust von 10%! Wenn also ein Reifenhändler mit einem Angebot wirbt „10% billiger“ und die Reifen sind ein halbes Jahr alt, dann heißt das auf gut deutsch: Nichts gespart!!!

Hat sich jemand schon mal dazu schlau gemacht?

Gruß
Jan

  • Dieser Beitrag wurde von JanB am 25.11.2003 bearbeitet

Also Reifen mit dem Produktionsdatum von einer Woche vorher wirst du kaum bekommen,bis zu einem halben Jahr ist aber voll ok,die sind ja nicht direkt alt.

Geh mal zu ATU, da sind die Reifen bei sogenannten Aktionen für Winterreifen DOT älter 2~3 Jahre *schläge*

Aber 1/2 Jahr alt ist noch ok, mehr aber auch nicht. All die Zeit, die der Reifen schon herumlag, fehlt dir dann nach ein paar Jahren Fahrzeit.

Info von einem Reifenhersteller…:

Reifern sollten bis zu einem Jahr liegen…und dann aufgezogen werden. Denn wenn die Reifen zu „jung“ sind, kann es wie bei alten Reifen, zu unerfreulichen Nebeneffeklten kommen…!

Ein guter Reifen ist 1-4 Jahre alt…5-6 Jahre ist noch auszuhalten…alles dadrüber fahrlässig…!

ATU…ja…da gabs doch mal nen Test, die haben auf nem 3er BMW nen 10 Jahre alten Reifen draufgelassen…hatte zwar noch Profil…aber die haben nicht nach der DOT geguckt…:frowning:

Tja die Herstellerangaben!!! Aber ich habe ja schon aus einem Praxistest weiter oben berichtet…

@Mozart
Mich würde interessieren, welcher Reifenhersteller diese Aussage getroffen hat und was genau die unerfreulichen Nebeneffekte sind.

Jan



Hallo!

Das ganze neue Reifen, also die gerade aus der Herstellung kommen, erst mal liegen sollen, habe ich auch schon gehört. Ein Reifen muss eine gewisse Zeit wohl aushärten. Die Rede war von ca. einem halben Jahr.

Gruß

Raoul

Wenn mir jemand neue ungefahrene Reifen anbietet, die aus der 37. Woche 2002 sind, ist das also kein gutes Angebot, egal, wie der Preis ist, richtig?

@Eraser112

Rischtisch :daumen:

Matse

Ich selbst hatte mal einen Komplett-Satz Felgen mit Reifen und mich nach 4 Jahren fahren gewundert, warum ich noch soviel Profil hatte. Antwort: Die Reifen waren steinalt.

Da ich zu dem Zeitpunkt aber keine Ahnung davon hatte und auch der TÜV nie was gesagt hat, bin ich immer weiter damit gefahren. Heute bin ich froh, dass nix passiert ist…