Katalysator

8L

Werkseitig ist der 1.8T mit einem 400CPSI Kat ausgerüstet.

Zur Leistungssteigerung verbauen einige 100 Zeller oder 200 Zeller Metallkats. Durch die 100 oder 200 Zeller erreicht man einen geringeren Gegendruck im Abgassystem, der Turbo kann leichter drehen und die Abgase können leichter entweichen, was zur Senkung der Abgastemperatur führt.

Mit einigen 200 Zellern schaft man die normale ASU ohne Probleme, mit den 100 Zellern kann es zu Problemen führen!

Am einfachsten haben es da die Modelle mit einer Lamdasonde, da diese Modelle nur Euro 3 haben.

Unterschiede der Zellgröße:

Ein 200 Zeller bringt 25-40% weniger Gegendruck und hält ca. 40000 Km die Abgaswerte. Danach baut er ab und die Abgasnormwerte könnten nicht mehr eingehalten werden.

Ein 100 Zeller bringt noch einmal 15-25% weniger Gegendruck, er hält aber schon meist im Neuen Zustand die Norm von Euro 4 oder Euro 3 nicht ein. Erbaut auch schon nach 15000 Km erheblich ab.

Was bedeutet 100 Zeller?

100 Zellen = 100 Zellen pro Quadratzoll (645.16 pro cm²).

Links:

Testbericht am 1.8l A4 mit verschiedenen Kats (Abgasgegendruck-/Temperaturvergleich)

Umrechnung CPSI nach cm²

RedA3 20:39, 11. Dez. 2007 (CET)