Kauf A3-Neuwagen

Hallo Leute,



habe seit 1997 einen 1,6er A3. Nun bin ich am überlegen, solange er gebraucht noch was bringt, ihn zu verkaufen und einen neuen A3 zu holen. Was würdet ihr machen: Auf den neuen A3 im nächsten Jahr warten oder nochmal einen aus der aktuellen Serie ohne Kinderkrankheiten zu holen. Bin gespannt auf Eure Meinungen.



Grüße, Hannes

Hi Hannes,



vor dieser Frage stehe ich auch gerade. Habe einen 98er 1,6er und bin mit dem Auto höchstzufrieden. Das was die AutoBild im Juni 2001 als Computerfoto vom Nachfolger gezeigt hat, lässt mich aber dazu neigen, auf den neuen zu warten. Wenn der wieder so ein zeitloses Styling auffährt, scheint das die richtige Entscheidung zu sein. Und was so in letzter Zeit von Audi kam (z.B. alle A4-Varianten) lässt ja auch nen Knaller erwarten.



Ausserdem kriegt die Freundin jetzt erstmal einen neuen Polo, heißt also erstmal sparen…:wink:



Gruß aus Köln


Hi, zusammen!!



Also, ich würde zumindest noch so lange warten, bis man genau weiss, wie der neue aussehen wird. Das erfährt man ja schon zirka ein halbes Jahr zuvor. Dann kannst Du Dir ja ein Bild davon machen und dann entscheiden, ob Du dann noch die kurze Zeit auf den neuen wartest, oder ob Du Dir noch einen der letzten „alten“ kaufst. Ich würde es wahrscheinlich so machen. Aber eines ist allerdings auch klar: Mit dem aktuellen Modell bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, was die Kinderkrankheiten betrifft. Andererseits ist es aber auch so, dass, wenn Du Dir in einem Jahr noch schnell ein Auslaufmodell bestellst, der Wagen dann schnell als „der Alte“ bezeichnet wird. Das kommt dann wiederum auf dich selbst an, ob Dich das stört oder nicht. Wenn ich mir die neue A4-Reihe so anschaue hoffe ich eigentlich schon darauf, dass Audi mit dem neuen A3 seine Kunden nicht enttäuschen wird. Ich glaube die wissen schon, worauf die Audifahrer stehen und das werden die glaub ich auch beherzigen. Ich bin eigentlich sehr positiv gestimmt, was den neuen A3 angeht. Würde mich durch diese Studien nicht aus der Ruhe bringen lassen…


PS: Ich hoffe, mit dem neuen darf man hier trotzdem noch mitmachen :slight_smile:



Gruß aus Köln


Grüssli zusammen,



ich habe mir vor ca. drei Wochen einen neuen (alten) A3 gekauft, da ich bei dem ausgereiften Model sicher sein kann, dass er die Kinderkrankheiten verloren hat. Und es scheint so, als wäre die Rechnung aufgegenagen, der Wagen funktionukelt, wie im Bilderbuch.

Beim neuen A3 wäre ich mir da nicht so sicher. Jedes neue Model hat Macken und es muss erst einmal Erfahrung in der Fertigung gesammelt werden…



:slight_smile:

Win


Quote:


On 2002-04-20 19:26, P-786 wrote:

PS: Ich hoffe, mit dem neuen darf man hier trotzdem noch mitmachen :slight_smile:



Gruß aus Köln








Hi !



wieso es heißt doch A3 freunde und nicht A3 Freunde für A 3 Besitzer BJ x - y :slight_smile:



Gruß



Jack


Auch der neue A3 bekommt eine Garantie von 2 Jahre und hat so wie es aussieht Bi-Xenon Scheinwerfer Multitronik usw… Aber viel wichtiger ist wie der neu A3 aussieht… Solange er kein A2 wird ist alles klar…



Eben wir heißen doch A3 Freunde obwohl dieser Name in der letzten Zeit bedeutung verloren hat…


Sowie sich der A2 verkauft wird Audi sich hüten, dem neuen A3 die A2 Optik zu verpassen. Aber etwas vom TT könnten sie reinbringen. Vielleicht so in der Art wie von BMW das Z3 Coupé …



Gruss Frank


Quote:


On 2002-04-21 10:07, schapy wrote:

Sowie sich der A2 verkauft wird Audi sich hüten, dem neuen A3 die A2 Optik zu verpassen. Aber etwas vom TT könnten sie reinbringen. Vielleicht so in der Art wie von BMW das Z3 Coupé …



Gruss Frank








denn das verkauft sich ja wie warme Semmel g Also bei BMW sollte man lieber nicht abkupfern. Die haben in letzter Zeit ziemlich Probleme mit Ihrem Design. Wenn den Chefdesigner Bangle nicht jemand zurückpfeift könnte BMW ein ziemliches Problem bekommen.



Gruß



Jack